Omnia Pro B7330 - hat das schon jemand im Einsatz ... ?

  • Ich habe noch TomTom 5 und 6 aber das möchte ich auf dem Gerät nicht registrieren, weil es ja allgemein nicht so dafür geeignet ist. TomTom 5 schon, aber das ist jetzt auch recht alt.


    Aber vielleicht hilft dir ja der Thread TomTom auf dem HTC Snap etwas. http://www.pocketpc.ch/htc-sna…tom-auf-dem-htc-snap.html



    Das mit den beiden NICHT beleuchteten Tasten ist nicht so schön. Irgendwie verstehe ich es nicht wie man die beiden wichtigsten Tasten nicht beleuchten kann. Dafür kann man sie wenigsten ertasten.


    Den Hard Reset habe ich gefunden:


    Start -> Einstellungen -> Sicherheit -> weitere (unten) -> Allgemeines löschen. Dort dann 0000 eingeben und Du kannst einen HardReset machen.


    Einfacher geht es noch wenn Du *2767*3855# drückst. Dann macht das Gerät sofort einen HardReset.


    Gruß


    Maloja

  • Danke Maloja,


    vielleicht mache ich mal einen Hardreset und das GPS läuft dann. Ich werde parallel nochmal eine 30-Tage-Testversion von Navigon installieren - mal sehen ob Navigon den GPS-Empfänger findet.... :(



    GUTEN RUTSCH!



    Gruss Joerg

  • So, nach ein paar Tagen in Benutzung fängt bei mir das Steuerkreuz an zu knartzen, wenn ich es nach rechts drücke. Ist das auch schon bei jemandem aufgetreten?

  • Zitat

    Original geschrieben von Maloja
    Das mit den beiden NICHT beleuchteten Tasten ist nicht so schön. Irgendwie verstehe ich es nicht wie man die beiden wichtigsten Tasten nicht beleuchten kann. Dafür kann man sie wenigsten ertasten.


    Hmm, das ist ja Mist. Zumindest beim i600 & i617 war sie auf jeden Fall noch beleuchtet.


    Zitat


    Den Hard Reset habe ich gefunden:


    Start -> Einstellungen -> Sicherheit -> weitere (unten) -> Allgemeines löschen. Dort dann 0000 eingeben und Du kannst einen HardReset machen.


    Einfacher geht es noch wenn Du *2767*3855# drückst. Dann macht das Gerät sofort einen HardReset.


    Hmm, aber dazu muss das Gerät noch voll booten. Meine Erfahrungen mit WM ist, dass irgendwann mal durch irgendeinen Grund, ein WM Telefon mal gerne den Geist aufgibt, auch wenn es seltener geworden ist.


    Beim i600 & i617 ging es auch so:
    Bei ausgeschaltetem (!) Gerät den Einschalter halten und Cursor hoch drücken, dann bei deutschen Geräten bestätigen durch Drücken von Z (anstatt Y, das geht nicht, da offensichtlich die deutsche Tastatur nicht beachtet wird, wo Y und Z vertauscht sind).


    Aber ich habe mir das Handbuch gerade runtergeladen, und das Teil hat anscheinend keinen getrennten Einschalter mehr, sondern es geht über die Auflegen-Taste an. Also geht es vielleicht gar nicht mehr?


    Könnt Ihr das mal ausprobieren?


    Auch beim i780 hatte Samsung schon den Fehler gemacht, den echten Hardreset abzuschaffen. :(
    Korrektur: jedenfalls dachte das damals jeder. Irgendwo wurde dann später der richtige "Affengriff" gefunden, aber da hatte ich es nicht mehr.


  • Das scheint beim B7330 nicht zu funktionieren.



    Ich habe aber gerade ein ganz anderes Problem mit dem Gerät:


    Mein Akku war heute morgen noch zu 75% geladen. Wenige Stunden später war er leer, ohne dass ich das Gerät benutzt habe. Was ich aber noch schlechter finde, zu dem Zeitpunkt als sich das Gerät wegen dem leeren Akku ausgeschaltet hat, ist die Uhr stehen geblieben.


    Irgendwie nicht so normal...


    Gruß


    Maloja

  • Das hört sich auf keinen Fall normal an. Möglich dass sich irgendeine Anwendung im Hintergrund aufgehängt hat? Der Akku meines Geräts hielt bei wenig Nutzung nahezu ewig oO

  • Zitat

    Original geschrieben von THWS
    Das hört sich auf keinen Fall normal an. Möglich dass sich irgendeine Anwendung im Hintergrund aufgehängt hat? Der Akku meines Geräts hielt bei wenig Nutzung nahezu ewig oO


    Ja, es kann sein das Route66 die ganze Zeit noch lief. Allerdings dürfte doch nicht die Uhr stehen bleiben, wenn sich das Gerät bei einem leeren Akku abschaltet.


    Gruß


    Maloja

  • Zitat

    Original geschrieben von Maloja
    Ja, es kann sein das Route66 die ganze Zeit noch lief. Allerdings dürfte doch nicht die Uhr stehen bleiben, wenn sich das Gerät bei einem leeren Akku abschaltet.


    Ja, also normal ist das für heutige Geräte eigentlich nicht.


    Auch die Uhr läuft nicht ohne Strom. Entweder wird dazu eine (heute normalerweise) aufladbare Knopfzelle eingebaut, oder sie wird mit der Restladung des Akkus betrieben, d.h. das Gerät schaltet sich dann entsprechend früher ab. Wobei im zweiten Fall noch ein Kondensator drin ist, damit sie auch bei Akkuwechseln weiterläuft. Die Uhr braucht nicht viel, so dass das geht. Aber eigentlich sind heute immer aufladbare Knopfzellen drin.


    Hattest Du das Gerät vor bzw. bei der ersten Benutzung lange geladen? Oder war der Akku teilgeladen und Du hast damit gleich ausprobiert, ohne zu laden? Vielleicht war dann einfach die Kopfzelle noch nicht aufgeladen.


    Aber ob das B7330 eine Knopfzelle o.ä. verwendet weiß ich aber nicht, aber ich würde denken ja. Ein Service Manual vom B7330 habe ich noch nicht gefunden. Aber ich habe z.B. noch eins vom i600 und das hat eine Knopfzelle.


    Ich würde an Deiner Stelle mal einen vollen Akkuzyklus machen. Also 100% aufladen. Dann leer machen durch intensive Benutzung, dabei Hintergrundbeleuchtungs- und Displayabschaltung deaktivieren, WLAN anlassen usw.. Bis es von alleine (!) ausgeht. Wahrscheinlich schaltet sich vorher schon WLAN, Mobilfunk und die Hintergrundbeleuchtung ab. Kann dann noch länger dauern.


    Dann eine Weile liegen lassen. Dann wieder einschalten. Wenn dann die Uhr nicht weitergelaufen ist, ist vielleicht die Knopfzelle im Gerät kaputt. Also zurück zum Händler.

  • So,



    bei meinem B7330 geht nun gar nichts mehr :mad:


    Ich weiss nicht warum, aber nach Eingabe der SIM-PIN hängt sich das Gerät auf. Keine Chance, einen Hardreset zu machen!


    Oder hat jemand zufällig doch noch den "Affengriff" gefunden??


    Ansonsten geht das Teil wohl zurück...GPS habe ich auch nicht ans Laufen bekommen.


    Da krame ich mir doch lieber wieder meinen Snap raus :)



    Gruss Joerg :


  • Hmm, hmm. Ich bekomme meinen nun Montag oder Dienstag. Ich hoffe das wird nicht auch so ein Debakel...


    Zum "Affengriff": probiere mal den vom i637:
    - Gerät ausschalten
    - Einschalttaste drücken und halten
    - 'F'-Taste drücken und halten bis das Format-Menü kommt
    - dann "Master Reset" (voller Hardreset) oder "Master Clear" (löscht nur Nutzerdaten) wählen



    Aber was meinst Du damit, dass GPS nicht geht? Weiter oben stand, dass Google Maps und McGuider laufen sollen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!