Vorschlag für neue Vertrauensliste

  • Die Schutzfunktion ist schon gegeben.


    Wenn ich weiß das in größerem Zeitraum bekanntere User positiv berichten, kann ich sicher sein, es geht alles gut. Klar dass hier Wertungen von Usern mit weniger Beiträgen bzw. die nicht "bekannter" sind unwichtig sind.


    Klar hat es hier Lücken für Betrügereien. Das hat jedes "Bewertungssystem" - auch ebay.


    Aber im Endeffekt: Gutes Gefühl entwickeln für Angebote. Alle Fakten korrekt zusammentragen und dann entscheiden ob das Angebot gut ist. Dann sobald du den ersten Kontakt hast, nochmals entscheiden, oft deutet die Sprache des VKs bzw. die Art des VKs schon deutlich daraufhin ob hier alles i.O. ist oder nicht. (Damit meine ich jetzt nicht Ausländer oder sowas. Man merkt aber eben ob sich jemand Mühe gibt, ob er Grußformeln benutzt, ob er nur schnell Kasse machen will, ob er dir "sympathisch" ist, usw.).
    Wichtigster Grundsatz: Keiner Verschenkt etwas.


    Edit: Übrigens den User um den es hier geht stufe ich nicht als bekannterer TTler ein, hab den Nutzernamen vorher nie gehört...

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    und wo liegt die schutzfunktion oder der tiefere sinn bei der jetzigen liste?


    Mich würde immer noch interessieren in welcher Form der User XYZ (Du weißt wen ich meine) Dich persönlich geschädigt hat? Mir liegen Informationen vor das Du Dein Geld zurückbekommen hast, also warum diese ständigen Angriffe gegen einen User der eh gesperrt ist?


    Zum Thema, solche Listen sind in jeder Form überflüssig und Sinnlos. Man kann überhaupt nicht nachvollziehen in wie weit es Probleme gegeben hat da man immer zwei unterschiedliche Meinungen und Ansichten zu den Problem haben wird. Mein Tipp nur persönliche Treffen sind sinnvoll und ersparen späteren Ärger!

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Niemand hat je den Anspruch einer Schutzfunktion erhoben. Der derzeitige Sinn: Eine erste wenn auch unverbindliche Informationsquelle die aber nicht den eigenen Verstand ersetzt.


    so sehe ich das auch!es ist eine Orientierung ;) und letztendlich ist es jedem seine eigene Entscheidung. Das man im Internet trotz Vertrauensliste, etc. nicht blindlings vertrauen sollte.. sollte bekannt sein.:D ;)

    Gruß.
    Falco007

  • Zitat

    Original geschrieben von Evilandi666
    Die Schutzfunktion ist schon gegeben.


    Wenn ich weiß das in größerem Zeitraum bekanntere User positiv berichten, kann ich sicher sein, es geht alles gut.


    Einspruch!


    Du kannst Dir max. sicherer sein, 100% sicher bist Du nicht, zumal wir bei TT auch schon Fälle hatten wo alteingessene User mit XY Einträgen in der Vertrauensliste von einem Tag auf den anderen anfingen krumme Touren zu fahren (warum auch immer).

  • Zitat

    Original geschrieben von Kasia
    Mich würde immer noch interessieren in welcher Form der User XYZ (Du weißt wen ich meine) Dich persönlich geschädigt hat? Mir liegen Informationen vor das Du Dein Geld zurückbekommen hast, also warum diese ständigen Angriffe gegen einen User der eh gesperrt ist?


    .....


    was heist denn "ständige angriffe"? schon mal überlegt WER hier mist gebaut hat? ICH? er wurde sicherlich nicht wegen kleinigkeiten gesperrt, da muss schon einiges passieren.


    geschädigt hat er mich und andere indem er uns wochen- bis monatelang unser geld schuldig blieb. ich habe hier keine 600,- € in der portokasse liegen, ich muss dafür auch arbeiten. wer in der lage ist tausende euro einzunehmen sollte auch in der lage sein sie wieder zurück zu zahlen wenn ein deal nicht funktioniert. letztendlich ist das geld nur nach massiver drohung mit anzeige nach etwa 8 wochen zurück gekommen. ich weis auch von einem user dass er es erst nach einigen monaten zurück bekommen hat.

  • Und ich bin auch ein Geschädigter von iFoe*** gewesen! :rolleyes:


    Wichtig ist eine noch sicherere Basis im Marktplatz für den Handel zu schaffen, indem negative Bewertung auch zulässig sind.


    Nehmen wir uns ein Beispiel an Esato. Ich finde dort läuft das hervorragend! Und dort kauf ich meist nur aus dem Ausland (UK) ein. Es läuft top.

  • habe eben folgende PN bekommen:


    Zitat

    Habe ein Satio bei ihm gekauft oder kaufen wollen.. 400€ überwiesen und nix! Zig Mails, Zig SMS, ein paar wenige Telefonate. Fazit Knapp 9 Wochen vom ersten Kontakt bis zur endgültigen Rückzahlung.


    Gedroht mit Strafanzeige.. und dann kamen die ersten 300€. Dann nochml 3 Wochen bis die restlichen 100€ da waren...


    genau das gleiche spiel wie bei mir und einigen anderen usern. etwa 80% seiner beiträge sind angebote im Biete über (fast) neue geräte. fakt ist dass es mehr geschädigte als angebotene geräte gab. meiner meinung nach steckt da system hinter.

  • Es geht hier nicht mehr um den gesperrten User. Das Thema ist erledigt.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ich wollte mich ja zu den besagten Herren nicht mehr äußern, fakt ist das er nur nach massiven Drohungen in die gänge kommt und da steckt schon System dahinter!
    Meiner Meinung nach besteht hier wirklich Handlungsbedarf,in welcher Form auch immer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!