Promotionsberatung oder anders?

  • Du willst es einfach nicht wahrhaben, nicht wahr ;)


    Roland Berger:


    Start als:
    Junior Consultant, mit Promotion auch als Consultant


    Voraussetzungen:
    sehr gutes Diplom in Wirtschafts-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften


    mindestens drei relevante Praktika


    Auslandserfahrung


    Allianz Vorstandsassistentenprogramm:


    1. In 6 bis 8 Jahren ins Executive Management
    2. Ein Mitglied der Geschäftsleitung als persönlicher Mentor
    3. Hervorragende Aus- und Fortbildung im Allianz Management Institute
    4. Individuelles Coaching
    5. Der Schlüssel zur internationalen Karriere


    1. Herausragendes Leistungsbild in der akademischen Ausbildung
    2. Minimum: Diplom- oder Masterabschluss, Doppelqualifikation, MBA oder Promotion von Vorteil
    3. Führungspotenzial und Managementkompetenz
    4. Nachgewiesenes gesellschaftliches, politisches oder soziales Engagement in Führungs-/Leitungsfunktion
    5. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz
    6. Fließendes Englisch
    7. Internationale Erfahrung (z.B. Praktika, erste Berufserfahrung im Ausland)


    Darüber hinaus sind Sie kommunikativ, flexibel und selbstbewusst. Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit.

  • Re: Promotionsberatung oder anders?


    Zitat

    Original geschrieben von b.scheuert
    Kennt jmd das Ansehen von Promotionen, die im Ausland Ungarn, Rumänien, o.ä. erlangt wurden?
    Also speziell das Ansehen / die Anerkennung bei mittelständischen und größeren Unternehmen.


    War mal bei einem Unternehmen mit 5000 MA beschäftigt. Promovierte mit einem Titel aus dem westeuropäischen Ausland und einer deutschen Genehmigung zur Führung des Grades (in der Form Dr.rer.nat/Ausland) wurden kurzerhand intern und auf der Visitenkarte als "Dr." geführt und den Trägern eines deutschen Titels gleichgestellt.
    Angesichts der z.T. beträchtlichen Unterschiede in den Anforderungen (Dauer, Umfang etc.) kann das durchaus lohnend sein.


    Bei einem öffentlichen Arbeitgeber könnte ich mir eher Schwierigkeiten vorstellen.

  • Zitat

    Original geschrieben von b.scheuert
    Zitat:Für jeden der ehrlich promoviert hat ist der Gedanke nur peinlich und lächerlich. Würde mich damit selbst nie wohl fühlen.
    Es gibt aber leider genug Leute, die das nie durchblicken und eine heiden Erfurcht vor dem "D" und dem "r" haben.



    Was ist daran nicht ehrlich? Dissertation wird mit allem Drum und Dran verfasst, die Prozedere sind gleich. Ansonsten hat dein Post nichts mit dem Thema zu tun.


    Meine Antwort hat sehr wohl was damit zu tun!
    Du fragst nach einer Promotion in Ungarn bzw. Rumänien!
    Dann kannst du auch gleich in der Ukraine bzw. Weißrussland suchen. Die bieten schnelle problemlose Promotionen für eine geringe Studiengebühr an :D


    Mir wär´ das voll peinlich!

  • Re: Promotionsberatung oder anders?



    Wie bekloppt ist das denn bitte? Eine Promotion nur wegen des Dr. Titels? Das lohnt sich nicht. Auch nicht wirtschaftlich.


    Eine Promotion nimmt gut und gerne 3 Jahre in Anspruch, 3 Jahre in denen du kaum was verdienst, an etwas forschen musst und dann natürlich auch zu einem verwendbaren wissenschaftlichen Ergebnis kommen musst. Und dann als einzige Motivation ein dicker Gehaltsscheck?


    Wofür das ganze? Nur damit du hinterher 10k mehr Einstiegsgehalt hast? So eine Gehaltsteigerung erreicht man auch locker so in einem Unternehmen und hat dann 3 Jahre Berufserfahrung.


    Unis an denen es leichter ist zu promovieren? Je besser die Uni, desto bessere Forschungsbedingungen hast du. Aber wahrscheinlich meinst du mit leichter = weniger Arbeit... Da wirst du dir wohl wirklich einen rumänischen Doktor zulegen müssen. Ansehen ist selbstverständlich dementsprechend. Die Personaler sind doch auch nicht blöd.

  • Das sagen nur User die auch da keine Chance auf den Titel haben SCNR


    Aber denke bei einem Dr. Titel geht es nicht nur darum objektiv die Karrierechancen zu erhoehen sondern auch einfach um das eigene Ego

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Das sagen nur User die auch da keine Chance auf den Titel haben SCNR


    Aber denke bei einem Dr. Titel geht es nicht nur darum objektiv die Karrierechancen zu erhoehen sondern auch einfach um das eigene Ego


    Quatsch. Vielleicht bei den WiWis, aber sicher nicht bei dem Rest der Akademiker. Die Doktoranden, die ich kenne, sind wirlich aus Spaß an der Sache dabei und nicht wegen einem weiteren Titel oder mehr Gehalt.

  • Zitat

    Original geschrieben von thechris
    Quatsch. Vielleicht bei den WiWis, aber sicher nicht bei dem Rest der Akademiker. Die Doktoranden, die ich kenne, sind wirlich aus Spaß an der Sache dabei und nicht wegen einem weiteren Titel oder mehr Gehalt.


    Ach, jetzt geht die Diskussion wieder los.
    Der is gut, der is schlecht.


    Muss Frau Terchova Recht geben

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

  • This close was sponsored by a lot of TT-Users. :D


    Ach meine Glaskugel sollte endlich mal in Reperatur, damit die Uhrzeit des Schlosses auch noch stimmt.


    Ansonsten @TE: Machs richtig oder garnicht. (oder kauf ihn dir gleich.)

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!