Tarifwechsel bei Vodafone kostenpflichtig und erst nach 12 Monaten möglich

  • Wo findet man als Vodafone Kunde eigentlich die aktuellen Tarifwechselkonditionen auf der Homepage ??


    Wenn ich etwas gefunden habe, dann meistens für bereits eingestellte Tarife. Nett ist auch unter Hilfe&Support -> Tarife&Option -> Vertragskunden ->Private Tarife die Frage Nr 901:



    Ansich dachte ich immer dass das zutreffend ist und eben die 6 Monate Tarifwechselsperre nach Neuabschluss bzw VVL. Das stand auch mal so imho bei den Tarifbeschreibungen, aber jetzt wohl nicht mehr !?

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • Übrigens gab es die Regelung, dass ein Downgrade mit einer Vertragsverlängerung verbunden war (und zwar auch bei Sim-Only) schon zuvor. Jedenfalls war das die Auskunft, die ich vor einem Dreivierteljahr erhalten hatte, als ich mich nach den Wechselkonditionen vom KombiP 60 zur Superflat WE erkundigt hatte.

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Das stimmt.


    DIe Änderungen sind im einzelnen:


    1. Tarifwechsel statt nach 6 nun erst nach 12 Monaten
    2. Wechselgebühr: 49,95

  • Die Aufregung ist daher m.E. zwar sehr verständlich, aber sie kommt doch etwas verspätet, zumal die Wechselkonditionen anderer Anbieter leider auch nicht immer kulant sind. Dabei dürfte, wenn man sich bei Sim-Only schon auf einen 24-Monate-Tarif einlässt (eigentlich ein wahnsinnig großzügiges Entgegenkommen des Kunden angesichts von simyo, allmobil und congstar etc.), zumindest keine Fesselung mehr an einen bestimmten Tarif zulässig sein.


    Ohne die euphemistisch so genannte Handy-Subventionierung ist diese Tarifbindung nicht zu rechtfertigen und gehört abgeschafft.

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Robert Beloe Dabei dürfte, wenn man sich bei Sim-Only schon auf einen 24-Monate-Tarif einlässt (eigentlich ein wahnsinnig großzügiges Entgegenkommen des Kunden angesichts von simyo, allmobil und congstar etc.), zumindest keine Fesselung mehr an einen bestimmten Tarif zulässig sein.


    Ohne die euphemistisch so genannte Handy-Subventionierung ist diese Tarifbindung nicht zu rechtfertigen und gehört abgeschafft.


    Naja, ist ja nichts anderes als z.B. man macht eine SF FN m. H. Nach 3 Monaten wechselt man die die SF m. H. Will man nun zurück in den Ausgangstarif, nach dem ja die Sub für 2 Jahre berechnet wurde, muss man 12 Monate warten, zahlt 50,- und hat wieder 24 Monate am Bein.

  • Habe gerade die komletten Infos dazu im Netz gefunden:


    Vodafone Tarifwechsel


    Komplett mit Begründung dafür von Vodafone.


    Ich denke, dass ist die Reaktion auf o2o und Mein Base.


    Gilt auch für Bestandskunden!
    Kein Sonderkündigungsrecht!

  • Verlängert sich denn auch im EPOS dann die Vertragslaufzeit um 24 Monate? Weil in dem Dokument ja nur von Gebührenerlass die Rede ist ?

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • Bisher konnte ich meinen SimOnly Tarif immer an die aktuelle Nutzung anpassen (Bei Abwesenheit - 7 Monate im Jahr - Superflat, die übrige Zeit Superflat Wochenende/Kombicomfort WE). Diese Tarifwechsel haben die letzten Jahre problemlos funktioniert und die Hotline konnte mir diese immer einrichten. Da dies seit Freitag nicht mehr möglich ist, sind die Kündigungen aller Vodafoneverträge (inkl. Prepaidkarten) unserer Familie sind bereits unterwegs. Flexible Lösungen gibt es auch bei anderen Anbietern...


    Scheint schon ein ziemlich verzweifelter Versuch zu sein, die verbleibenden Kunden so lange wie möglich mit dem größtmöglichen Umsatz an sich zu binden.


    Da die E-Plusanbieter aufgrund extrem negativer Erfahrungen unsererseits nicht in Frage kommen, werden wir uns wohl nach einer O2-Familienlösung umsehen.


    O2-Freikarten sind zu Testzwecken schon unterwegs :D

  • Zitat

    Original geschrieben von ChinaMobile
    Die Zahl der Kunden ist insbesondere für börsennotierte Mobile Provider sehr wichtig.


    Es hat schon seinen Grund, das in vielen Fällen gratis oder sehr günstige Prepaid SIM-Cards erhältlich sind...der Grund ist die Erhöhung der Kundenzahlen. Und dabei ist es zunächst weniger wichtig, ob mit diesen Aktionen auch entsprechend mehr Umsatz erzielt wird.


    Dies ist nicht von der Hand zu weisen, mir jedoch unverständlich. Das Betriebsergebnis wird hauptsächlich durch Umsatzerlöse geprägt und nicht durch die Kundenanzahl.


    Auch erscheint es mir unlogisch den Wenigtelefonierertarif "SF Wochenende SIM only" einzustellen, da auch hier Umsatzverluste zu erwarten sind, die sich aus dem Nichtabschluß von Neuverträgen in diesem Tarif ergeben. Schließlich bietet T-Mobile mit dem "Relax 60" einen solchen Tarif (noch) an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!