Auflistung Zahlkarten (Maestro, Visa etc.) mit Cashback/Bonusfunktion

  • die Wüstenrot Visa Gold hat jetzt endlich geklappt.
    Imho zur Zeit eine der letzten besseren CB-Karten, die noch abgeschlossen werden kann.


    Jahresbeitrag 1. Jahr beitragsfrei
    danach jeweils 29 EUR für Haupt- und Partnerkarte
    Bezahlvorgang in EUR im Europäischen Wirtschaftsraum 0 EUR
    in Fremdwährung (Auslandsentgelt) 1,5% vom EUR-Gegenwert
    Bargeldabhebung an Geldautomaten mit Visa-Zeichen* unbegrenzt
    Umsatzabhängiger Bonus** Gutschrift aufs Kartenkonto ab 2.000 EUR Kartenumsatz - 10 EUR Bonus
    ab 4.000 EUR Kartenumsatz - 29 EUR Bonus
    ab 7.500 EUR Kartenumsatz - 60 EUR Bonus
    ab 10.000 EUR Kartenumsatz - 100 EUR Bonus


    Abschluss war etwas umständlich. Schufa habe ich sauber - trotzdem kam aus dem Online-Banking eine Fehlermeldung (Bestands-Giro hat fast ein Jahr Gehaltseingang). Auf Hotline-Empfehlung Neuantrag über Website ohne Login - mit Angabe der Bestands-Kontonummer. Darauf wurde ein neues Giro eröffnet - die Karte aber abgelehnt.
    Erst auf Nachfrage (wie das kommt) und das Gelöbnis, künftig das Konto intensiver zu nutzen, kam jetzt die Karte (+Auflösung 2. Giro).

  • Mitteilung von heute von der Commerz Finanz bezüglich Cashcard-Konditionen


  • Also Wüstenrot Visa Gold bringt es m.E. nur im ersten Jahr, und selbst dann muss man mindestens 4000 € Umsatz machen. Bei exakt 4000 € Umsatz sind es 0,725% Cashback, bei z.B. 7000 € z.B. nur noch 0,41%. Richtig interessant wird es erst mit 10.000 € Umsatz (aber auch nicht arg viel mehr), dann hat man max. 1%. Wenn allerdings im zweiten Jahr die 29 € Jahresgebühr fällig werden, sieht es recht düster aus.
    Schön dass es dieses Produkt gibt; ich denke allerdings dass es nur für wenige wirklich interessant ist.

  • Re: Re: Andasa Gebührenfrei Cashback Reduzierung


    Zitat

    Original geschrieben von fcb-hostis
    gut, dass ich gerade darauf umsteige, nachdem netto eingestellt wurde -.-


    Damit bleibt so langsam ja wirklich nurnoch Payback (sofern man nicht erstmal eine Gebühr reinarbeiten will)...


    Amex Gold gibt es ab 10.000€ Jahresumsatz (ab da lohnt sich eine Cashback-Karte erst...) mit gut zureden kostenlos. 0,5% Cashback z.B. in Form von Amazon-Gutscheinen.

  • CoFi hat auch mal wieder keine Eile bei der Erstellung der Abrechnung. Mal sehen, ob das dieses Jahr überhaupt noch was wird. Ich habe vorsorglich gestern schon den fälligen Betrag errechnet und überwiesen.

    5x Vertrauensliste

  • Ausgleich CoFi


    Ich habe auch heute überwiesen. In der Hoffnung, dass die Buchungen ab 23.12. nicht mehr auf der Abrechnung stehen werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von cf3712
    laut telefonischer Auskunft muss ich immer Ende des Jahres anrufen, weil bei mir der Cashback nicht mehr automatisch gutgeschrieben wird...


    Das Problem habe ich auch, aber so direkt wurde mir nicht mitgeteilt. Das passiert seit meine Karte einmal gesperrt wurde. Bei mir taucht auch keine Übersicht des Cashback-Bonus auf den Abrechnungen, daher rufe ich immer Ende Oktober an und erkundige mich nach dem Stand.
    Ich warte schon seit 2. Woche November, dass die Gutschrift endlich erfolgt.


  • Dario, ich würde Deinem attraktiven Rechenergebnis gerne glauben - nur:


    Laut dem Rechenbeispiel von Payback fußt der Lieblingspartner-Bonus lediglich auf den Umsatzpunkten (aktuell 0,2%) und eben nicht auf dem regulären Kurs des Payback-Partners.


    Ich gehe davon aus, dass die Grundlage für Deine Ausführungen eigene Erfahrungen mit der VISA-Karte aus Deinem reichhaltigen Portfolio ist und nicht bloß irgendwelche haltlosen Annahmen o.ä.


    Folglich stellen sich für mich, der sich erstmal für die reinen Punkte auf den KK-Umsatz interessiert, folgende Fragen:


    Wurde der Bezugspunkt für die Lieblingspartner-Vergütung gleichzeitig mit der Anpassung von 0,25% auf 0,2% geändert und damit das Cashback maßgeblich verschlechtert?


    -> Dann wäre ja ein max. Cashback von nur 0,44% (0,2%+0,2% zzgl. 10%) möglich.


    Oder stellt Payback mit einem invaliden Rechenbeispiel ihr eigenes Produkt derart in den Schatten?
    -> Dann wären es selbst mit der Anpassung auf 0,2% beim Lieblingspartner mit 1€ = 1P. trotzdem noch 1,32%
    -> und beim Kurs von 2€ = 1P. auch noch immerhin 0,77% und damit nachwievor höher als bei der Amex.



    Dann noch zwei vom obigen Sachverhalt losgelöste Fragen:


    Der Unterschied zwischen der regulären VISA und der VISA Prepaid besteht lediglich in der SCHUFA-Einwilligung bzw. Kreditlimit vs. Guthabenbasis. Das Cashback und damit die zu erzielende Ersparnis sind identisch, richtig?


    Über dem oben verlinkten Rechenbeispiel sind lediglich 11 Partner aufgeführt, die als Lieblingspartner ausgewählt werden können. Ist dies korrekt, so dass z.B. REWE nicht mitmacht?

  • Zitat

    Original geschrieben von mANoLo27
    Laut dem Rechenbeispiel von Payback fußt der Lieblingspartner-Bonus lediglich auf den Umsatzpunkten (aktuell 0,2%) und eben nicht auf dem regulären Kurs des Payback-Partners.


    Das Rechenbeispiel scheint in der Tat falsch zu sein, es sei denn, die Konditionen wurden geändert, wovon ich aber nicht ausgehe. Auf der Payback-Seite steht dazu:
    "Immer doppelt punkten bei Ihrem Lieblingspartner
    Sie kaufen häufig bei einem bestimmten PAYBACK Partner ein? Dann lohnt sich PAYBACK Visa umso mehr!
    Denn immer, wenn Sie bei Ihrem Lieblingspartner mit Ihrer PAYBACK Visa Karte bezahlen, verdoppeln wir Ihre regulären PAYBACK Punkte."


    Auf meiner letzten Abrechnung sieht das so aus:
    Für insgesamt 36,90 EUR Umsatz bei DM habe ich, unabhängig von den regulären Punkten, eine Gutschrift von 44 Payback-Punkten erhalten. Davon 9 Punkte regulär (1 Punkte pro 4 bzw. nun 5 EUR Umsatz) und 35 Punkte als "Verdoppelte Punkte bei Ihrem PAYBACK Lieblingspartner dm-drogerie".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!