Netbook VS Laptop

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von ArtIst.Max
    Genau so plane ich das auch gerade. Ich habe mich für ein Lenovo t410s entschieden. Darf ich fragen welches Gerät du gekauft hast und wieviel es gekostet hat ?


    Modell: DELL Latitude E6500, C2D 2,8 Ghz, 4 GB Ram, viele Extras


    Preis: den willst du nicht wirklich wissen, > 2 k€


    Meine Dockingstation hat 2 DVI-Ausgänge, zusätzlich hängt noch ein externen Gehäuse fürs DVD-Laufwerk per eSATA dran.

  • Sehr interessant. In diesem Bereich bewegt sich preislich auch das t410s mit Dock. Funktionieren bei deinem Dell der interne Bildschirm und beide externe Monitore gemeinsam, oder nur maximal zwei Anzeigegeräte? Letzteres ist beim t410s leider der Fall...

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Hallo,


    habs ehrlich gesagt noch nichts ausprobieren, aber ich glaube, nur intern und ein externer Monitor funktioniert ( oder 2 externen ) , mehr kann die Grafikkarte nicht


    Der Preis oben war ohne Dockingstation, die kostet 200,-€ extra, fürs Notebook hab ich Einführungspreis knapp 2500 bezahlt. Seit gestern gibt es den Nachfolger mit Core i7 Prozessor, bin mal auf die Preise gespannt.

  • Das Asus 1005PE ist sehr empfehlenswert. Ich hab noch ein 1000H. Es ist sehr schön mal aufm Sofa zu liegen und zu surfen anstatt immer so ein fettes Ding mitzuschleppen. Klappt alles prima. Allerdings musste ich auch 2GB upgraden. Davor war alles schleppend :)


    Tasten sind auch prima. Groß genug meiner Meinung nach. 12" wären ideal. Das Asus 1201PN wird sicherlich toll. Das spiegelnde Display würde mich aber stören. Sonst ein tolles Ding. HD VIdeos sind auch kein Problem.

    Google Pixel | Android 7.1.1 (NMF26U)
    Google Nexus 5 | CM14.1 | TWRP 3.0.3
    Google Nexus 7 (2013) | CM14.1 | TWRP 3.0.2
    Galaxy SIII i9300 | CM14.1 | TWRP 3.0.2-2
    Galaxy SII i9100 | CM13 | TWRP 3.0.2 | Lanchon REPIT

  • Danke für euere Tipps. Ich denke ich gehe dann den Weg über das Notebook.


    Mein zweites Problem ist, dass ich mich mit unserem Server im Büro per VPN verbinde. Ich darf aber den Rechner nur direkt über LAN betreiben.


    Wie kann ich das sicher umgehen (also doch per WLAN)?


    Ich dachte an eine viritual machine oder bringt das hier nichts. Über den Laptop sollen auch per VPN Bankingprogramme ausgeführt werden.


    Oder ist das "sicher" nicht möglich?


    Frohe Ostern wünscht Thorsten!

  • Hallo,


    Zitat

    Mein zweites Problem ist, dass ich mich mit unserem Server im Büro per VPN verbinde. Ich darf aber den Rechner nur direkt über LAN betreiben.


    Wenn du zuhause einen DSL-Router mit LAN und WLan stehen hast, ist es vollkommen egal, wie du die VPN-Verbindung aufbaust, sicher ist beides - dafür nutzt man VPN


    Da ändert auch eine virtuelle Maschine nichts dran. Der Unsicherheitsfaktor Nr.1 sitzt 30cm vor der Tastatur.


    Gleiches gilt für Bankingprogramm, die arbeiten mit verschlüsselten Verbindungen. Ob das Teil nun in ner Virtuellen Maschine läuft, macht es dies nicht sicherer.


    Und VPN bringt da garnichts, das wird höchstens noch unsicherer. Zum einen baust du eine Verbindung zur VPN-Gegenstelle auf, das ist dann sicher. Aber wie kommst du von dort zu deiner Bank - ganz normal übers Internet. Dann kannst du dir dafür VPN schenken, bringt nichts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!