Degen Communication stellt Insolvenzantrag (Service & Distributor aus Heilbronn)

  • Nachdem Nokia seinem ersten Distri in DE im letzten Jahr die Kündigung geschickt hatte, war das nur eine Frage der Zeit.


    Wobei, mich wundert es ehrlich gesagt, dass das nicht schon vor Jahren passiert ist. Anstelle von Nokia hätte ich die schon viel früher geschasst.


    Hoffen wir, dass es zur vollständigen Liquidation kommt. Die Versteigerung des kompletten Equipments wird dann sicher zu einem Schnäppchenmarkt wie es damals bei BenQ auch der Fall war.

  • Zitat

    Original geschrieben von alexloe

    Wobei, mich wundert es ehrlich gesagt, dass das nicht schon vor Jahren passiert ist. Anstelle von Nokia hätte ich die schon viel früher geschasst.


    Allerdings, da haben wohl schlußendlich die ganzen Connections in der Nokia Deutschland Chefetage nix genutzt ;)


    M.

  • Ihr denkt bei Eurer Euphorie über die Liquidation aber schon auch an die verlorenen Arbeitsplätze, oder? :mad:

    RECHTSCHREIB-Hinweise: Android - besser ... als - blechern - defekt - eigentlich - endlich - Entgelt - Fakt - Favorit - irgendwie - Galerie - Hinweis - Kalender - Laie - nämlich - offiziell - Paket - Plastik - Profil - Reparatur - Rückgrat - Satellit - separat - Standard - stören - Thread - tolerant - voraus
    Theodor Ickler - Mein Rechtschreibtagebuch
    "The Empire strikes back!"

  • Zitat

    Original geschrieben von tie-fighter
    Ihr denkt bei Eurer Euphorie über die Liquidation aber schon auch an die verlorenen Arbeitsplätze, oder? :mad:


    ich bedaure es doch, dass mein Lieblings-Service im Industiepark Böllinger Höfe nun nicht mehr mein erster Ansprechpartner ist.


    Wir werden sehen was die Zeit so bringt.

  • Zitat

    Original geschrieben von tie-fighter
    Ihr denkt bei Eurer Euphorie über die Liquidation aber schon auch an die verlorenen Arbeitsplätze, oder? :mad:


    Es gibt erhaltenswerte Arbeitsplätze und andere.


    Du vergisst, dass manchmal die Folgeschäden bei anderen Geschäftspartnern gravierender sind.


    Ich empfehle http://www.e-bundesanzeiger.de


    Dort nach Degen suchen.


    In der Ergebnisliste auf den Eintrag


    DEGEN GmbH communication
    Heilbronn


    klicken.


    Wie kann man innerhalb einer Jahres - auch unter Berücksichtigung der Übernahme der Verluste der Shop-Kette in Höhe von ca. 1,5 Mio. EUR - über 4,5 Mio EUR Verlust machen, nachdem man im Vorjahr noch über 200.000 EUR Gewinn gemacht hat?


    Wo wurden da plötzlich 3 Mio. EUR Verlust produziert?


    Sehr bezeichnend auch: III. Nachtragsbericht: Die betriebliche Schlüsselposition der Finanzbuchhaltung wurde neu besetzt.

  • Zitat

    Original geschrieben von tie-fighter
    Ihr denkt bei Eurer Euphorie über die Liquidation aber schon auch an die verlorenen Arbeitsplätze, oder? :mad:


    Ein immer wieder gern angeführtes Scheinargument.


    Die personalerfordernden Umsätze, die in einem Unternehmen wegfallen, wandern zu einem anderen Anbieter, der entsprechende Stellen schaffen muss.


    Genau so ist es mit vielen "gefeierten" neugeschaffenen Arbeitsplätzen. In der Regel müssen anderenorts - wo die Umsätze dann einbrechen - Stellen in gleicher Zahl abgebaut werden.


    Eine Milchmädchenrechnung, die dem Bürger insbesondere im Wahlkampf gern eröffnet wird.


    Und wenn Arbeitsplätze unrentabel sind, fallen sie ohnehin weg - wenn nicht in dem einen, dann in einem anderen Unternehmen der betroffenen Branche.


    Frankie

  • Och Degen,...


    Kann sich noch einer an frühere Zeiten erinnern als etliche Nokia Handys die zu Degen geschickt wurden als Garantie verweigert zurück kamen da sie angeblich einen Wasserschaden haben und Degen diese kostenfrei auf Wunsch entsorgen würden?


    Wenn ich Garantie Ansprüche stellte fragte ich beim Händler erst nach wo er mein Handy zur Reparatur senden wird. Wurde der Namen Degen genannt nahm ich das Handy wieder mit und ging zum nächsten Shop.


    Also ich traure diesem Laden bestimmt nicht nach!



    Dies war aber eine seeeeeeehr zuversichtliche nach dem Jahr 2008.



    III. Prognosebericht


    Wir beurteilen die Entwicklung des Unternehmens für 2009 und 2010 positiv.


    Wir erwarten in den beiden folgenden Geschäftsjahren jeweils ein signifikantes Umsatzwachstum.


    Die Ertragslage wird sich aufgrund der verstärkten Akquisition des Fachhandels und der daraus resultierenden Provisionseinnahmen über Kartenfreischaltungen sowie durch den kontinuierlichen Ausbau unseres Servicebereiches in den nächsten beiden Jahren deutlich verbessern. Wir erwarten für beide Jahre deutlich positive Jahresergebnisse.


    Wir werden auch zukünftig immer in der Lage sein, unseren Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachzukommen.


    Bezüglich der Risiken verweisen wir auf unseren Risikobericht.

  • Zitat

    Original geschrieben von alexloe


    Sehr bezeichnend auch: III. Nachtragsbericht: Die betriebliche Schlüsselposition der Finanzbuchhaltung wurde neu besetzt.


    Ob der auch ein Z3 Coupe mit HN-DE XXXX hatte? :p


    M.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!