Mysteriöse Kauderwelsch-Kurznachrichten-Welle in Deutschland

  • Seit 4 Tagen das gleiche Problem wie Fockx.


    SMS kommen aus Hong Kong, Laos und Indien mit kryptischem Inhalt.


    Betroffene Karte: T-Mobile
    Endgerät: Nokia E71


    Interessant ist, dass die SMS erst seit einem SW-Update kommen, wobei das natürlich auch Zufall sein kann.


    EDIT: Auch Blackberrys betroffen, also scheidet das SW-Update und ein Symbian-App als Ursache wohl aus. Offenbar nur T-Mobile betroffen...

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Hallo in die Runde,


    betroffene dieser "Geister-SMS" bitte bei mir melden:


    Ich brauche Absenderrufnummern, Datum Uhrzeit und betroffene (eigene) Handynummer (nur Vorwahl und die ersten drei Ziffern) und das eigene Netz.


    Bitte möglichst per "presse@gajek.de" (das PN-Postfach läuft zu schnell über.)


    Henning Gajek
    teltarif.de

  • Habe eben meine erste SMS aus Laos bekommen :)


    Absender: +856202142329
    Empfaenger (ich): 0172-210xxxx
    Netzbetreiber: T-Mobile D
    Endgeraet: Blackberry 7290


    [EDIT] Eben kam eine Zweite SMS an, Absender: +919883305166, aus Indien.


    Inhalt: kryptische Text, Zahlen und Buchstaben wild durcheinander.


    In diesem Forum wird bereits darueber diskutiert.


    Der Sinn erschliesst sich mir nicht. Zwei Moeglichkeiten sehe ich:


    1) "Hacker-Angriff" auf das Handy via SMS (gibt es sowas?)
    2) Man soll die Nummer zurueckrufen, der Inhaber sitzt nicht in Laos sondern in Deutschland, und streicht sich die Kosten ein.


    Interessant waere, ueber welches SMSC das eingekippt wird. Auf alten Nokia-Handies konnte man das sehen, bei den meisten aktuellen Handies nicht :(

  • Angeblich koennte es die SpionageSoftware "RexSpy" sein, einfach mal nach googeln. Doch wenn diese Geschichte wahr ist, frage ich mich, weshalb man die SMS nicht als unsichtbare SMS schickt, kann man doch alles machen. Dann bekaeme es der Benutzer gar nicht mit.

  • Hallo,


    habe mich mal ein wenig umgesehen. Ist es richtig, daß bislang nur Kunden von Telekom/T-Mobile D1 und E-Plus und einige wenige Kunden von Vodafone betroffen sind? o2 noch niemand? Oder haben die in ihrem SMSC ein besseres "Spam"-Filter? :-)


    Ein Leser hat eine SMS mit englischem (pseudoreligiösem) Text bekommen. Eine ganz andere Baustelle?

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Ein Leser hat eine SMS mit englischem (pseudoreligiösem) Text bekommen. Eine ganz andere Baustelle?

    Kaum... gestern abend piepste es wieder:
    +91 901 795 283 6
    27.07.2010, 23:11 Uhr


    Inhalt:
    "For the waters of Dimon shall be full of blood: for I will bring more upon Dimon, lions upon him that escapeth of Moab, and upon the remnant of the land."


    Mir scheint, als gefiele dem Absender das Wort "upon" ziemlich gut... :p


    Achja, google spuckt folgendes aus: Klick mich

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • Man könnte dem Absender - vielleicht mit einer T-Mobile SIM die man nicht aktiv nutzt und die keine wichtige Nummer hat - eine SMS mit dem Inhalt *T# senden, dann bekommt man eine aussagekräftige Benachrichtigung, ob die Nachricht beim Empfänger ankam, oder Empfänger unbekannt oder sogar das "HLR unbekannt ist". Wenn letzteres, dann weiss man, dass es keine gültige GSM-Rufnummerngasse ist. Von Vodafone und o2 geht das auch, dann lautet das Steuerkommando *N#. e-plus hat sowas nicht. Für den Empfänger wäre die Nachricht leer, das *T# (oder *N#) sieht er nicht. Es fallen die Kosten für eine SMS ins Ausland an.

  • Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    Inhalt:
    "For the waters of Dimon shall be full of blood: for I will bring more upon Dimon, lions upon him that escapeth of Moab, and upon the remnant of the land."


    Klick mich :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!