at: Tarifschlacht aller Betreiber

  • Hier eine Übersicht über alle Angebote:


    A1:
    A1 Easy: 5 Euro Grundgebühr bis Jahresende, 15 Cent in alle Netze.


    T-Mobile:
    Bei Partnerkarten (bis zu 4 Anschlüsse) untereinander kostenlos telefonieren. Für Partnerkarten fallen nur 60 % der Grundgebühr der Hauptkarte an. Bei Anmeldung bis 30.4. wird/werden für Partnerkarte(n) keine Grundgebühren in Rechnung gestellt.


    one:
    Bei Partnerkarten (bis 4 Anschlüsse) netzintern kostenlos telefonieren. Für Partnerkarten fallen nur 50 % der Grundgebühr der Hauptkarte an. Kostenlose Gesprächsminuten pro Monat auf 300 min beschränkt.


    tele.ring:
    Bei Anmeldung bis 31.5. in den Tarifen Mobil/Clever 60/150 zu ALLEN tele.ring Handys für die gesamte Vertragsdauer um 1 Cent telefonieren. Pro Monat 60 oder 150 min zu ALLEN Netzen kostenlos telefonieren. Bei Partnerkarte (bis zu 4 Anschlüsse) verringert sich die Grundgebühr um 25 % pro Anschluss.


    Im Moment ist Österreich wieder ein Mobilfunkschlaraffenland.

  • Bei Euch ist es doch schon günstig genug! Beschiß!!!


    :mad: :mad: :mad:


    Wenn ich mir das so ansehe, frage ich mich, ob man da heulen oder kotzen soll. Nix gegen Euch, aber gegen unsere Betreiber-Preis(treiber)politik.


    Und ich glaube nicht, dass bei uns keine Senkungen gehen wegen der hohen UMTS Kosten! Das wird wie Bush´s "Befreiung" des Irak nur immer wieder vorgeschoben.

  • Na, daß es so günstig ist wusste ich auch nicht.
    Wenn man an die eigene Telefonrechnung nach einem Tirolausflug denkt.


    Hört sich wirklich gut an. Da hätte ich auch Spaß dran.

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

  • Nur zum Vergleich, damit man sieht, wie günstig es in AT wirklich ist. Ich zahle bei One 25 Euro monatlich und telefoniere damit in alle Netze (fest + mobil) um 10 ¢ pro Minute (Taktung 30/30, wie bei allen Providern).


    Mein GPRS-Zusatzvertrag kostet mich 7 Euro monatlich, da sind 10 Frei-MB Web inkludiert (die übrigens auch beim Roaming im Ausland gelten!). Jedes weitere MB kostet 1 Euro, und abgerechnet wird in kBs, nix mit Blöcken, Bereitsstellungszeiten und Onlinefixgebühren. Ich spreche hier immer von Web (mit dem Laptop); gewappelt wird nicht.


    Beim Roaming im Ausland zahle ich für GPRS (nach Aufbrauchen der frei-MB) nur 25% Roaming-Aufschlag, also 1,25 EUR/MB. Und das beste: Derzeit — aber gut, das wird nicht ewig so bleiben — ist GPRS-Roaming in DE (O2/VI) und IT (Omni) überhaupt völlig gratis!


    Fairerweise sei dazugesagt, dass beide Tarifoptionen befristete Aktionen waren, was aber im Grunde nichts daran ändert, denn auch heute ist GPRS wesentlich billiger als in DE.

  • Da lohnt es ja fast als deutscher einen Ösi Vertrag für GPRS zu machen.


    Damn it!


    Telefonieren ist ja soweit ok in .de aber das mobile Internet ist noch ganz hübsch üppig.

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

  • Zitat

    Original geschrieben von Bullson
    Da lohnt es ja fast als deutscher einen Ösi Vertrag für GPRS zu machen.


    Nicht nur fast .. selbst mit Roaming-Aufschlag wäre es immer noch deutlich günstiger als alle hierzulande verfügbaren Tarife!


    Ich nutze gerade die E-Plus GPRS-Aktion (75 EUR Guthaben) mit dem Data-M Tarif, und bin auf den Geschmack gekommen (GPRS-M = 20 EUR und 7MB inkl, darüber hinaus 3 EUR/MB). Nach dem Ende der Aktion werde ich wohl erstmal den GPRS-S (10 EUR GG inkl 2,5MB; 4EUR/MB) weiternutzen.


    7 EUR für 10MB plus 1,25/MB ist aber irgendwie besser :rolleyes:



    Es sollte verboten werden hier so günstige Tarife aus Nachbarländern zu posten, da kriegt man wirklich die nackte Wut :mad:

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Dafür haben aber alle Vertrags-Handys in AT Sim-Lock!. Allerdings ist bei Verbrauchern die max. Vertragslaufzeit durch das Konsumentenschutzgesetz auf 12 Monate begrenzt.


    Entsperren kostet z.B. bei One nach 12 Monaten € 40!

  • Zitat

    Original geschrieben von Hadraniel
    Nicht nur fast .. selbst mit Roaming-Aufschlag wäre es immer noch deutlich günstiger als alle hierzulande verfügbaren Tarife!


    Kleiner :gpaul: ...


    Beim Roaming zahlt man die Preise des Netzes, in dem man eingebucht ist (also hierbei z.B. ein Deutsches) plus den Roamingaufschlag des eigenen Netzes (etwa A1).


    Wäre also in jedem Fall noch teurer als es bei uns eh schon ist.


    Ich habe aber noch immer die kleine Hoffnung, dass auch in D. mal wieder eine Preisschlacht losgeht.


    Schließlich zweifle ich an der derzeitigen Funktionsfähigkeit des Marktmechanismus, nachdem konkurrenzbedingt die Preise sinken..


    Entweder gibt es illegale Absprachen unter den Betreibern oder der Marktmechanismus funktioniert ausgerechnet bei Mobilnetzen nicht. Ich tendiere schwer zu ersterer Variante.


    Und da in bälde auch der Mobilfunkmarkt reguliert werden kann, werden die das auch tun, wenn sich die Betreiber weiterhin entziehen. Aufgefallen ist es denen ja schon lange, dass hier trotz 4 Anbietern auffällig wenig Bewegung stattfindet.

  • Wenn sich in D etwas tut, dann scheinen es bis jetzt nur die kleinen (O2, E+) zu sein, die zumindest etwas günstigere Angebote machen. Allerdings sind sie offenbar auch nicht SO attraktiv, dass T-Mobile und vodafone die Kunden weglaufen - zumindest noch nicht. Erst dann werden diese wohl auch über Preissenkungen nachdenken.
    Allerdings hat wahrscheinlich keiner der Betreiber ein großes Interesse an erheblichen Preissenkungen, schließlich wollen die UMTS-Lizenzen und der Netzaufbau finanziert werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!