Netzausbau: LTE (alle Netze)

  • Aber warum sollen die Mobilfunker unter den Hardlinern leiden?


    Das wäre so ob man von eine Vertriebler von Düsseldorfer Altbier verlangen würde in den Kneipen der Kölner Altstadt einen Marktanteil von >25% zu erreichen.

  • Beim Stellenwert von Digitaler Kommunikation wäre das eher so als würde man sich von irgendwelchen Hardlinern vorschreiben lassen keinen Strom oder Wasseranschluss zu bekommen.


    Das ist Aufgabe der Politik das durchzusetzen, möglichst im Einklang mit den Leuten, wenn das aber nicht möglich ist dann eben ohne Konsens.

  • Wie zulesen ist muß Telefonica woanders einen Mast entfernen und benötigt diesen Standort dringend. Man hat seine Strategie lobenswert geändert und dann sowas. Normalerweise standen gerade die für ist uns doch egal.

    o2 Kunde seit 2007.

  • Übrigens nutzt o2 hier MOCN von Vodafone da die eigene Anlage den südlichen Ortsteil bisher schlecht erreicht. Die neue Anlage sollte dank zentraler Lage besser versorgen.


    Ich finde den genannten Ansatz mit einer Herausnahme von der Versorgungspflicht, wenn Kommune oder Anwohner sich querstellen ganz gut. Die Lernen dann schon, wenn sie abgehängt sind. Da es oftmals die Jugend betrifft wäre ein Prozess gut, der dieser Gruppe zeigt, dass man nicht jeden Sachverhalt hinnehmen muss, in so manch Ort hat es ganz Junge Bürgermeister die langjährige Strukturen aufgesprengt haben. Aschheim hat seit 2025 einen solchen...

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Hmmmm, wo poste ich das jetzt. Naja, hier noch am besten, geht ja um "ALLE" Netze:


    https://www.br.de/nachrichten/…schaltung-geplant,Um692aH


    Um 23.45Uhr lief noch alles wie gewohnt, Straßenbeleuchtung und Mobilfunk.


    Genau um 0.01Uhr gingen die Lichter im Ort aus. Während Vodafone und die Telekom weiter on air waren, war o2 sofort weg.


    Kurz vor 1Uhr war dann bei der Telekom die Batterie aufgebraucht, Vodafone sendete munter weiter. Ich bin nicht zum Bahnhof gekommen, dort stünde der Sender, trägt auch GSM-R, ich vermute der hat eine große Batterie oder wird (das ist bei Bahnhöfen mal so, mal so) per Trafo aus dem Bahnnetz gespeist.


    Bis 6Uhr wollte ich das nicht beobachten, am Ende laufe ich noch alten Schul"kameraden" übern Weg. Habe aber kurz nach 1 bei der Heimfahrt bemerkt, dass auch die zweite Station (o2/Telekom) im OT Buchenhain weg war.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Weils alle Netze betrifft:


    https://www.tz.de/muenchen/sta…nnte-heulen-93817803.html


    Standort auf dem Hilton für alle Netze wohl abgeschalten. Schau mir das die Tage mal an, aber Tagsüber - meine übliche nächtliche Rumkurverei lass ich da besser (damisches Villenviertel).

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Der Artikel ist nicht ganz richtig. Auf dem Hilton Hotel waren bisher Telekom und Telefonica, aber nicht Vodafone.

    Außer Betrieb sind die Sender seit Mitte April und ich meine, dass die Telefonica-Antennen auch abgebaut wurden. Die Telekom-Antennen waren letztes Wochenende noch sichtbar.


    Vodafone (und 1&1) waren auf dem benachbarten Gebäude Am Eisbach 4, das ebenfalls momentan renoviert wird. Dort wurden die Antennen bereits im September abgebaut und waren vorher schon seit mindestens Juni außer Betrieb.

  • Gehts am Ende um den nördlichen Herzogpark? Also der Sender auf dem Leonardo Hotel ist laut CM auch schon erstaunlich lang (für nen städtischen Sender) nicht mehr gesehen worden und der wäre Allnetstandort.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!