iphone 4 - newbie - akkudrama...

  • Ich möchte mein IP4 auch einigermaßen akkuschonend einstellen. Habe die Displayhelligkeit heruntergefahren und 3G deaktiviert.


    Jetzt habe ich noch Probleme mit der Einstellung des WLans. Sollte man das besser ausschalten und bei Bedarf manuell einschalten? Das geht ja blöderweise nur über den Umweg über die Einstellungen.


    Wenn ich abends nach Hause komme, könnte sich das Gerät ruhig mit meinem Heimnetzwerk verbinden. Aber es soll auch nicht die ganze Nacht verbunden bleiben, das kostet ja nur Akkupower.


    Kann man das irgendwie einstellen oder gibt es für sowas gar eine App oder geht das nur manuell?


    Gibt es sonst noch eine gute Möglichkeit, Akkupower zu sparen?


    Lothar


  • SBSettings. Allerdings JB. Möchte das Programm nicht mehr missen.
    Eine Perle: http://www.aptgetupdate.de/200…7/cydiaperlen-sbsettings/

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von Servior
    Und nochmal für dich:
    Was ist so schwer daran im ICE eine der vorhandenen Steckdosen zu benutzen?


    Hey Steve,


    vielleicht solltest du erstmal ICE (ggf. 2. Klasse) fahren und dann nochmal mit der Frage hier aufschlagen....


    Die ICEs in Germany sind noch nicht so weit wie in Cupertino...

  • Zitat

    Original geschrieben von Masta_U
    Hey Steve,


    vielleicht solltest du erstmal ICE (ggf. 2. Klasse) fahren und dann nochmal mit der Frage hier aufschlagen....


    Die ICEs in Germany sind noch nicht so weit wie in Cupertino...


    Zuerst einmal heiße ich nicht Steve, scheinbar ist dir dein iPhone zu Kopf gestiegen und erlaubt dir nur noch nach vorne zu gucken (anstatt mal den Kopf zu senken).


    1. Klasse.. 2. Klasse.. völlig egal, Steckdosen gibt es in jedem aktuellen ICE an den Plätzen.


    Vermutlich fahren in deinem Dorf noch ICEs die keine Steckdosen haben, das ist dann aber die Ausnahme und sollte sich mit dem nächsten Umbau der ICEs erledigen.

  • Was hat den der ICE mit dem Akku zutun!`?!?!


    Wenn man ein extremer Poweruser ist und weis, dass man mit dem Akku keinen Tag aushält ( bei den Funktionen, Verbrauch, Display usw. eigentlich kein Wunder ) dann muss man sich halt ein Zusatzakku kaufen! Kostet nen fuffi, wird Zuhause über Nacht aufgeladen, in die Aktentasche damit und wenns Handy leer ist unten dran gesteckt. Dann braucht man auch nicht zwingend überall ne Steckdose!!


    Ansonsten bin ich für meinen Teil recht zufrieden mit dem Akku des Iphone 4.

    Und da hab ich echt viel gespielt, Asphalt 5, Monster Dash, Monopoly usw...!


    Mein altes 3gs hätte da schon lange lange schlapp gemacht!!

  • TeddybaerW:
    Du hast auch mobile Daten ausgeschaltet und nur 12 MInuten telefoniert.
    Wenn ich 3G, WLAN, Mobile Daten etc.pp ausschalte, hält mein iPhone wohl auch ne Woche ;)
    Ich bin trotzdem zufrieden. Abends beim zu Bett gehen hab ich meistens so 20-25 % noch. Trotz Anrufen, Surfen, Push-Mails, Push-Infos, SMSen, etcpp

    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

  • Jepp stimmt :p weil ich da in Österreich war ( T-Mobile A )
    Dafür hatte ich aber Wlan das ich doch recht gut genutzt hab und spiele hab ich auch jede menge gespielt ( sonst war da nämlich nicht viel los :rolleyes: )

  • Zitat

    Original geschrieben von Servior
    Zuerst einmal heiße ich nicht Steve, scheinbar ist dir dein iPhone zu Kopf gestiegen und erlaubt dir nur noch nach vorne zu gucken (anstatt mal den Kopf zu senken).


    1. Klasse.. 2. Klasse.. völlig egal, Steckdosen gibt es in jedem aktuellen ICE an den Plätzen.


    Vermutlich fahren in deinem Dorf noch ICEs die keine Steckdosen haben, das ist dann aber die Ausnahme und sollte sich mit dem nächsten Umbau der ICEs erledigen.


    Hallo,


    kleiner Nachtrag von wikipedia:


    "Im Rahmen des Projekts ICx sollen ab etwa 2020 die ICE 1, ab 2025 auch die ICE 2 durch neue Fahrzeuge ersetzt werden"


    Dein bla mit dem Iphone und nach vorne schauen und so hab ich nicht verstanden... :eek:


    Also, ICE Fahren löst noch nicht das Akku Problem - aber dafür gabs ja andere Lösungen hier im Thread.


  • Ich erkläre es dir nochmal.


    Es gibt alte ICEs die noch keine Steckdosen besitzen, davon allerdings nur noch wenige. Diese werden allerdings nach und nach umgebaut und dabei auch Steckdosen nachgerüstet. Dann gibt es alte ICEs die bereits umgebaut wurden und daher auch Steckdosen besitzen.
    Neue ICEs haben schon länger Steckdosen, entsprechend müssen diese auch nicht umgebaut werden.


    Der von dir zitierte Eintrag aus Wikipedia hat nichts mit dem Umbau zutun, sondern mit dem generellen Austausch aller alten ICEs. Bis dahin wird allerdings weiter umgebaut.



    Zitat

    Also, ICE Fahren löst noch nicht das Akku Problem - aber dafür gabs ja andere Lösungen hier im Thread


    Wenn du den kompletten Thread gelesen hättest, dann wäre dir vllt. auch der "7 Stunden ICE - Akku leer" Beitrag aufgefallen. Wer 7 Stunden ICE fährt kann auch einfach eine der Steckdosen nutzen und muss sich dann nicht wundern wenn sein Akku leer ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!