Absolute (sofort) Rufumleitung im Ausland

  • Hallo,



    für die Rufumleitungen im Auslang gilt ja, dass bedingte RU schon in Deutschland ausgeschaltet werden sollten, damit diese während des Roamings keine Kosten für die Verbindung in Ausland und wieder zurück nach D verursachen (neue EU-Regelung für RU zur Mailbox einmal ausgenommen).



    Aber wie sieht es bei permanenten (sofortigen) Rufumleitung aus?


    Wenn ich diese in D aktiviere wird das Gespräch direkt durch den hiesigen Provider umgeleitet und verursacht somit keine extra Roaming-Kosten.


    Was passiert aber, wenn die sofortige Umleitung erst im Ausland eingeschaltet wird? Wird die Info über die RU aus dem Ausland an das deutsche Netz weitergeleitet, welches dann die Umleitung durchführt, so dass das Roaming entfällt?
    Oder erfolgt bei Aktivierung im Ausland diese (unbedingte) Umleitung über das ausländische Netz (inkl. Roaming-Gebühr)?


    Wer hat hier schon mal Erfahrungen gesammelt und kann mich ggf. vor einer bösen Überraschung auf der Rechnung schützen.


    Danke!

  • Du mußt die absolute RUL bereits zuhause einrichten. Machst du das erst im ausländischen Netz entstehen dir trotzdem Roamingkosten, da ein eingehendes Gespräch dann erst ins ausländische Netz geht und von dort zurück nach Deutschland auf deine Mailbox geleitet wird.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • die absolute Rufumleitung wird beim Heimatbetreiber hinterlegt, Anrufe auf Deine Nummer werden sofort dorthin umgeleitet. Es fallen keine Roamingkosten an. (ankommend, abgehend)


    Anders sieht es bei den bedingten Umleitungen aus, das sagt ja schon der Name, die greifen erst wenn der Ruf bereits im Ziel-MSC zugestellt wurde und Du in Deiner Paging Area gesucht wirst. Es gbt hier dann diverse Unterscheidungen:


    -besetzt
    -verzögerte Umleitung
    -kein Netz
    -IMSI detach war nicht erfolgreich.


    Hier kann auch nach Diensten unterschieden werden, ich denke aber, dies führt zu weit.

  • Leider nicht richtig. Wenn du die absolute RUL setzt wenn du in einem Roaming-Netz im Ausland eingebucht bist, wird diese dort gespeichert und das eingehende Gespräch landet erst im ausländischen Netz und wird von dort wieder zurückgeleitet in dein Heimatnetz auf deine Mailbox. Das gilt auch für die absolute RUL. Du mußt diese bereits im Heimatnetz setzen, dann ist es kostenlos. Erkundige dich da mal genau.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Das ist so nicht ganz richtig. Von wo aus die Umleitung eingerichtet wird, ist unerheblich.
    Entscheidend ist, ob das benutzte Netz die sog. IMSI-Detach-Prozedur unterstützt. Dann wird beim Ausschalten des Telefons dem Heimatnetz signalisiert, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist und die Umleitung greift sofort, ohne Umweg über das ausländische Netz.


    Wenn das nicht der Fall ist oder wenn das Handy nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet wird, sondern wegen schlechter Netzabdeckung oder leerem Akku den Netzkontakt verliert, wird ein ankommendes Gespräch über das ausländische Netz geroutet und kostet dementsprechend. Zmindest bis zum nächsten Location Update, wenn bei Nichterreichbarkeit ein impliziter IMSI-Detach ausgelöst wird.


    Abweichend davon gilt seit 1.Juli 2010 die von supertanker erwähnte Regelung, dass für Umleitungen zur Mailbox bei Aufenthalt in einem EU-Land dem Kunden keine Roaminggebühren berechnet werden dürfen.
    Außerhalb der EU oder bei anderen Umleitungszielen ändert sich aber nichts.

  • Das mit der Neuregelung innerhalb der EU ab 1.7.2010 ist richtig. Ansonsten sollte sich mam nicht darauf verlassen, das eine unbedingte RUL auf die Mailbox beim Einrichten im ausländischen Netz auch wirksam ausgeführt wird. Wer sicher sein will, muß das grundsätzlich bereits zuhause im Heimatnetz tun. Besonders wichtig wenn er in ein Nicht-Eu-Land fährt. Die Neuregelung innerhalb der Eu kann man nur begrüßen.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von fantomas
    Das ist so nicht ganz richtig. Von wo aus die Umleitung eingerichtet wird, ist unerheblich.
    Entscheidend ist, ob das benutzte Netz die sog. IMSI-Detach-Prozedur unterstützt. Dann wird beim Ausschalten des Telefons dem Heimatnetz signalisiert, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist und die Umleitung greift sofort, ohne Umweg über das ausländische Netz.


    Wir reden hier doch ueber die RUL "sofort", "absolut", "unconditional", Steuercode "21". Hier wird nicht geprueft, ob der Teilnehmer erreichbar, besetzt oder sonstwas ist.


    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Leider nicht richtig. Wenn du die absolute RUL setzt wenn du in einem Roaming-Netz im Ausland eingebucht bist, wird diese dort gespeichert und das eingehende Gespräch landet erst im ausländischen Netz und wird von dort wieder zurückgeleitet in dein Heimatnetz auf deine Mailbox. Das gilt auch für die absolute RUL. Du mußt diese bereits im Heimatnetz setzen, dann ist es kostenlos. Erkundige dich da mal genau.


    Nein, das ist nicht richtig. Die absolute RUL findet im Heimatnetz statt, da geht nichts ins Ausland.


    Ich war letzte Woche in den USA. Ich habe einen T-Mobile GK Postpaid-Tarif und diverse Xtra-Cards, die ich mal leeren wollte (zu viel Guthaben, das sich angesammalt hatte).


    Habe die Postpaid-SIM (auf die ich angerufen wurde), in den USA mittels **21*XtraCard-Nummer# (also RUL sofort / absolut / unconditional) auf meine diverse Xtra-Cards umgeleitet um das Gespraech dort anzunehmen (Kosten: 0.69 Euro/Min bei Xtra vs. ca. 1.59 Euro/Min bei Postpaid wg. Zuschlag des US-Netzbetreibers). Das hat prima funktioniert und auf der Postpaid-Karte wurde nichts berechnet, obwohl die RUL im Ausland gesetzt wurde.


    Wie gesagte, absolute RUL prueft nicht, wo sich der Teilnehmer befindet. Es wird sofort umgeleitet.


    Gruss,
    K.

  • Wenn du letzte woche erst da warst, kanns ja auch sein das die Nachberechnung noch in ein bis zwei monaten eintrift.

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Ich muss diesen Thread leider wieder hochholen weil ich einige Fragen habe..


    Ich hab eine Allnet Flat von 1und1,
    nun möchte ich eine absolute Rufumleitung auf eine Turkcell EU Karte einrichten.
    So würde ich in der Türkei Anrufe auf meine 1&1 Nummer kostenlos empfangen...


    Aber ich möchte die 1und1 Karte gerne in einem 2. Handy mit in die Türkei nehmen, ( zwecks SMS Empfang),


    nun meine Frage:
    bleiben die absoluten Rufumleitungen immer noch kostenlos, auch wenn die Simkarte die die Umleitungen durchführt sich ebenfalls im Ausland befindet?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!