Arbeitsvertrag Kündigungsschreiben

  • Hallo,


    sitze gerade an meiner Kündigung.
    ich habe die ges. Kündigungsfristen 4 Wochen zum Monatsende bzw. zum 15.
    Ich will die Kündigung heute abgeben sprich ab 1.11. beim neuen Arbeitgeber arbeiten.
    Was schreib ich hier jetzt als zum XX.10.2010 rein? bei 4 Wochen, verstehe ich es so zum 28.10.10 ist das richtig?
    Danke

  • Hallo,


    das passt gerade so schön, also häng ich mich mal hier ran.


    Wenn ich zum 01.12. beim neuen Arbeitgeber anfange und die Frist 4 Wochen zum Monatsende ist, kann ich dann frühestens am 05.10. kündigen (da der oktober, wenn ich am 01.10. kündige, ja noch 4 Wochen hat), um dann das Arbeitsverhältnis bis zum 30.11. aufrechtzuerhalten?


    Wenn die Frist 4 Wochen zum 15. oder Monatsende ist, dann frühestens am 19.10. kündigen, weil auch vom 15.10. bis 15.11. noch über 4 Wochen liegen und ich, wenn ich am 15.10. kündige, nur noch bis 15.11. angestellt wäre?


    Hab ich das richtig verstanden?

  • Es geht nicht darum wann Du frühstens kündigen kannst, sondern wann spätestens.


    Wenn Du zum 01.12. beim neuen AG anfängst kannst Du auch heute schon zum 30.11. kündigen, darfst aber spätestens am 02.11. die Kündigung einreichen, damit es noch wirksam wird.


    Von daher muss man sich als AN hier nur bedingt einen Kopf machen, dass einzige was man für sich selbst entscheiden muss ist, wie lange will ich noch im alten Betrieb tätig sein mit dem Wissen der Kollegen dass ich zum Tag X weg bin.

  • Ah, so hab ich das noch gar nicht gesehen...


    Ich schreib sonst alle Kündigungen immer "zum nächst möglichen Termin", daher diese Macht der Gewohnheit (immer diese Schubladenverträge :D ).


    Die Gefahr, die ich sehe: wenn ich jetzt zum 30.11. kündige, kann der Arbeitgeber mir dann eher kündigen, nach dem Motto "der geht ja eh bald, dann bekommt er jetzt ne Kündigung von uns, dann kann er schon zum 15.11. gehen" oder sowas... Hab keine Erfahrung damit.


    Eigentlich wäre es ja nur fair, wenn ich jetzt schon kündige, damit das Unternehmen sich darauf einstellen kann, ich Projekte sauber abschließen kann und die Stelle schon mal ausgeschrieben werden kann, oder?

  • Zeitlich müsste man auch noch die Resturlaubsansprüche - soweit vorhanden - berücksichtigen.

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Zitat

    Original geschrieben von tknolle
    Die Gefahr, die ich sehe: wenn ich jetzt zum 30.11. kündige, kann der Arbeitgeber mir dann eher kündigen, nach dem Motto "der geht ja eh bald, dann bekommt er jetzt ne Kündigung von uns, dann kann er schon zum 15.11. gehen" oder sowas...


    Arbeitest du schon länger als 2 Jahre in diesem Unternehmen?
    Dann kann dir nur mit einer Frist von 1 Monat (nicht 4 Wochen) zum Monatsende gekündigt werden (also kann dir ab dem 01. oder 02.10. nur noch zum 30.11. gekündigt werden).
    Du selbst könntest allerdings noch zum 31.10., 15.11. oder 30.11. kündigen. Arbeitest du weniger als 2 Jahre in diesem Unternehmen, gelten für den Arbeitgeber die gleichen Fristen, also würde ich die Kündigung maximal 5 Wochen vor geplantem Termin abgeben.

    Zitat

    Eigentlich wäre es ja nur fair, wenn ich jetzt schon kündige, damit das Unternehmen sich darauf einstellen kann, ich Projekte sauber abschließen kann und die Stelle schon mal ausgeschrieben werden kann, oder?


    Arbeitgeber sind nicht selten unfair, wenn es um gehende Mitarbeiter geht und das Arbeitsverhältnis nicht lange bestand oder nicht besonders gut war.

  • Was ist mit den Resturlaubsansprüchen? Habe noch ca. 5 Tage, die ich im November nehmen müsste... Zählt die Frist da etwa nicht? Kann ich mir kaum vorstellen.


    Nein, bin erst seit Januar in dem Unternehmen, Arbeitsverhältnis ist sehr gut. Habe nur eine für mich wesentlich interessantere, besser bezahlte und überhaupt Traumstelle bekommen. Das Timing ist halt etwas blöd, deswegen würde ich dem Unternehmen gerne die Möglichkeit geben, jetzt schon suchen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!