Parfümbestellung im Ausland - wer haftet für verlorene Pakete

  • Hallo,


    habe mir, wie schon öfter, bei fragrancex Parfüm bestellt, nur dieses mal scheint das Paket verloren gegangen zu sein.


    Warte schon die vierte Woche darauf. Habe mich an den Support gewendet und dieser sagt halt, dass er da nichts machen kann da das Paket kein Tracking hat und sie es daher nicht nachvollziehen können.


    Aber wie ist das geregelt, die müssen doch auch versichert versenden oder ist das in dem Fall wirklich mein persönliches Pech?


    Kann ich nicht einfach die Zahlung von der KK zurück buchen lassen, oder fehlt mir dafür letztendlich die rechtliche Grundlage? Weiß da jemand was näheres?

  • ein Paket hat auch im Ausland immer eine Tracking-ID egal ob D, UK oder Indien...als warensendung sieht es natürlich anders aus aber da nach D Recht du der glückliche bist, würde ich sagen das du recht auf ersatz hast.


    Lieferungen aus Hongkong sind bei mir auch Teilweise (aaus Warenlieferung) nicht angekommen aber sobald ich den verlust bzw das nicht ankommen gemeldet habe wurde ersatz geschickt.


    So sieht es doch auch das D recht vor,(Ware, ersatz,oder geld zurück) dem unterliegt ja auch der kaufvertrag oder irre ich da?

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Zitat

    Original geschrieben von Roadrunner0778
    ... So sieht es doch auch das D recht vor,(Ware, ersatz,oder geld zurück) dem unterliegt ja auch der kaufvertrag oder irre ich da?


    Meines Wissens -> NEIN
    Der Gefahrenübergang ist bei Übergabe der Sendung an den Dienstleister (DHL, UPS). Danach haftet der Empfänger, wenn was nicht ankommt (nach deutschem Recht)
    siehe http://dejure.org/gesetze/BGB/447.html


    Risiko ist also immer beim Empfänger, wenn der Sender nachweisen kann, dass er es losgeschickt hat. Wenn es versichert ist, muss der Empfänger schauen, dass er an die Kohle kommt.

  • Grundsätzlich hast du dabei leider pech gehabt ... bei der günstigsten Versandart, die nach Deutschland ja meistens kostenlos ist, ist die Sendung nicht versichert.


    Wenn du erst 4 Wochen wartest haste aber noch Chancen, dass das Paket noch kommt, habe auch meine letzte Bestellung auch 8 Wochen gewartet ....

  • Zitat

    Original geschrieben von demichve
    Meines Wissens -> NEIN
    Der Gefahrenübergang ist bei Übergabe der Sendung an den Dienstleister (DHL, UPS). Danach haftet der Empfänger, wenn was nicht ankommt (nach deutschem Recht)
    siehe http://dejure.org/gesetze/BGB/447.html


    Risiko ist also immer beim Empfänger, wenn der Sender nachweisen kann, dass er es losgeschickt hat. Wenn es versichert ist, muss der Empfänger schauen, dass er an die Kohle kommt.


    Das gilt allerdings nur, wenn der Käufer auch ein Unternehmer ist. Beim Kauf von Verbrauchsgütern durch Verbraucher bei einem Händler haftet dieser auch für den Versandweg. Der § 447 gilt da ausdrücklich nicht.
    Die eigentliche Frage hier ist, ob beim Kauf im Ausland deutsches Recht gilt.


    Gruß


    Pitter

  • Zitat

    Original geschrieben von sascha1987
    Wenn du erst 4 Wochen wartest haste aber noch Chancen, dass das Paket noch kommt, habe auch meine letzte Bestellung auch 8 Wochen gewartet ....


    Habe schon öfter da bestellt und nie länger wie 1 bis maximal 2 Wochen gewartet. Daher mache ich mir da keine allzu großen Hoffnungen, dass da noch was kommt.


    Zitat

    Original geschrieben von Pitter
    Das gilt allerdings nur, wenn der Käufer auch ein Unternehmer ist. Beim Kauf von Verbrauchsgütern durch Verbraucher bei einem Händler haftet dieser auch für den Versandweg. Der § 447 gilt da ausdrücklich nicht.


    Ganz genau, nach deutschen Recht wäre selbst der Absender in dem Fall (da Händler) mir gegenüber ersatzpflichtig da er immer das Risiko des Versandes trägt, daher wäre es sein persönliches Pech, wenn er nicht versichert verschicken würde.


    Zitat

    Die eigentliche Frage hier ist, ob beim Kauf im Ausland deutsches Recht gilt.


    Das ist der Knackpunkt, und das weiß ich eben nicht, wie das hier in dem Fall bei mir aussieht.

  • Also mein Rekord bei FragranceX waren mal ganze 5 Wochen, da das Paket beim Zoll Wurzeln geschlagen hat. Angeblich lt. Zoll vor Weihnachten zuviel zu tun, somit hatte ich es erst Anfang Januar. Also es muss noch nicht heißen das es weg ist.


    Aber auch sonst habe ich gute Erfahrungen mit FragranceX. Bei einer Bestellung ist unterwegs die Flasche kaputt gegangen, habe es dem Support gemailt. Die wollten nen Foto als Beweis, das kein Problem war und schon wurde ne Gutschrift auf meine Kreditkarte fertig gemacht.


    Aber sonst wirst du nicht viel machen können, höchstens das FragranceX eine Reklamation beim Versender aufgibt und dieser evtl. eine Gutschrift veranlasst vorausgesetzt die Sendung ist versichert versandt worden.

  • Ich behaupte mal von mir mich im BGB recht gut auszukennen, habe mich aber mit Auslandssendungen noch nie beschäftigen müssen.


    Wenn ich mich nicht ganz irre, gilt für Händler, die auf der deutschen Ebay-Plattform anbieten, das deutsche Recht, auch wenn sie aus dem Ausland versenden. Ich meine auch mal etwas gelesen zu haben, dass dies auch für Händler gilt, die auf ihrer Seite ausdrücklich die Versendung nach Deutschland anbieten. Ich kann mich auch komplett irren, dies soll lediglich ein Denkanstoß sein, um in diese Richtung weiter zu suchen.


    Gruß
    caman

  • Bei FragranceX zahle ich immer mit PayPal, da man so im Zweifel den Käuferschutz in Anspruch nehmen kann.


    Allerdings kann ich Dir Hoffnung machen: Habe früher auch schon bei FragranceX bestellt und das Paket recht zügig erhalten, meine letzte Bestellung hat allerdings ganze 6 Wochen benötigt. Dachte bereits, ich könnte die Hoffnung aufgeben - und plötzlich war es da...


    Gruß,
    Bexman

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!