Kino.to abgeschaltet

  • "Großschlag gegen kino.to.
    Unter Leitung der Integrierten Ermittlungseinheit Sachsen (INES) vollzogen Polizeikräfte in Deutschland, Spanien, Frankreich und den Niederlanden Razzien in zahlreichen Wohn- und Geschäftsräumen. Die Polizei hat heute die Domain „kino.to“ beschlagnahmt. Mehrere Streamhoster, bei denen die auf den Portalen verlinkten Filme abgelegt sind, wurden von den Behörden vom Netz genommen." [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,767375,00.html]Quelle[/URL]


    Zitat

    Die Kriminalpolizei weist auf Folgendes hin: Die Domain zur von Ihnen ausgewählten Webseite wurde wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung zur gewerbsmäßigen Begehung von Urheberrechtsverletzungen geschlossen. Mehrere Betreiber von KINO.TO wurden festgenommen. Internetnutzer, die widerrechtlich Raubkopien von Filmwerken hergestellt oder vertrieben haben, müssen mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen.


    Tja war ja klar, dass das irgendwann so ausgeht.
    Ich denke mir aber, dass 99 Prozent der Bevölkerung eigentlich nichts gegen Kino.to hat.
    Es ist wohl die Filmindustrie, denen solche Seiten ein Dorn im Auge ist.


    Ich hoffe die Angeklagten haben sehr gute Anwälte!

    <Orthographie und Interpunktion in meinen Beiträgen sind frei erfunden.>

  • Interessant. Würde mich nicht wundern, wenn die Polizei auch noch die Zugriffe/IPs der "Zuschauer" mitloggen, um zu sehen, bei wem sie als nächstes auf der Matte stehen können. :D


    Allerdings stelle ich mir auch die Frage, wie das mit den Festnahmen/der strafrechtlichen Verfolgungen geht. Soweit man das so liest, stellt(e) Kino.to (und wie die ganzen anderen Seite alle heißen) die Filme nicht selbst ins Netz, sondern "verlinkte" nur auf diese. Desweiteren werden die doch nicht so blöd sein, und für die Uploader belastendes in ihren Archiven haben...

    Zitat

    Es ist wohl die Filmindustrie, denen solche Seiten ein Dorn im Auge ist.

    Logisch, wer auch sonst. Der Schaden für diese Industrie ist beträchtlich, keine Frage. Aber (meiner persönlichen Meinung nach) sollte die Filmindustrie erstmal bei sich selbst anfangen und die Kinokartenpreise deutlich senken (bzw. die Verleihgebühren an die Kinos) - Stichwort 3D - und auch mal vernünftige Qualität abliefern, für die es sich lohnt, ins Kino zu gehen. Und nicht immer das X-te Remake vom Reboot usw.
    Naja, und die Kinobetreiber sollten da auch gleich mitziehen, was ihre Preise angeht.


    Wie dem auch sei: ist einer weg, kommen zwei neue nach.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Re: Kino.to abgeschaltet


    Zitat

    Original geschrieben von rudedy
    Ich denke mir aber, dass 99 Prozent der Bevölkerung eigentlich nichts gegen Kino.to hat.
    Es ist wohl die Filmindustrie, denen solche Seiten ein Dorn im Auge ist.


    Wie kommst Du auf solche Zahlen? Es gibt sicherlich auch genügend Leute die Seiten wie Kino.to und deren Praktiken durchaus kritisch sehen, insbesondere da - anders als von den Betreiber der Seite immer wieder dargestellt - es sich hier ja längst nicht um eine karikative Einrichtung gehandelt hat. Die Betreiber haben mit ihrer Seite und dem ganzen Drumherum ordentlich Geld gemacht und waren sich dabei auch nicht zu Schade für dubiose Abo-Abzocker eine Plattform zu bieten (schließlich hält man ja dabei auch kräftig die Hand auf).


    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,617164,00.html


    Insofern kann man (von der rechtlichen Bewertung mal abgesehen ob und wie solche Dienste denn nun legal oder illegal sind mal ab) schon zufrieden sein wenn solchen Vereinigungen das Handwerk gelegt wird.

  • Re: Re: Kino.to abgeschaltet


    Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    insbesondere da - anders als von den Betreiber der Seite immer wieder dargestellt - es sich hier ja längst nicht um eine karikative Einrichtung gehandelt hat.

    Wen haben die denn karikiert? :D Oder meintest du karitativ? ;) SCNR

    Zitat

    Die Betreiber haben mit ihrer Seite und dem ganzen Drumherum ordentlich Geld gemacht

    Sieh an, wusste ich gar nicht. Dann sieht das natürlich anders aus. Ich dachte, die Seite wäre kostenlos (kenne mich mit solchen "Angeboten" nicht aus)

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Re: Re: Kino.to abgeschaltet


    Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Seite immer wieder dargestellt - es sich hier ja längst nicht um eine karikative Einrichtung .


    Zum Lachen finde ich eher die "Mitteilung Ihrer Kriminalpolizei".


    Würden da nicht seriöse Medien drüber Berichten, hätte ich schon deswegen Fakeverdacht.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Interessant. Würde mich nicht wundern, wenn die Polizei auch noch die Zugriffe/IPs der "Zuschauer" .


    Soweit ich das mitbekommen habe, ist das Schauen von illegalen Videomaterial in Ordnung, nur darf man es nicht selbst runterladen (was aber in der Praxis anders aussieht, da es im Cache landet. Aber ich glaube, der Punkt ist noch in der Grauzone).

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    Zum Lachen finde ich eher die "Mitteilung Ihrer Kriminalpolizei".
    Würden da nicht seriöse Medien drüber Berichten, hätte ich schon deswegen Fakeverdacht.


    Als ich die US Version gesehen habe, dachte ich auch es wäre ein Scherz



    Die ganze Medienindustrie ist nur am weinen, abmahnen und verklagen. In meinen
    Augen haben sie es halt verpasst ein Geschäftsmodell zu entwickeln mit dem sich
    die Nutzer anfreunden können.


    Das gibt Nährboden für private "alternativ" Lösungen wie z.B. Kino.to. Von alleine
    tut sich da nichts. Firmen wie Google und Apple müssen die Herrschaften ins
    21. Jahrhundert führen, weil sie es selbst nicht hinbekommen. Das ist eigentlich
    traurig und auch peinlich.


    ChickenHawk - Du hast mich gerade an ein lang vergessene Szene erinnert :)
    --> http://www.youtube.com/watch?v=YZMsNpyaHcA

    o2 can't do

  • Zitat

    Original geschrieben von carmecon
    Die ganze Medienindustrie ist nur am weinen, abmahnen und verklagen. In meinen
    Augen haben sie es halt verpasst ein Geschäftsmodell zu entwickeln mit dem sich
    die Nutzer anfreunden können.


    Genau so sehe ich es auch.


    Vor einigen Jahren war "Napster" auch so eine Seite, die bei der Musikindustrie nicht so beliebt war.
    Heute ist es eine legale Seite. Man muss eben nur einen kleinen Obolus leisten.


    Warum springt die Filmindustrie nicht auf so einen ähnlichen Zug auf?
    Abnehmer würde es bestimmt geben.


    Gruß Hope0815 :)

  • Zitat

    Original geschrieben von carmecon
    ChickenHawk - Du hast mich gerade an ein lang vergessene Szene erinnert :)


    Wieso lang vergessen? Das ist doch ein Zitat was man fast täglich bringen kann (q. e. d. ;))...


    Aber egal ob kino.to nun die Karikatur einer kostenfreien Streaming-Seite gewesen ist oder ob der demonstrativ vor sich her getragene karitative Anstrich "dass bei 7 Millionen Hartz IV Empfängern, die Preise für jegliches Medium definitiv zu hoch sind..." bei einem einen Würgreiz verursacht bleibt es dabei: Wenn solche Ref- und Abo-Seiten den Stecker gezogen bekommen ist das sicherlich nichts worüber man nun wirklich traurig sein sollte.

  • Video on demand gibt es doch längst! Natürlich wird das nicht so angenommen wie früher Napster oder kino.to, weil es eben nicht kostenlos ist. Das wahre Problem ist nicht die Musik/Filmindustrie, sondern die Kostenlosmentalität der meisten Internetnutzer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!