Nokia N9-00 - Offiziell vorgestellt

  • Interessant, dass sich das so häuft, ich kenne den Lumia-800-Thread nicht wirklich, aber beim Suchen habe ich bei diesem Gerät zu diesem Thema nichts gefunden.


    [Spekulation]
    Die Innenseiten der Gehäuse unterscheiden sich bei L800 und N9 stark, da könnte man sich eventuell vorstellen, dass gewisse Spannungsprobleme beim N9 (dem ersten Nokia-Monoblock...) bekannt waren, was vielleicht auch ein Faktor bei der Entscheidung gewesen sein könnte, das Gerät nur in ausgewählten Märkten anzubieten...
    [/Spekulation]


    ;)

  • Ich kann mich nicht beschweren, mein N9 wird bald 1 Jahr alt und hält sich gut. Alle Stürze gemeistert, nur eine "Kerbe" davon getragen. Einzig der Deckel für die USB Buchse ist bei mir verbogen, weil ich das Gerät mal mit eingestecktem Kabel in der Tasche mitgeschleppt habe. Aber selbst das ließ sich wieder gut gerade biegen.


    Kurzum, ich schone mein Gerät nicht und es sieht noch top aus!

    Siemens C25 -> Siemens M35 -> Motorola T720 -> Sony Ericsson K700 -> Sony Ericsson K800 -> Nokia N82 -> Nokia X6 -> Nokia C7 -> Nokia N9 (black 64 GB)

  • Ich schone mein N9 zwar aber ansonsten kann ich mich Eis33 nur anschliessen. Ich hatte eines der ersten Geräte die in der Schweiz zu erwerben waren.

    Gruss aus der Schweiz

  • @ Forum-Nutzer aus der Schweiz


    Hat eigentlich schon jemand den Update auf 1.3? Regulär meine ich, nicht durch Flashen.


    Vielen Dank für Antworten.

    Gruss aus der Schweiz

  • Guten Morgen Frank


    Vielen Dank.


    Mein N9 ist auch ohne Branding und der Update auf 1.3 wird bei mir immer noch nicht angeboten.

    Gruss aus der Schweiz

  • Mal ne Frage von einem Meego/N9 Newbie.


    Wie deaktiviere ich den WLAN Empfang komplett (so wie bei Android, iOS usw. muss man nur einen Schalter drücken)? Finde keinerlei Einstellung. Ich kann die Verbindung zu meinem angemeldeten Netzwerk trennen, ja. Ich kann die Internetverbindung im allgemeinen deaktivieren ja. Aber ich möchte z.B. WLAN komplett deaktivieren, und nur aktivieren, wenn ich zuHause bin, also auch kein Scannen von Netzwerken etc. Ist doch unnötiger Stromverbrauch, wenn ich unterwegs sowieso Daten aktiviert habe.


    Und gibt es ne Möglichkeit seinen Datenverbindung automatisch aktiviert zu haben. Auch hier muss ich z.B. nach einem Neustart mit t-Mobile neu verbinden. Wünsche es mir so wie bei Android, iOS usw. Nach einem Neustart bleibt die Einstellung erhalten wie vor dem Neustart, hier muss ich immer neu verbinden. Bluetooth und GPS z.B. kann doch auch separat aktiviert/deaktiviert werden, auch die Datenverbindung. Genau das möchte ich mit WLAN. Es komplett aktivieren/deaktivieren.


    Danke euch!

  • ToggleWlanScan


    Vielleicht hilft das?

    Siemens C25 -> Siemens M35 -> Motorola T720 -> Sony Ericsson K700 -> Sony Ericsson K800 -> Nokia N82 -> Nokia X6 -> Nokia C7 -> Nokia N9 (black 64 GB)

  • Zitat

    Und gibt es ne Möglichkeit seinen Datenverbindung automatisch aktiviert zu haben...


    Wenn du unter "Einstellungen -> Interneteinstellungen -> Netze bearbeiten" dein Provider eingetragen hast, geht das automatisch.
    Leider Fragt das N9 trotzdem manchmal nach der Datenverbindung. Es verbindet aber auch wieder wenn du einfach auf abbrechen gehst.
    Leider etwas nervig.

    N9 - PR1.3

  • Zitat

    Original geschrieben von xenix
    @ Forum-Nutzer aus der Schweiz


    Hat eigentlich schon jemand den Update auf 1.3? Regulär meine ich, nicht durch Flashen.


    Vielen Dank für Antworten.


    Wenns noch jemanden interessiert; gestern wurde mir das Update auf 1.3 offiziell angeboten und latürnich sogleich ausgeführt. Was lange währt wird endlich gut, oder so...

    Gruss aus der Schweiz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!