Erfahrungen mit Freenet ehemals mobilcom-debitel: Aktuell als Vertragspartner in Ordnung?

  • Ich habe gerade meine AGB (Debitel) aus dem Jahre 2008 dreimal hin- und zurückgelesen. Kein Wort von SIM-Kartenpfand.


    Lediglich in der Überschrift eines Absatzes findet sich noch ein Hinweis auf die Rückgabe der SIM, ohne dass im Absatz selbst was dazu stünde. Ich habe auch gleich zwei Versionen durchgesehen (Rückseite Antrag und Beiblatt). Beide haben zwar ein anderes Layout, sind vom Wortlaut her aber gleich.


    Damals hatte ich angenommen, dass der Punkt Kartenpfand für neuere Verträge gestrichen worden war (ohne die Überschrift bei gleicher Gelegenheit anzupassen). Und in den aktuellen AGB taucht es nun wieder auf. :confused:


    Man kann gar nicht genug aufpassen, wenn man mit dieser Klientel Verträge schließt ... grausam ist das.

  • Es gibt ja derzeit viele Angebote mit der "real Allnet".
    Sind diese im Telekom-Netz eigentlich LTE-fähig?

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ich habe die Kündigung eines MD-Vertrags per Email zu MD geschickt. Jetzt erhielt ich kurze Zeit später ein Anschreiben mit Rufnummer, Kundennummer und dem Kündigungsdatum mit der Bitte, die Kündigung unter der Rufnummer 08003803800 zu bestätigen. Das wird die Rückgewinnung sein und ein Anruf ist überflüssig, oder?

    5x Vertrauensliste

  • Hallo,


    Wenn Dir eine schriftliche Bestätigung vorliegt, dass sie die Kündigung bekommen haben, sollte das hoffentlich reichen.


    ich persönlich würde rein aus Neugier anrufen, zumal die Rufnummer kostenlos erreichbar ist (0800)
    Du musst dem Menschen nur klar sagen, dass Du gekündigt hast und weg willst.


    Dabei kannst Du auch fragen, ob sie die SIM-Karte zurück haben wollen :-)


    Wenn er/Sie Dir ein supergünstiges Angebot macht, musst Du schnell entscheiden, weil sie das oft nur einmal achen und ungern schriftlich nachreichen (damit keiner Deiner Bekannten sagen kann, will ich auch)

  • Nach 14 Jahren original o2 bin ich nun seit ein paar Monaten bei MD. Zunächst war ich doch mehr als skeptisch, aber das ist inzwischen völlig verflogen. Hatte jetzt in kürzester Zeit zwei Probleme (SMS-Empfänger wurde ab und zu die falsche Absenderkennung mitgeteilt und alle eingehenden Anrufe waren "unbekannt"). Beide Anliegen per Fax mitgeteilt, innerhalb kürzester Zeit gab es telefonisch eine sehr sehr freundliche persönliche Rückmeldung und die Probleme waren beseitigt. Momentan bin ich echt schwer begeistert - hoffentlich bleibt es dabei...

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Zitat

    Original geschrieben von Metzger80 Nach 14 Jahren original o2 bin ich nun seit ein paar Monaten bei MD. Zunächst war ich doch mehr als skeptisch, aber das ist inzwischen völlig verflogen. Hatte jetzt in kürzester Zeit zwei Probleme (SMS-Empfänger wurde ab und zu die falsche Absenderkennung mitgeteilt und alle eingehenden Anrufe waren "unbekannt").


    Obwohl Du in kürzester Zeit 2 Probleme hattest, bist Du mit Mogelcom zufrieden?
    Oder ist es Dein Ziel, einen Anbieter mit Problemen zu haben, welche schnell gelöst werden?


    Ich glaube es einfach nicht :rolleyes: .

  • Hallo,


    die SIM-Karten-Pfand Arie ist eine "Altlast" von "Talkline", die von Debitel gekauft wurden, Debitel gehört inzwischen zu Freenet und der neuen Markenname ist Mobilcom-Debitel.
    Die bei Talkline waren früher schon etwas "krass drauf", aber auch mit denen konnte man klar kommen (habe mal einige Schubladenverträge von entfernten Bekannten "entstört" :-)


    Wer genau weiss, was er will und was er tut, kann mit Mobilcom-Debitel (MD) durchaus klar kommen. (Bin da Kunde seit 1998 bei D-Plus --> Cellway --> Mobilcom --> Mobilcom-Debitel, wer erinnert sich noch an D-Plus? :-)


    MD haben einiges getan, um den Kundenservice zu verbessen, z.B. Service-Hotline als normale Festnetznummer.


    Wer es natürlich auf das letzte Ausreizen und alle Schleichpfade nutzen möchte... muss wissen, was er tut.


    Und man muss ich im Klaren sein, dass man als Kunde eines Service-Providers eine Instanz mehr dazwischen hat, wenn es Probleme im Netz (Funkversorgung, Netzfunktionen etc.) gibt.

  • Abgesehen von der angeblich notwendigen telefonischen Bestätigung der Kündigung bin ich bisher sehr zufrieden. Solche Dinge kann man aber einfach ignorieren.


    Die Hotline war bisher durchaus kompetent und hilfsbereit, der E-Mail Verkehr immer freundlich.

  • Hmm,
    ich hatte grade eine etwas komische Begegnung mit der Mobilcom-Hotline.
    Ich habe seit knapp 2 Jahren einen Vertrag im O2-Netz dort. Die Nummer ist ursprünglich von E-Plus dorthin portiert. Der Vertrag bei Mobilcom ist fristgerecht gekündigt, und ich möchte die Rufnummer zu blau mitnehmen. Habe also bei blau auch alles so in Auftrag gegeben, inklusiver vorzeitiger Rufnummernportierung (die ich natürlich auch Mobilcom gemeldet habe und die mir auch per E-Mail bestätigt wurde).


    Jetzt hat mich blau benachrichtigt, dass Mobilcom meine Nummer nicht bekannt wäre. Auf Nachfrage bei Mobilcom habe ich die Aussage erhalten, ich müsse, wenn ich meine Nummer mitnehmen will, als ehemaligen Anbieter nicht Mobilcom sondern Cellway angeben, weil ich "in dem Cellway Programm drin" wäre.
    Das kommt mir doch sehr dubios vor. Vertragspartner auf allen meinen Unterlagen ist definitiv Mobilcom, und Cellway ist ja schon seit etlichen Jahren, schon bevor ich den Vertrag überhaupt geschlossen habe, eingestampft worden.
    Sollte man wirklich Cellway angeben müssen, so scheint es mir irgendwie, dass Mobilcom hier nur Portierungen verhindern und somit die Kunden weiter an sich binden will. Ich bin ja im Grunde nicht argwöhnisch, aber das hat schon einen herben Beigeschmack.


    Ist das bekannt und hat noch jemand die Erfahrungen gemacht? Auf einer kurzen Suche hier im Forum habe ich keine weitere Info in die Richtung bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!