Tarifanpassung bei Free & Easy - GZ billiger, Takt 60/1

  • Das kann nicht sein - ich hab beispielsweise keine SMS von denen bekommen, ausserdem halte ich eine kurze SMS bei einer Umstellungsfrist von nicht mal 4 Wochen als rechtlich nicht für ausreichend.


    Der neue Tarif wird sicherlich nicht dadurch akzeptiert, dass man (unwissendtlich) in diesem neuen Telefoniert. Bei allen anderen Anbietern
    muss man aktiv werden um in den neuen Tarif zu gelangen bzw. es wird einem ausdrücklich angekündigt in den entspr. Menüs.


    Jetzt E-Plus kaufen und SIM Lock haben wollen wird nicht gehen. Es wurde bereits angekündigt dass es ab Mai einen neuen Tarif geben wird - keine Chance.


    Das Posting mit der 2 Jahresfrist bei D1 und D2 erscheint mir logisch. Spätestens ab dem Zeitpunkt muss man glaub ich mit der zwangsweisen Tarifumstellung rechnen.


    Ab diesem Zeitpunkt werd ich meinen Kartenbestand allerdings auch von zwölfen auf eine runterfahren.


    MFG


    ck

  • Ich habe bisher auch erste eine SMS bekommen, bei einer Karte. Bei der anderen F&E karte kahm noch gar nix.
    Ob das Rechtlich gesehen wirklich als Information ausreicht, ist sehr fraglich.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von TheDoc
    Zumindest die Kündigungen für meine Karten und die meines Bruders ist heute per Fax und per Post rausgegangen. Selbst schuld, E-Plus, schade für ein ehemaliges (bis auf die MB) recht akzeptables Produkt. :flop:


    Hallo TheDoc,


    könntest Du (oder die anderen Betroffenen) mal kurz schildern, ob das geklappt hat. Bekommst Du eine Kündigungsbestätigung, und wie lange hat es gedauert, bis das Restguthaben überwiesen wurde (wenn es denn schon überwiesen wurde...)?


    Ich wollte meine Kündigungen um 02.05 rausschicken.


    MfG
    bimmelbommel, der hofft, daß o2 can do :p


    P.S. Hast Du die Kündigung an E-Plus in Potsdam oder in Düsseldorf geschickt?

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • Interresant ist, daß ich auf meienr 2ten F&E SIM immer noch keine Info SMS bekommen habe.
    Die werden die doch nicht ohne Info umstellen?

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Ich nehme mir mal die Freiheit, aus den Debitel-F&E-AGB zu zitieren (8. IV.)


    Zitat


    Sie haben aber innerhalb von vier Wochen, nachdem Sie von den neuen Preisen Kenntnis erlangt haben, das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages, wenn Sie mit einer Preiserhöhung nicht einverstanden sind. Nehmen Sie dieses Recht nicht wahr, so gelten die neuen Preise als genehmigt.



    In den AGB steht IIRC nicht, daß die Kunden über die Tariferhöhung informiert werden müssen. Die Frage ist nun, wann man von den neuen Tarifen Kenntnis erlangt hat|haben muß, v.a. dann wenn man keine SMS bekommen hat. Ist man verpflichtet, nach jedem Gespräch zu prüfen, wieviel es gekostet hat & ob sich evtl. die Taktung geändert hat?


    MfG
    bimmelbommel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • Tja, habe leider immer noch keine Antwort, geschweige denn eine Rücküberweisung bekommen. Da muss ich wohl mal anrufen und nachfragen. Sobald es was neues gibt, werde ich dies selbstverständlich hier posten.

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Interresant ist, daß ich auf meienr 2ten F&E SIM immer noch keine Info SMS bekommen habe.
    Die werden die doch nicht ohne Info umstellen?


    Hast Du die F&E s auf Deinen Namen registriert? Vielleicht denken sie ja, wenn sie Dir einmal Bescheid sagen, reicht das ;)

    Vertrauensliste Teil V #1, Teil IV #2, #3, #4, Teil III #5, Teil I (die ganz alte - mit Strg+F nach windsandsterne suchen) #6 - und die vielen, die sich nicht eintragen.

  • meine Karte ist anscheinend heute deaktiviert worden


    bimmelbommel: Die Kündigung muss an deinen Vertragspartner und das ist z.B. die E-Plus Service GmbH & Co. KG in Potsdam, E-Plus Mobilfunk hat seinen Sitz in Düsseldorf und verkauft ihre Leistungen an E-plus Service die es dann an dich verkaufen ;)

    Viele Grüße
    Martin

  • Danke Dir, dann weiß ich Bescheid.


    Komischerweise ist gestern meine andere PP-Karte "deaktiviert" worden, die ich in einen Laufzeitvertrag umwandeln will... Die Wege von E-Plus sind unergründlich...



    MfG
    bimmelbommel


    P.S.

    Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
      bimmelbommel: Die Kündigung muss an deinen Vertragspartner...


    Sicher bist Du da aber nicht?!? Ich hab' mal eine mail an Debitel (mein Vertragspartner der zu kündigenden PP-Karte) geschickt, und die meinten, ich soll mich mit allem, was PP-Karten betrifft, an EPS direkt wenden.

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • das hat man mir bei Telepassport auch schon mal erzählt. Bei der Karte die ich hier außerordentlich gekündigt habe stellt sich die Frage nicht, da sie direkt von E-plus Service ausgegeben wurde

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!