Tarifanpassung bei Free & Easy - GZ billiger, Takt 60/1

  • Zitat

    Original geschrieben von jonasm
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Eplus nun tausende Handys entsperren lässt.


    Damit machst Du es Dir ein bißchen zu leicht.
    T-Mobile hat im Januar 2001 sicherlich auch nicht damit gerechnet, dass sie so viele Sonderkündigungen bekommen, nur weil die Nebenzeit-Preise für Verbindungen zu E-Plus klammheimlich um 10 Pfennig auf 0,49 DM angehoben wurden.
    Als die Kundenverluste zu groß zu werden schienen, hat man dann das Ganze wieder zurückgedreht.


    Inwiefern das natürlich auf diese E-Plus-Geschichte übertragbar ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Fest steht jedoch, dass man jede Gelegenheit nutzen muss, um persönliche Vorteile aus solchen "Aktivitäten" der Mobilfunk-Anbieter zu ziehen, denn andersherum wird ja auch keine Rücksicht genommen! :flop:

    von meinem Nokia 5110 gesendet

  • natürlich war das nur eine Vermutung von mir und ich würde jedem sein entsperrtes Handy gönnen. Nur gab es in der Vergangenheit schon Preiserhöhungen im Prepaidbereich und ich habe da noch nie was von einer allgemeinen Enstsperrung gehört - was natürlich nichts heißen muss...

  • Zitat

    Außer dem 02 Clssic Tarif werden übrigens alle Prepaidtarife im 60/1 Takt abgerechnet, insofern gibt's eigentlich keinen Grund, sich sonderlich aufzuregen....


    boener


    Hier bist Du meines Wissens im Irrtum ...
    Bisher haben alle Prepaidkunden bei den anderen Anbietern einen Bestandsschutz gehabt.


    Außer dem von Dir erwähnten O2 Classic läuft auch der alte Xtra-Friend von T-D1 (T-Mobile) sowie der alte CallYa von D2-Mannesmann (Vodafone) weiterhin im 10/10 Abrechnungstakt.


    Ich kann nur hoffen, daß sich genug Prepaidkunden von E+ ihr Guthaben auszahlen lassen.


    Hier hat man sich meines Erachtens zu weit aus dem Fenster gelehnt. Den Imageverlust für E+ halte ich für beträchtlich.

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

  • Zitat

    Original geschrieben von igel-online
      boener


    Hier bist Du meines Wissens im Irrtum ...
    Bisher haben alle Prepaidkunden bei den anderen Anbietern einen Bestandsschutz gehabt.


    Außer dem von Dir erwähnten O2 Classic läuft auch der alte Xtra-Friend von T-D1 (T-Mobile) sowie der alte CallYa von D2-Mannesmann (Vodafone) weiterhin im 10/10 Abrechnungstakt.


    Naja, ich habe natürlich den "neuen" E-Plus - Tarif mit den "neuen" Tarifen der anderen verglichen.


    Wobei das mit dem "Bestandsschutz" sicher auch nicht mehr ewig anhält....


    :)

  • Das scheint aber ja wirklich eine heiße Kiste zu werden.
    Bei D1 mauschelt man auch rum, allerdings nicht mit der Holzhammermethode, sondern man versucht die Kunden zu überreden ähh zu überzeugen. ;)


    Bei Teltarif fand ich noch folgenden Beitrag zum Thema Tarifumstellung im Prepaidbereich und deren Folgen, den ich hochinteressant fand, aber über dessen Qualität bzw. Wahrheitsgehalt ich mir nicht im klaren bin:


    "Es heißt ja, dass der Tarif im Februar 2004 eingestellt wird, weil dann genau 2 Jahre der neue besteht und somit alle alten Karten die 2-Jahres-SIM-Lock-Sperre hinter sich haben.


    Wenn sie den Tarif vorher eingestellt hätten, gäbe es Sonderkündigungsrecht, wonach D1 u.a. den Freischaltecode vorzeitig herausgeben müsste."


    Ich werde den Thread dort mal im Auge behalten.

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

  • Zumindest die Kündigungen für meine Karten und die meines Bruders ist heute per Fax und per Post rausgegangen. Selbst schuld, E-Plus, schade für ein ehemaliges (bis auf die MB) recht akzeptables Produkt. :flop:

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Zitat

    Original geschrieben von TheDoc
    Zumindest die Kündigungen für meine Karten und die meines Bruders ist heute per Fax und per Post rausgegangen. Selbst schuld, E-Plus, schade für ein ehemaliges (bis auf die MB) recht akzeptables Produkt. :flop:


    Hast du denn auch ein Prepaid Handy von denen? Wenn einer hier seinen Entsperrcode bekommt, kann er ja mal berichten... Vielleicht hole ich mir dann noch ein paar Geräte :top:

  • Nein, sind/waren nur Karten. Mal sehen, wie lange es bis zu einer Reaktion seitens E-Plus dauert.

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Mal ne kurze Frage:
    Muss die Kündigung noch bevor die neuen Tarife in Kraft treten an E-Plus geschickt werden oder kann man das auch nach der Inkrafttretung machen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Paparazzi
    Mal ne kurze Frage:
    Muss die Kündigung noch bevor die neuen Tarife in Kraft treten an E-Plus geschickt werden oder kann man das auch nach der Inkrafttretung machen?


    ich denke, dass du mit einem Telefonat in den neuen Tarifen diese aktzeptierst....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!