Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Update der Netzabdeckungskarte. Version 136 vom 04.03.2019 ist verfügbar.


    In meiner Ecke sind unter anderem Zwönitz und Olbernhau jetzt mit drin.


    Wenn ein Sendemast (UMTS) inkl. Abdeckung nicht mehr in der o2 Netzabdeckungskarte auftaucht, kann das ein Fehler seitens o2 sein oder wird dann ein solcher Standort aufgegeben? Das Datum der Erteilung ist auch noch aus dem Jahr 2011, sodass es nicht auf einen LTE-Ausbau hindeutet. In der Umgebung wird außerdem: "Eine Basisstation funktioniert hier momentan nicht einwandfrei." gemeldet.

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Wenn ein Sendemast (UMTS) inkl. Abdeckung nicht mehr in der o2 Netzabdeckungskarte auftaucht, kann das ein Fehler seitens o2 sein oder wird dann ein solcher Standort aufgegeben? Das Datum der Erteilung ist auch noch aus dem Jahr 2011, sodass es nicht auf einen LTE-Ausbau hindeutet. In der Umgebung wird außerdem: "Eine Basisstation funktioniert hier momentan nicht einwandfrei." gemeldet.


    Sender die gerade umgebaut werden, tauchen auch nicht in der Karte auf. Der kann also zurückkommen. Läuft der denn aktuell?

  • Meiner Meinung nach nur mit 700 machbar.

    Aber ich glaube einen bundesweiten Ausbau auf 700 MHz bekommt o2 so oder so nicht auf die Reihe.


    Ich glaub wir muessen schon froh sein wenn o2 die eigentlich fuer Ende 2019 geforderte 98% Abdeckung wenigstens bis Ende 2022 auf die Reihe bekommt, und eine Abdeckung aller Grossdoerfer und POIs wenigstens bis Ende 2025.


    Wenn o2 jetzt noch alle bestehenden LTE800 und UMTS2100/LTE800 anfassen muesste, dann wird die 98% Abdeckung nicht vor 2030 erreicht.

  • Sender die gerade umgebaut werden, tauchen auch nicht in der Karte auf. Der kann also zurückkommen. Läuft der denn aktuell?


    Danke schön, ich werde es demnächst überprüfen wenn ich vor Ort bin. Umbauarbeiten könnten gut sein, da der nächste Sender in der Nähe vor nicht allzu langer Zeit mit LTE aufgerüstet wurde und der UMTS-Sender vermutlich noch aus E-Plus Zeiten stammt.

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Wie immer, vielen Dank für Deine Liste.
    Der Standort in der Tilsiter Straße 15 gibt mir ein Rätsel auf, bei google maps sind keine Panels zu erkennen.
    Kann es sein, dass es sich um eine Indoorversorgung des Einkaufszentrums handelt?


    yep ist denke ich indoor.

    Unterwegs mit einem iPhone 7 + Nokia Lumia O2 Free L 2017 +Telekom Magenta Start + 3 AT Wertkarte...

  • Aber ich glaube einen bundesweiten Ausbau auf 700 MHz bekommt o2 so oder so nicht auf die Reihe.


    Ich glaub wir muessen schon froh sein wenn o2 die eigentlich fuer Ende 2019 geforderte 98% Abdeckung wenigstens bis Ende 2022 auf die Reihe bekommt, und eine Abdeckung aller Grossdoerfer und POIs wenigstens bis Ende 2025.


    Wenn o2 jetzt noch alle bestehenden LTE800 und UMTS2100/LTE800 anfassen muesste, dann wird die 98% Abdeckung nicht vor 2030 erreicht.


    Du kannst davon ausgehen, daß O2 B28 an nahezu allen bestehenden B20-Standorten per Software anknipsen kann. Der Rollout könnte tatsächlich rasend schnell erfolgen, wird aber alleine wegen der Lizenzgebühren nur bedarfsweise erfolgen.

  • per Software anknipsen kann. Der Rollout könnte tatsächlich rasend schnell erfolgen, wird aber alleine wegen der Lizenzgebühren nur bedarfsweise erfolgen.


    wenn man bedenkt an wievielen ,Theoretisch sehr gut ausgebauten/ LTE erschlossenen Orten über weite Strecken eines 24 h Tages unter 20MBit/s trotz CA LTE+ unterstützung ankommen sollte man nicht zu zaghaft ranngehen

    O2 Blue All in L 5G 240GB

  • Du kannst davon ausgehen, daß O2 B28 an nahezu allen bestehenden B20-Standorten per Software anknipsen kann. Der Rollout könnte tatsächlich rasend schnell erfolgen, wird aber alleine wegen der Lizenzgebühren nur bedarfsweise erfolgen.


    Absolut nicht.
    Genau das können sie eben nicht.
    Die Antennen müssen es erstens können und das können bisher die aller, aller wenigsten bei TEF, und zweitens muss bei TEF immer zumindest mal einer zum Standort fahren, wenn es auch für wenig Aufwand ist.
    Diese relativ zügigen LTE800 Ausbauten an bestehendem GSM900 im (Nord-)Osten und mittlerweile auch viele im ländlichen Süden werden schon mit Minimaleinsatz gemacht und selbst da brauchen die Teams 1-2 Tage vor Ort.


    Für einen halbwegs ernsthaften Einsatz von 700 müssen sie die meisten Antennen tauschen und weitere ihrer typischen Systemtechnikkästchen aufstellen..

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Was hier meist in der Diskussion vernachlässigt wird, gibt es auch mal an bestehenden Standorten Erweiterungen z.B. von 3 auf 4 Sektoren? Sowas passiert bei manchen Netzbetreibern. In Deutschland allerdings recht selten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!