iOS5 - Erfahrungen mit der neuen Firmware

  • Apple läßt den Zugriff auf bestimmte Funktionen nicht zu.
    Das hat in erster Linie also erstmal nichts mit der Zulassung im Store zu tun.
    Apple argumentiert hier mit der Systemstabilität.
    Im Grundsatz stimmt das. Bei manchen Features ist das aber nicht haltbar und einfach nur eine Apple Entscheidung.

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von seatopen
    Wobei sich manche Toggles seltsam verhalten: Der BT Toggle schickt mich nur ins BT-Menü ohne BT auszuschalten, der Flugzeugmodus-Toggle schickt mich ins Menü und schaltet den Modus direkt um.


    Ist bei mir auch so und finde ich seltsam... naja sind halt wirklich leider nur Krücken weil Apple sich seit Jahren hier stur stellt.

    Galaxy Note 3 (vorher diverse iPhones)

  • Zitat

    Original geschrieben von Poldi2011
    Joa hab ich vorhin schon gelesen .. allerdings is das glaub ich, wenn ichs richtig gelesen habe, bisher immer nur in Kombination mit O2 passiert .... ?! Bei anderen scheints keine Probleme zu geben ... ?!? ....


    Aber danke für den Hinweis !


    Ne, bei mir ist Simyo drin und ich habe auch Probleme.... habe einige Tests mit otelo und o2 Karten gemacht. Da gab es aber keine Probleme :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Jay
    kann mir mal jemand in diesem Zusammenhang sagen, warum es solche sinnvollen Tools nicht normal im Store gibt? Ich meine nicht die Krücken, sondern echte kleine Tools, die das erledigen. Es gibt ja bis heute auch noch keine Möglichkeit, Anrufe zu filtern/blocken wie z.B. Blacklist beim Blackberry....


    Weil die Apps aus dem AppStore in einer sogenannten "Sandbox" laufen. Das bedeutet die App hat keinen direkten Zugriff auf das System sondern läuft in einer eigenen abgetrennten Umgebung.


    Das hat viele Vorteile in Sachen Stabilität und Sicherheit. Das bedeutet aber auch, dass die App wenn sie auf System-Ressourcen zugreifen möchte, das nur über vorgegebene Schnittstellen tun kann. Solche Schnittstellen (APIs) gibt es eben zb für die Ortungsdienste, die Kontakte, oder die Sensoren, aber nicht für Dinge wie zb Bluetooth, hier kann die App zwar abfragen ob BT läuft oder nicht, aber es gibt keine Schnittstelle über die eine App zb BT ausschalten könnte, das ist dem System selbst vorbehalten.


    Wenn du jetzt also eine App in den AppStore stellst, dann hast du einfach nicht die Möglichkeit auf solche Dinge zuzugreifen. Deshalb spricht man ja auch oft davon, dass Android ein "offenes System" sei, da du hier als Entwickler nahezu alles machen kannst, wohingegen iOS "geschlossen" ist, weil du eben in deiner Sandbox eingesperrt bist und nur nach vorgegebenen Regeln arbeiten kannst. Daher heißt der Mechanismus um diesem System zu entkommen auch Jailbreak, also "Gefängnisausbruch".


    Bei allen Nachteilen muss man aber auch lobend erwähnen, dass diese "Einschränkungen" einer der Gründe sind, warum iOS so flüssig und problemlos läuft.

  • @ seatopen:


    Du beschreibst hier genau den Vorteil (in meinen Augen), warum ich Apple so liebe.
    -> "it just works" wie ein gewisser Steve Jobs erst im Sommer wieder feststellte. :top:

    Gruß Heeman
    iPhone, iPad, Apple Watch
    29x in den TT-Vertrauenslisten

  • Zitat

    Original geschrieben von Heeman
    @ seatopen:


    Du beschreibst hier genau den Vorteil (in meinen Augen), warum ich Apple so liebe.
    -> "it just works" wie ein gewisser Steve Jobs erst im Sommer wieder feststellte. :top:


    Im Prinzip ja. Das darf aber nicht soweit gehen, dass man sich fehlende basics schönredet und wenn die dann doch kommen in Jubelarien gerät.


    Ist nicht auf Dich persönlich bezogen.
    Nur mein subjektiver Eindruck.

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    Im Prinzip ja. Das darf aber nicht soweit gehen, dass man sich fehlende basics schönredet und wenn die dann doch kommen in Jubelarien gerät.


    Da geb ich dir vollkommen recht! Hier hinkt Apple ganz klar hinterher! So realistisch muss man nat. bleiben und jeder normale Mensch blickt ja auch über den Tellerrand hinaus...

    Gruß Heeman
    iPhone, iPad, Apple Watch
    29x in den TT-Vertrauenslisten

  • Kann mir bitte jemand mal sagen wo ich auf dem 4s die taste fürs Airplay finde?? Egal ob ich meine Bilder, videos oder sonst etwas auf meinem TV2 laufen lassen möchte, ich finde dazu einfach keine Taste??!?!?
    Danke schon mal

  • Wenn der Lautstärke Regler auf dem Bildschirm eingeblendet ist dann befindet sich daneben ein Rechteck mit einen Dreieck drin. Wenn du da drauf drückst werden dir alle Airplay tauglichen Geräte angezeigt.

     iPhone 6s Plus 128GB Silber - LIDL Connect SMART S 
     Pad Air 2 Wi-Fi + Cellular 128 GB Spacegrau - simyo ALL-ON L
     MacBook Pro 13", 2,4GHz, 8GB Ram 1066 MHz FSB, 1TB HDD 
     Apple TV 2G  Apple TV 3G  Apple TV 4G 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!