Der D1-Funkloch Thread

  • Hallo,


    rein versorgungstechnisch wäre die Forderung nach "national roaming" jetzt eine Überlegung. Was natürlich dazu führen kann/wird, daß sich sofort alle Netzbetreiber gegenseitig "absprechen", wo sie noch bauen wollen und wo nicht... :-)

  • Mich wunderts, dass unsere Umweltmullahs (die Grünen...) in ihrer Regierungszeit keine Regelung erlassen haben, die den Handymastwildwuchs eindämmt. National Roaming ist in Flächenländern (USA, Australien, Russland) die Chance zumindest auf Verkehrsrouten Mobilfunk anzubieten, Deutschland ist so dicht besiedelt, dass bei behördlich geführter Standortkoordinierung du in jedem bewohnbaren Fleckchen mindestens Telefonie anbieten kannst.


    Heut oder morgen gehts wieder eine Runde S7 in mein Lieblings D1-Funkloch:



    Bahnhof Kreuzstraße, Gemeinde Valley im Lkr. Miesbach.
    UMTS? Guter Witz, mit Glück ein Balken EDGE, meisten garnix. Und das in einem Umsteigebahnhof...


    Das Signal kommt hier von einer verdreckt und vermoosten 900er Antenne am Standort Aying, eplus und o2 mit 1800MHz vom selben Standort, drei Meter Höher versorgen deutlich besser.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Servus,



    heute beim Einkaufen in meiner Heimatsstadt Tübingen im Drogeriemarkt Müller (Erdgeschoss).
    Fast in der Innenstadt.


    Telekom GSM/UMTS völlig tot indoor.



    Die anderen Netze gehen gut (Vodafone+ Eplus) bzw. knapp (O2)



  • Derzeit in 63225 Langen Hessen im Ortsteil Oberlinden,
    Telekom indoor Null HSPA, draussen kaum verfügbar.
    EDGE mit 24kbit/Sek Down.


    Mit den anderen 3 Anbietern sogar indoor gutes HSPA möglich!!

  • Dieses Funkloch gibt es auch schon solange ich D1 nutze - laut Hotline ist dort aber leider nichts mehr geplant, obwohl es eine viel befahrene Straße ist.


    Hamburg, PLZ 21249 - Hausbruch/südlich der Elbe, Ehestorfer Heuweg ab ca. Hausnummer 100 aufwärts absolut keine Versorgung mehr, Vodafone und o2 versorgen vorbildlich.




  • 93413 Cham: Ortsteil Michelsdorf, Telekom UMTS indoor komplett tot. Nur VF geht!


    94234 Viechtach: Am Ortsrand UMTS sehr schwach. Auch hier nur VF einwandfrei!

    iPhone X + 8 Plus @ Telekom Magenta XL Premium
    Fritzbox 6820 LTE @

  • 73642 Welzheim: kleines Funkloch mit 3G und GSM wenn man über die Bahngleise nach ri. Breitenfürst fährt. Auch wenn "nur" 100 Meter weit das D1-Netz dort weg ist: Hier fahren täglich ein paar tausend Autos lang und jedes Gespräch reißt dort seit Jahren immer an dieser Stelle ab. E-Plus dort 52 db :D

  • 73655 Walkersbach (bei Plüderhausen) samt Walkersbacher Tal: D1 und D2 mausetot! E-Plus und o2 teilweise Vollanschlag. Erleben was ver(bin)hindert!

  • Indoor sieht es in 29358 Eicklingen direkt im Zentrum zappenduster aus. Aussen ist der Empfang gut aber im Haus habe ich sehr oft Probleme mit der Telefonie. Ich habe bei mir starke Schwankungen von 0-3 Balken beim Ipone. beim Freund der ca. 200 m Luft Linie wohnt, hat das gleiche Problem. Nur Vodafone hat bei uns ein GSM Mast.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256 GB weiß mit Magenta Mobil L (Unlimited)

  • BRAMSCHE Lk Osnabrück


    Hier ein wunderbares Funkloch aus der viel befahrenen Straße im GSM:


    Zwischen ACHMER und UEFFELN im Landkreis Osnabrück.


    o2 schafft es InCar ohne Abrisse ... Telekom reißt ab.

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!