Webhosting Tips - Januar 2012

  • Moin,


    also all-ink und hosteurope kann ich auch bedenkenlos empfehlen. Z.Zt. bin ich bei ovh.de, und bin mit denen und ihrem Kundensupport sehr zufrieden. Zusätzlich bieten die bei einigen TLD die Möglichkeit, den Whois zu verschleiern. Dann tauchen bei einer Datenabfrage nicht Deine, sondern die Daten von OVH auf. Ist natürlich nicht wirklich anonym, da OVH Dich ja kennt, aber eben auch nicht für jeden xbeliebigen einsehbar, wem die Domain gehört.


    greetz


    edit: axo, und http://www.bekawe-hosting.de/ soll auch sehr empfehlenswert sein. Habe den mal einem Kumpel empfohlen, und der ist sehr glücklich mit dem Anbieter. Aber da kann Freelander sicherlich was zu sagen ;).

  • Zitat

    Original geschrieben von Ray
    Kann ich 1:1 so bestätigen. Bin sehr zufrieden mit Host Europe!


    Bei Hosteurope hast du den Vorteil, dass man selbst in den billigsten Paketen auch Nachts noch einen Techniker ans Telefon bekommst. Ich habe von Domain-Paket, über Webhosting-Paket auch die vServer genutzt und hatte nie wirkliche Probleme. Sowas ist mir mehr Wert als die möglichen 10-20 Euro Ersparnis im Jahr.


    Ansonsten in der Positivliste bei mir noch:
    Sherweb
    Geekstorage
    Hosteurope
    dogado
    Goneo (keine Supporterfahrung, aber eigentlich ziemlich zuverlässig)


    Negativliste:
    Strato
    1blu (und zwar so richtig schlecht)
    1und1.com

  • Re: Webhosting Tips - Januar 2012


    Zitat

    Original geschrieben von tres Ich suche einen Host mit vollwertiger Email (mehrere Adressen, catchall, IMAP), ein paar SQL Datenbanken und etwa 3GB+ Speicherplatz.


    Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall zu einem Hoster gehen, der schon ein paar Jahre auf dem Markt agiert, UND der in der Lage ist, Schadenersatz für z.B. ohne Deinen Auftrag gelöschte Domains zahlen zu können.
    Die Wohnzimmerprovider wären nix für mich.


    Ich würde auch nur zu einem Hoster gehen, der selber DENIC- Mitglied ist.


    HostEurope wäre aus meiner Sicht o.k., Domainfactory, aber auch 1&1 und all incl. .

  • Probier es mal auf http://www.ehrenwert.info :-)


    Ist zwar mein Angebot - ich hoffe man nimmt es nicht als ungewünschte Werbung auf - aber wir limitieren die Zahl der Kunden pro Server streng. Das sorgt für optimale Zugriffszahlen.


    Die Einrichtungsgebühr kann mit dem Gutscheincode B9XUM1-NIXF6W-N1N589-LTANF3 eingespart werden.

  • BTW:
    Bei Strato gibt es derzeit ältere managed oder Root- Server für gerade mal 29€/ Monat.
    Die Hardware ist zwar älter, aber Du hast die Rechenleistung für Dich alleine.
    Wenn ich für ein neues Projekt mit Traffic einen kleineren Server benötigen würde, dann würde ich beim managed server für 29€/ Monat zuschlagen (managed deshalb, weil sich Strato dann um die Software- Updates kümmert, und nicht ich das machen müßte).


    Wir selber haben gerade im Büro an VDSL50 mit fester IP einen Server angeklemmt, und testen, ob damit vernünftiges Webhostung möglich ist. Im Monat sind wir mit 10€ extra- Stromkosten dabei, haben aber einen Server vom feinsten (SSD, Raid, etc.), auf dem wir alles installieren können.

  • Hallo,


    von Billigangeboten möchten wir uns bewusst distanzieren: Wir bieten hochwertige Hardware, welche bezahlt werden muss - wir bieten einen umfangreichen Service, und wir limitieren die Kundenanzahl pro Account. Auf unserer Homepage ist keine genaue Anzahl zu finden, da die Zahl von der Stärke des verwendeten Servers, sowie von der Art der Nutzung abhängt.
    Einige Kunden weisen uns darauf hin, dass sie eine hohe Auslastung verursachen werden. Diese Kunden werden natürlich etwas anders abgerechnet, da wir den Server dann nicht für 30 weitere Kunden nutzen.


    Wir haben beispielsweise einen Server in Betrieb, welcher Unmengen von Werbebannern hostet, da dort ein Kunde ein Ad-System aufgesetzt hat. Auf diesem Server betreiben wir nur 10 Kundenaccounts. Das lohnt sich für uns und lohnt sich für die Kunden - die Zugrifszeiten beweisen dies.


    Selbst ein "kleiner" Webhostingaccount bietet viel für sein Geld. Die "Gebrüder Grimm"-Angebote (z.B. http://www.ehrenwert.info/dien…ng.html?view=details&id=1) reichen für die meisten Zwecke schon völlig aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von ehrenwert
    von Billigangeboten möchten wir uns bewusst distanzieren:


    Das ist aller Ehren wert ;), aber es geht ja nicht nur um den Vergleich mit Billiganbietern.


    Es gibt ja genügend zuverlässige große nicht teure Anbieter.


    Für 25 GB Platz (Trafficflat) inkl. 3 Domains mit allem normal "nötigen" (ohne SSH-Zugang) zahle ich z.B. bei all-inkl.com 8 Euro pro Monat. Begrenzung 50 Kunden je Server. Heißt natürlich nichts - da man nicht weiß, was da los ist. Aber erfahrungsgemäß wird ein Serverwechsel innerhalb 1-2 Tagen vollzogen, wenn man unzufrieden ist.


    Und ein "Billiganbieter" ist das ja nicht. Wenn ihr dagegen für 10 GB Platz (150 GB Traffic) mit 1 Domain 20 Euro pro Monat haben möchtet, solltet ihr nach meiner Meinung mit deutlicheren Argumenten aufwarten können.

    Mit Grüßen ...

  • Hallo,


    die Argumentation kann ich nachvollziehen. Allerdings müssen mehrere Dinge beachtet werden:


    - Wir bieten einen persönlichen Service; als Geschäftsführer kann ich hiermit unsere Kunden stets überzeugen, schließlich bieten wir unseren Kunden auch einmal an, bestimmte Komponenten auf unseren Servern aufzuspielen, wenn dies die Sicherheit und Stabilität des Servers nicht beeinflusst. Dies ist bei den meisten Anbietern anders. Bei unseren Marketing-Kunden vereinbaren wir im Zweifel auch persönliche Treffen, um Vorgehen und technische Gestaltung abzusprechen.


    - Durch unsere niedrigere Kundenzahl können wir uns etwas mehr Zeit pro Kunde nehmen. Ich, als Geschäftsführer, komme aus einer Branche, in der eine AHT gefordert ist. Die meisten Unternehmen ab einer gewissen Größe lagern ihren Support aus und geben eine AHT vor, welche von den Mitarbeitern zwingend einzuhalten ist.


    - Wir können durch die Limitierung der Kundenaccounts sehr gute Zugriffszeiten gewährleisten. Dies ist bei den meisten Shared-Hostern nicht der Fall. Hier muss man einfach nur kaufmännisch rechnen: Vermiete ich Webspace für 1€ bei einem Umfang von 5GB HDD und 10GB Traffic - wie viele Kunden muss ich auf einem Server hosten, um die Betriebskosten wieder rein zu holen? Zu den Betriebskosten zählt neben dem Serverkaufpreis, Traffic, Housingkosten, Lizenzkosten auch der Support, Werbung, Buchführung, Abrechnung, ...
    Wenn ein Anbieter sehr günstige Preise auf einem limitierten System anbietet, dann ist das ansich gut, allerdings weiß man hier nicht, was für Systeme verwendet werden und welchen Lasten diese gewachsen sind.



    Letztendlich muss jeder Nutzer selbst entscheiden, welchen Hoster er wählt.
    Natürlich habe ich hier auch etwas Werbung für unser Haus gemacht - ich möchte aber ausdrücklich niemanden zu seinem Glück zwingen ;-)


    Sicherlich ist für den Betrieb von Wordpress oder Joomla auch ein günstigerer Hoster oder vlt. sogar ein Freehoster ausreichend. Wir sind bewusst teurer, das ist uns bekannt und auch so gewünscht - dafür erhält der Kunde auch Leistungen ohne wenn und aber.


    Für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne hier im Forum oder auch gerne per Mail zur Verfügung.


    LG aus dem sonnigen Göttingen


    Ihre Agentur ehrenwert

  • Danke für die Info.


    Zitat

    Natürlich habe ich hier auch etwas Werbung für unser Haus gemacht - ich möchte aber ausdrücklich niemanden zu seinem Glück zwingen ;-)


    Klar ;). Für Werbung haben wir übrigens ein Extra-Unterforum, "eigentlich" an dieser Stelle nicht so erwünscht. ;)


    Und die o.g. Anforderungen waren ja:

    Zitat

    Ich suche einen Host mit vollwertiger Email (mehrere Adressen, catchall, IMAP), ein paar SQL Datenbanken und etwa 3GB+ Speicherplatz.


    Da müsste man ja schon 10 Euro pro Monat bei euch hinblättern:

    Zitat

    Das Webhostingpaket "Wilhelm Eduard Albrecht" richtet sich an anspruchsvolle, jedoch preisorientierte Anwender, welche größere Webanwendungen realisieren möchten.

    Mit Grüßen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!