Sony Xperia P Offiziell vorgestellt

  • Zitat

    Original geschrieben von carmecon
    Hat das Gerät auch einen MSM8260 drin wie das Xperia S (evtl. runtergetaktet)?


    Prozessor: 1 GHz STE U8500 Dual core (ARM Cortex-A9)


    http://dl-www.sonymobile.com/c…08/Sony_Xperia_P_WP_1.pdf


    Mit dem Prozessor stammt wenigstens noch ein Teil von Ericsson. ;)

  • Zitat

    Der obere Plastikdeckel wirkt aber nicht sehr harmonisch mit dem Alu-Rückteil zusammen. Beim Xperia S hingegen ist alles aus einem Guß.


    Um den werden wir wohl zumindest bei einem Aluminium Unibody Gerät in der Mittelklasse nicht herum kommen, sonst weinen wieder alle, wenn der GPS-Fix `ne halbe Stunde dauert. Zumindest vermute ich mal stark, das der Empfänger sich unter dieser kleinen Plastikabdeckung versteckt. . .
    Hast aber grundsätzlich recht, "aus einem Guss" und "Unibody" ist irgendwie anders. Trotzdem lecker und vor allem nicht so riesig.


    Mal sehen, wann es tatsächlich in den Läden steht - Interesse hätte ich schon.


    LG Yoko

  • Wenn ich mir die Neuvorstellungen von HTC, Nokia und Sony so ansehe, dann gefällt mir das Xperia P noch am besten. Wenn Empfang, SAR und Akustik auch noch stimmen dann könnte das Xperia P im Herbst mein Desire S ablösen. :D

  • Eigentlich ist das Ding genau DAS Handy auf das ich gewartet habe um mein Ray zu ersetzen (es wird mir einfach zu klein, so blöd das auch klingt ;) ):
    -Mit 4 Zoll nicht zu groß
    -8 MPix. Kamera
    -1 GB Ram
    -Aluminium Gehäuse
    -Dualcore Prozessor
    -Von vorne gesehen echt hübsch...


    aber:


    -...von hinten leider nicht. Das Wirkt alles andere als aus einem Guß, siehe der Streifen zwischen Kameralinse, LED und Oberteil.
    -Die Auflösung ist mit 540x 960 zwar gut, aber mehr hätte es sein können. :(
    -Android 2.3 zum Start. :mad: Das heißt dann irgendwann Ende q2 oder q3 2012 gibts dann 4.0. Ne danke...
    :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von recimer
    -Die Auflösung ist mit 540x 960 zwar gut, aber mehr hätte es sein können. :(


    Mir ist kein einziges Android Gerät bekannt, das bei einem 4" Display eine höhere Auflösung als qHD bieten würde.
    Wenn dir eine noch höhere Auflösung so wichtig ist, schau dir halt das Xperia S genauer an. Das hat dann ein 4.3" Display mit einer Auflösung von 1280x720.
    Bei anderen Herstellern haben die meisten Geräte nur 800x480 (WVGA) und erst die neuen und entsprechend großen Flaggschiffe (4.5"+) bieten dann 720p.
    Insofern macht Sony hier mit den neuen Xperia Modellen alles richtig, indem sie eine sehr gute Abstufung sowohl bei der Displaygröße (3.5/4/4.3"), als auch bei der Auflösung (WVGA/qHD/720p) bieten.


    Zumal ich mir ernsthaft die Frage stelle, was du dir von einer noch höheren Auflösung versprichst?

  • Stimme Chevygnon da zu. Das HTC One S kommt mit 4.3" und 540x960 Auflösung - für
    ein 4,0" Display ist es IMHO also voll in Ordnung.


    Was das Android 2.3 betrifft gebe ich dir vollkommen recht. Da MUSS in dieser Kategorie
    das 4.0 schon drauf bzw. einer definitiver Update Termin existieren.

    o2 can't do

  • ...finde ich zu teuer im Vergleich zum Xperia P mit 259€


    190€ für Ram, Kamera und Display finde ich eine Ansage.


    Beide Geräte basieren auf der gleichen STE U8500 Plattform

    o2 can't do

  • Zitat

    Zumal ich mir ernsthaft die Frage stelle, was du dir von einer noch höheren Auflösung versprichst?


    Will ich dir sagen: Mein Ray hat aktuell bei einer Displaygröße von 3,3 Zoll eine Auflösung von 854 x 480 Pixel. Das Xperia P ein Display mit 4 Zoll und 540 x 960. Das wäre mir offen gesagt zu wenig. Gerade das Display des Ray finde ich immer noch am beeindruckendsten an dem Kleinen. Leider ist es mir eben zu klein geworden. Knubbelfinger und kleiner Touchscreen vertragen sich nicht so gut. ;) Gut, das ist bei der Pixeldichte immer noch besser als 4,3 Zoll beim HTC One S, aber mehr hätte ich mir da einfach gewünscht.


    Zitat

    Was das Android 2.3 betrifft gebe ich dir vollkommen recht. Da MUSS in dieser Kategorie das 4.0 schon drauf bzw. einer definitiver Update Termin existieren.


    Besonders wenn man sich den Preis anschaut MUSS da ein fixer Update Termin mitgeliefert werden. Ansonsten wird das (wie so oft) verschoben oder ganz "vergessen".

  • Wenn man überlegt, dass es sein Juni 2010 ein iPhone 4 mit 960 × 640 bei 3,5" gibt, ist es
    schon teilweise traurig was die anderen Hersteller auf den Markt bringen. Aber damit muss
    man sich wohl abfinden. 1280 × 720 auf 4,0" wären halt wirklich mal ein Traum...

    o2 can't do

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!