Modernisierung eines Mehrfamilienhaus : Mietminderung zu gering ?

  • Zitat

    Original geschrieben von jsl
    was habt ihr den bei der Mod./San.-Ankündigung getan?
    Kopf in den Sand gesteckt?!


    Da kann man nicht viel tun. Die Genossenschaft hat beschlossen Ihre Häuser in dem Stadtteil aufzuwerten. Es sind ca 30-40 Häuser die alle einheitlich modernisiert werden. Man hat es zu akzeptieren oder man kann sich eine neue Wohnung suchen ;) Wie gesagt es geht auch nicht um die Erhöhung von 1,28 € /m² sondern um die für mich zu niedrige Minderung.


    @ echter-elch


    Der Versicherung habe ich es schon gemeldet und diese hat es ohne Aufpreis akzeptiert. Soweit ich es verstanden habe geht es darum das man durch das Gerüst leichter "einbrechen" kann und vor allem das man nicht vom Balkon fällt wenn dieser eine neue Fassade bekommt. Die kommt allerdings erst nach den Wärmeplatten und den neuen Anstrich. Dies dürfte so Anfang September sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von echter-elch
    Bei einer Genossenschaft ist man doch Miteigentümer. Gelten da überhaupt alle Grundsätze der Mietminderung?


    normalerweise bekommt man einen miet- oder dauernutzungsvertrag. man hat theoretisch eigentlich die gleichen oder gar mehr rechte als ein normaler mieter. praktisch sollte man aber nicht zu sehr "aufmucken" um seinen status nicht zu verlieren.

  • Ich würde dir empfehlen zu einem Mieterverein zu gehen, ob nun Genossenschaft oder nicht. Die Oliven(Griffe) abzubauen halte ich für übertrieben, zur eigenen Sicherheit würde ich an einem zweiflügligem Fenster eine und die an der Balkontür abmontieren zur eigenen Sicherheit.

    Vertrauensliste: 14x

  • Zitat

    Original geschrieben von caoz
    Er hat um Meinungen gebeten, und diese erhält er hier. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


    So sieht es aus. Ich will nur andere Meinungen einholen ob diese einmaligen 125 € Mietminderung ebenfalls als zu gering angesehen werden oder ob ich da völlig falsch liege. Es ist nicht meine Wohnung/Genossenschaft und will da kein Fass aufmachen welches dann vielleicht irgendwann zu Lasten meiner Mutter ausgelegt wird.


    Sehe ich das Richtig das man Mitglied im Mietverein sein muss oder beraten diese auch so gegen eine "kleine" Gebühr ? Weil die hier mit Jahresbeitrag und Aufnahmegebühr schon knapp 100 Euro haben wollen. Ich will wenn eh erst mal das persönliche Gespräch suchen und nicht direkt mit Mietverein "drohen". Wie Stanglwirt schon sagte sind Genossenschaften nicht gerade zimperlich.


    Wie man auch so mitbekommt sind die anderen Parteien ebenfalls etwas Enttäuscht über die geringe Mietminderung. Eventuell sollte ich mich auch mal mit Ihnen austauschen und vielleicht sogar zusammentun.


    Es geht mir auch nicht darum das Meiste aus der Sache raus zuschlagen sondern eher darum das meine Mum fair behandelt werden soll. Sie ist schließlich schon mehrere Jahrzehnte dort Mieterin und hat eine vollkommen weiße Weste.

  • Hi


    allein schon ein Gerüst rechtfertigt mindestens 5% Minderung, mit Lärm und evtl. Folie vor den Fenstern sind es bis zu 30%!


    Ein Raum ohne Fenster bei -14°C sollte gar nicht berechnet werden dürfen. Denn: dieser ist wohl wie ein im Winter unbeheizter Raum zu betrachten, und hier sind 100% Minderung zulässig.


    Also: die Räume ohne Fenster ins Verhältnis zur Gesamtwohnfläche setzen, und die Dauer ins Verhältnis zu einem vollen Kalendermonat setzen, und entprechend mindern.


    Vom Schadenersatz, weil die Heizkörper ja wegen der Frostschutzfunktion permanent heizten, will ich gar nicht spechen.


    125 EUR sind mit Sicherheit zu niedrig angesetzt!



    Gruß


    HHFD

    Gesendet von meinem Motofone F3

  • Auf jeden Fall ist mehr drin als die genannte Minderung. Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen:
    http://www.mietrecht-hilfe.de/…ietminderungstabelle.html

    "You can't connect the dots looking forward, you can only connect them looking backwards. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future. You have to trust in something — your god, destiny, life, karma, whatever." Steve Jobs

  • Hi,
    bei mehreren Parteien könnt ihr euch doch zusammentun und nur einer tritt in den Mieterverein und lässt sich beraten. Die Kosten werden untereinander aufgeteilt.


    greetz
    cm

  • ich kann nur empfehlen, sich genau zu erkundigen, es gibt ja referenzfälle. bei einem bekannten war mal über mehrere wochen ganztägig presslusthammerlärm in der ladenpassage unterhalb, also sehr große beeinträchtigung. die mietminderung die letztendlich möglich war war dennoch ziemlich gering, das darf man alles nicht überschätzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!