Aldi Talk neue Internet Optionen

  • Zitat

    Original geschrieben von OllerLoewe
    Wird es das 5GB Paket für 15 Euro weiterhin geben?


    Langsam wird Aldi interessant.
    Jetzt noch die Gesprächspreise runter, dann passt es :-)


    Ach nein, das Netz müsste noch besser werden.


    Naja das E-Plus Netz wird immer besser. Hab letztens einen Speed-Test gehabt und hatte 1 Mbit/s gehabt. Früher war es noch langsamer. In mein Smartphone benutzte ich noch O2. Ich warte darauf, das E-Plus sein Datennetz verbessert. E-Plus arbeitet schon daran: http://www.offensive-netzausba…sservice-eplus-gruppe.de/

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Aus welcher Quelle hast du die Infos?


    Die Info stammt aus einer Aldi Aktuell Info Prospekt aus einer Aldi Nord Filiale.

  • Die Internet-Flaterate S ist schon mal ein Fortschritt zu blau. 50 MB mehr ungedrosselter Datentrafic. Gut für ein Wochenendausflug ohne WLAN wie jetzt in Stolberg/Harz, wo ich gerade mit blau-Paket und EDGE + Netbook surfe. Im Vergleich mit Datenpaket L scheint UMTS-Stick + Notebook nicht verboten zu sein, wenn ich die Fußnoten richtig lese.
    :top:

    Pixel 6a mit winSIM (o2)

    Pixel 4a mit Kaufland mobil (D1)
    Nokia 3.1 DS mit Netzclub

  • Da legt man noch 1 oder 2 Euro drauf und geht gleich zu FYVE im Vodafone Netz.
    Das E-Netz ist ja leider nicht das gelbe vom Ei. :p ;)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass bei E+ und o2 sofort eine Netzdiskussion mit hineingebracht wird.


    Und warum wird vom eigenen Nutzungsverhalten auf andere geschlossen. Evtl. gibt es Menschen, die sind mit der E+ Netzanbietung an ihrem Standort sehr zufrieden.
    Ausserdem finde ich es sehr anmaßend, zu behaupten, dass man mit 1GB Traffic "dicke" auskommt. Das kann doch nur der Nutzer selbst entscheiden. Immer diese subjektiven und sinnbefreiten Kommentare was "normal" ist oder nicht. :flop:


    Evtl. gibt es Menschen die an E+ z.B. EDGE in der Stadt bevorzugen. Dort bietet Vodafone das nicht an. Es gibt viele Gründe warum Menschen das Eine und nicht das Andere haben möchten.


    Und wenn es Aldi, Simyo und Co nicht geben würde, dann würden wir immer noch wesentlich mehr für die Datenübertragungen zahlen. Vorreiter braucht es immer. Und es gibt nicht wenige Menschen, die mit sehr wenig Geld pro Monat auskommen müssen. Für solche Menschen ist das wenig ersparte Geld viel mehr wert.


  • Der Vorteil ist auch, wenn in E+ Netz die Preise gesenkt werden, ziehen die Konkurrenten nach. Dann gibt es nicht nur bei E+ günstige Preise, sondern auch z.b. O2 oder Telekom. E+ baut im Moment sein Netz weiter aus und Ende 2013 soll das Netz auch sehr gut sein. Ich benutze im moment O2, wegen den guten Netzauslegung. Später, wenn E+ sein Netz verbessert hat, werd ich dann auch E+ auch für Datenverbundungen nutzten und das werden warscheinlich auch viele so machen.

  • ... ich auch. Schon jetzt nutze ich zur Telefonie überwiegend das E-Plus Netz, das so schlecht (wie immer behauptet) nicht ist. Zum Beispiel habe ich im Berliner Umland mit E-Plus bessere Verbindungen und sogar kleinere Funklücken (outdoor) als mit T-Mobile.
    Danke, sogar hat mir aus der Seele gesprochen...

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • hab noch ne alte aldi sim. könnte ich mir da theoretisch die flat buchen? bräuchte so ne woche internet. möchte es als tethering benutzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!