Vodafone CallYa Thread | Digital 15GB | Light 7,5GB 11/21 - 03/22 | 12/21 5G | 07/22 neue Tarife | 06/23 + 10/23 Volumenerhöhung

  • Bislang hat sich nichts geändert, ich weiss z.B. dass der Herr jetzt 30 Euro Bargeld in der Tasche hat 8o

    Gut zu wissen. Aber das passiert immer wieder mal. Hatte das auch schon ein paar mal, das ich WhatsApp-Nachrichten von einigen ausländischen Herrschaften (die jetzt hier leben) bekommen habe. Du bist nicht alleine damit...

  • Du bist nicht alleine damit...

    Darum ging es nicht, um irgendwelche Nachrichten von irgendwelche afrikanischen Prinzen. Wie ich ja schrieb "UPDATE", d.h. die ganze Geschichte geht länger, länger als du angemeldet bist, mit diesem Account.


    Die Frage war, wie lange die Sperrzeit einer abgeschalteten Nummer bis zur Neuvergabe ist, bei Vodafone. Offensichtlich in diesem Falle gabs keine wirklich lange. Da ich mit Resgistrierung, direkt seine WA-Nachrichten übernommen habe. Der Herr hat bis heute nicht seine Nummer geändert bei der HVB, der Hypovereinsbank, stand auch so in dem Beitrag, woraus du selektiv zitiert hast, und das ganze auf irgendwelche ausländischen WA-Nachrichten umgemünzt hast, einfach richtig lesen. Bis heute habe ich über 50 SMS mit den Umsätzen seiner Kreditkarte und auch TANs zur Freigabe von Online-Umsätzen.


    Und die Hypovereinsbank lässt trotz meiner Information weiter zu, dass ich diese Daten bekomme. Spätestens seit meiner Meldung ist das auch ein Problem mit die HVB.

  • Und die Hypovereinsbank lässt trotz meiner Information weiter zu, dass ich diese Daten bekomme. Spätestens seit meiner Meldung ist das auch ein Problem mit die HVB.

    Wenn es dich stört dann schreibe doch einmal eine Email an datenschutzrechte@unicredit.de. Laut Webseite ist das der Datenschutzbeauftragte der Unicredit.

    Du kannst ja in der Email erwähnen, falls er sich nicht als zuständig erklärt, dann sei das sicher das

    Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach. Dass es dort eine Online-Datenbeschwerde und eine Online-Datenschutzverletzung gibt, dürfte der Person bekannt sein. ^^

  • Darum ging es nicht, um irgendwelche Nachrichten von irgendwelche afrikanischen Prinzen. Wie ich ja schrieb "UPDATE", d.h. die ganze Geschichte geht länger, länger als du angemeldet bist, mit diesem Account.

    Nachricht angekommen... Mehr als deutlich.

  • Wo wir gerade beim Portieren sind: Kann ich eine CallYa Nummer, die ich vor einem halben Jahr sonstwohin portiert habe, jetzt wieder in eine CallYa Karte zurück portieren?

    - 2x Penny mobil easy für 5€ incl Porto - Details im Biete-Forum

  • Und die Hypovereinsbank lässt trotz meiner Information weiter zu, dass ich diese Daten bekomme. Spätestens seit meiner Meldung ist das auch ein Problem mit die HVB.

    Dagegen sind meine ständigen Anrufe vom Inkassobüro ja harmlos. Aus Datenschutzsicht zumindest. Aber los werd ich die auch nicht. Bin ja nicht der Kunde Schuldner, der die "Datenänderung" mitteilen dürfte.


    Auch eine relativ neue CallYa Karte (ein gutes Jahr alt).

  • Dagegen sind meine ständigen Anrufe vom Inkassobüro ja harmlos.

    Ja kenn ich, hatte ich vor rund 10 Jahren mal, entweder Personenverwechslung oder Datenmissbrauch, konnte man nicht mehr nachvollziehen, weil die Staatsanwaltschaft erst gut 5 1/2 Jahre später Anfragen an die Post und den Internetprovider (wegen der Onlinebestellungen) stellte. Dem Inkassobüro wars egal. Ich habe dann eine Beschwerde bei der BNetzA eingereicht wegen Rufnummernmissbrauch. Dann war Ruhe.


    Würde ich an deiner Stelle machen:


    Bundesnetzagentur

    Außenstelle Dortmund

    Nördeltstraße 5

    D-59872 Meschede


    Die Außenstelle Dortmund ist zuständig. Geht auch online: https://www.bundesnetzagentur.…edictiveDialer/start.html

  • Dagegen sind meine ständigen Anrufe vom Inkassobüro ja harmlos. Aus Datenschutzsicht zumindest. Aber los werd ich die auch nicht. Bin ja nicht der Kunde Schuldner, der die "Datenänderung" mitteilen dürfte.


    Auch eine relativ neue CallYa Karte (ein gutes Jahr alt).

    Hatte das selbe Problem habe dann eine Beschwerde bei der Datenschutzbehorde eingereicht und schwupps war Ruhe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!