E6- Nachfolger ?

  • Hi,


    gibts denn schon irgendwelche Infos zu einem möglichen E6 Nachfoger - sollte doch turnusgemäss bald soweit sein, oder ?


    Ciao

  • Bisher ist nichts bekannt.


    Wenn ich darauf wetten müsste: Es wird keinen direkten E6 Nachfolger mehr geben. Symbian ist für Premium Geräte nicht mehr haltbar und Windows Phone unterstützt diese Geräte Form nicht wirklich. Vielleicht gibt es mal ein E7 Nachfolger oder man orientiert sich an einem Slider wie dem Dell Venue Pro welches allerdings kein großer Erfolg war.


    Die E71/72/6 Fans wird es nicht freuen, aber diese Geräte Klasse wird wohl mittelfristig komplett von Touch Smartphones verdrängt. Die Bauform der "Blackberry Klasse" lässt ohne Slider nur kleine Screens zu und das geht am heutigen Markt weitestgehend vorbei.


    Würde mich aber freuen, wenn ich mich hier täuschen würde :)

  • Moin,
    schon das E6 war ein Nischenprodukt und hat - meine Einschätzung - nicht allzu viel Käufer gefunden. Das Teil und damit auch ein Nachfolger passt (leider) nicht mehr in die "bunte" Smartphonewelt.
    Ich würde eher darauf tippen, dass "eine Etage tiefer", also bei den klassischen Handies noch Platz für Geräte mit Volltastatur ist und Nokia bei den Asha-Geräten noch was nachlegt. Das Asha 302 kommt ja äußerlich dem E6 recht nahe.

  • Habe ich da etwas verpasst ?


    Wenn nicht noch irgendeine Entwicklung in Nokias Pipline steckt, dann wird es wohl keine Symbian^3 Geräte mehr geben.


    Darauf deuten auch alle anderen Anzeichen hin.
    Es gibt in den Elektronik Märkten praktisch keine S^3 Geräte mehr, die sind nur noch übers Internet zu beziehen.
    In den Beta Labs gibt es auch keine Neuerungen mehr für S^3.
    Und scheinbar gibt es auch keine Weiterentwicklung beim OS S^3 mehr.


    Man muss sich also bei den Geräten umschauen, die jetzt existieren.


    VG

  • Ich hoffe dass es einen Nachfolger in irgendeiner Art geben wird und wenn es mit WP8 sein wird. Ist mir egal, ich will nur ein Smartphone mit Quertz-Tastatur. Ich habs so oft mit Touch Geräten versucht und bin immer wieder zu Tasten Handy zurück gekehrt.

  • ich denke das UI wird sich irgendwann anpassen lassen, so dass man auch im BB-Format ein WP8 Telefon haben wird.
    Einzig der Stromverbrauch muss noch kräftig reduziert werden.
    Es dürfte schon einen Grund haben, warum Nokia mit kloppern von 160 bzw 180 Gramm seine WP8 Laufbahn startet.


    Ich habe mir jedenfalls für mein E72 gerade wieder einen frischen Akku bestellt und gebe dem Tel also mindestens noch ein Jahr :)
    lg mayba

  • Es können noch so viele High End Full HD Smartphones rauskommen. Wenn ein gescheites QWERTZ Phone kommt, erhält dieses den Vorzug bei mir.


    Ich hoffe so sehr auf einen E6 Nachfolger, gerne mit WP8.

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Und ich hätte gern ein C6-00-Slider, egal wie sie es nennen, mit WP8.

    Pixel 6a mit winSIM (o2)

    Pixel 4a mit Kaufland mobil (D1)
    Nokia 3.1 DS mit Netzclub

  • WP8 ist wie WP7 in der vertikalen nicht immer zu gebrauchen, darunter litt schon das HTC 7 Pro etwas. Und ein Slider wie ihn Dell mit dem Venue Pro damals herausgebracht hat ist einfach ein Brocken mit einer schlechten Balance, da der Schwerpunkt immer zu hoch liegen wird.


    Ich würde mal behaupten, dass sich kein Hersteller mehr an einen Slider für Windows Phone heranwagen wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bilo
    Es können noch so viele High End Full HD Smartphones rauskommen. Wenn ein gescheites QWERTZ Phone kommt, erhält dieses den Vorzug bei mir.


    Ich hoffe so sehr auf einen E6 Nachfolger, gerne mit WP8.


    Dem schliesse ich mich gerne an. In der Größenproportion des BB 9900, nur ohne Navigationsleiste und mit einer dünneren unteren Leiste; dafür mit einem 3 cm höheren Bildschirm und einer rattenscharfen Auflösung, Notification-Light; MicroSDHC-Slot, einer guten (Dokumenten-Makro) Kamera mit LTE und einem über 2000 mAh starken Akku.


    Wäre doch eigentlich ziemlich einfach, oder? :top:


    So ähnlich wie beim möglichen Bold-Nachfolger Link (der Bildschirm des rechten Geräts könnte nochmals 1 - 1/2 cm höher sein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!