Vodafone LTE freischalten ?

  • So nach der Rundreise durch alle Vodafone-Abteilungen muss ich leider feststellen, dass es nicht möglich ist über die Hotline einen kompetenten Ansprechpartner zu finden (-Überraschung- :D). Nachdem mir nun ein Hotliner blöd sagte: "Dann bestellen Sie sich doch die Hardware und sehen selbst, dass ihr Tarif NIE im LTE Netz funkt", werde ich nun die 160 Euro für den K5006 anlegen, meine SIM einlegen und den Stick mit schönem Gruß an Vodafone zurückschicken.
    Das ist zwar nicht die feine Art, aber nach 4 Stunden Hotline mit teils Beschimpfungen seitens der Hotliner, ist dieses Mittel nur recht... :flop:

  • Ich kann bestätigen daß es noch manuell über die Hotline funktioniert. Ausgangstarif ein "alter" MobileInternet 7,2er, mit dem K5005 hat die Freischaltung auch nach 7 Tagen nicht geklappt, heute nach dem dritten Rückruf durch die Hotline mit einem Herrn von "der Technik" verbunden worden, der dann wohl ein Attribut neu gesetzt hat, und schwups Stick rein Stick raus, 4G da :)

  • Bei mir klappte die Freischaltung über die Hotline auch relativ unproblematisch. Die Frau dort wusste erst nicht genau, wie sie das machen sollte, aber nach 5 Minuten in der Warteschleife wusste sie es dann und schaltete mich frei.

  • Bei mir hat es auch einige Anrufe bei der Hotline sowie einen SIM-Kartentausch gebraucht - gestern hat dann eine Einstellungsänderung durch die Hotline letztendlich den Erfolg gebracht, LTE ist nun für meine Mobile Internetflat 21,6 verfügbar.


    Speedtest-Ergebnis:
    Downstream: 23440kbps
    Upstream: 10953kbps
    Ping: 48ms
    Netzwerk: LTE

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Ja, sollte gehen. Kenne zumindest jemanden, der LTE mit einem günstigen 1&1 Datentarif nutzt, aber welcher das genau ist weis ich nicht.


    Seit 4.7. habe ich eine 1&1-Notebook-Flat (1GB), aber bisher hat die automatische LTE-Freischaltung nicht funktioniert. Ich war bis incl. gestern 3 Tage für jeweils mind. 15 Minuten mit einem Telekom Speedstick LTE (E398, wie K5005) im 3G-Netz und das 4G-Netz war und ist auch vorhanden, ich bin auch teilweise extra mit dem Notebook an Orte mit besserem Empfang gefahren. Aber bisher habe ich keine LTE-Freischaltungs-SMS bekommen und kann mich bis incl. heute im LTE-Netz nicht verbinden. Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte? Ich werde auch mal ene E-Mail an 1&1 schreiben, aber da ich nicht ernsthaft damit rechne, dass die mir da helfen werden, frage ich auch mal hier.

  • Zitat

    Original geschrieben von AltGr
    Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?

    Nimm einen K5005.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Wieso? Kennst du jemanden bei dem es mit einem Telekom-Speedstick nicht ging und mit einem K5005 dann doch?


    Falls das gesichert wäre, dass das was nützen würde, wäre es interessant, ob man gefahrlos die K5005-Firmware auf den Telekom-Speedstick packen könnte (der arme!).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!