Sipgate: SIM mit mehreren Mobilfunk- & Festnetz-Nummern (ehem. simquadrat) |09/22: Gratis-Tarif sipgatebasic eingestellt!

  • begreife ich nicht,
    die haben solange vorgearbeitet für ihren Tarif
    und jetzt läuft es alles andere als rund?


    Schwache Vorstellung von Simquadrat

  • Bei mir macht sich auch etwas Ernüchterung breit.


    Hab ziemlich viele Probleme hier.


    Vor allem werden SEHR oft Anrufe nicht durchgestellt. Auch wenn das Netz einwandfrei scheint.


    Selbst getestet. Im Vergleich mit Telekom und Vodafone dauerts ja schon recht lange bis es überhaupt anklingelt.
    Damit könnte ich ja noch leben, aber oben genanntes Problem bringt mich allmählich auf die Palme.


    Ob das an Netzquadrat oder eher E-Plus liegt kann ich nicht eindeutig sagen, vermutlich eher an letzterem wegen des mäßigem Netzausbaus hier.


  • Aus welchen Netz rufst du an? Ich hatte das Problem häufig mit o2 während bei anderen Netzen das Problem nicht auftauchte. Teilweise gab es auch nur bei o2 sehr merkwürdige Effekte wie kein Freizeichen oder einfach nur Stille bis irgendwann nach ca. 15-20 Sekunden Netzseitig getrennt wurde.


    Ich habe mit Sipgate dann die Gegenprobe gemacht, Anruf wurde sofort zugestellt obwohl bei o2 die Nichterreichbarkeitsansage kam. Seit dem ich den Fehler gemeldet habe ist es bei mir erst einmal wieder aufgetreten, vorher hatte ich das wie du auch häufiger aber nur von o2. Da SMS von o2 auch nicht ankommen könnte es eventuell ein Routingproblem sein :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Dass jetzt innerhalb von Netzquadrat (Sipgate und Simquadrat) keine Probleme auftreten, wundert mich jetzt weniger ;)


    Wenn das Problem an der Schnittstelle zwischen Gateway und Mobilfunktelefon liegen würde, z.B. wenn das Paging nicht funktioniert, würde es auch bei Sipgate ein Fehlermeldung geben dass die Nummer nicht erreichbar ist. Ebenfalls kann man so schnell prüfen ob es am Netz(empfang) liegt der oben ebenfalls als Vermutung mit angeben wurde. Man erhält also einen ersten Einblick wo es hakt.


    Zur Sicherheit habe ich damals natürlich auch mit Telekom (Festnetz/Mobil), Vodafone und E-Plus getestet. Bei allen gab es keine Probleme eben nur bei o2.

  • o2 ist auch nicht so wichtig, mit denen will ich eh nix zutun haben wer so ein sparnetz hat.
    eine ansage "bitte suchen wie sich ein anderes netz aus" würde reichen.


    sorry für OT


    gibts neuigkeiten bezüglich der eingehenden internen Mobilfunknr. Protierungen und wieviele nummern kann man eigentlich auf eine karte aufbuchen?

  • Gibt es schon eine Ankündigung für Festnetznumer only für 5€ oder so. Und gibt es nun Vorwahlen aus dem eigenen Ortsnetz?

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    Und gibt es nun Vorwahlen aus dem eigenen Ortsnetz?

    Es gab schon immer nur Rufnummern aus dem eigenen Ortsnetz. Alles andere wäre rechtswidrig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!