LG Nexus 5

  • Zitat

    Original geschrieben von bochumer-22
    Lesenswerter Artikel zu den ständigen Vergleichen mit dem LG G2.

    Mag alles richtig sein, ABER das Nexus 5 wird halt mit dem "ähnlichen" Modell aus dem Hause LG gemessen. Ich könnte es auch mit dem Z1 vergleichen.


    FAKT ist: die Kamera ist für 8 Megapixel recht grausig, der Akku nicht der ausdauerndste und Kitkat hat noch ein paar Probleme. Für 349 Euro drücke ich aber alle Augen zu :D


    Beim G2 ist die Kamera ebenfalls recht grausig, der Akku hält etwas länger. Für 449 Euro drücke ich da allerdings nicht mehr die Augen zu. Bei beiden Modellen hapert es momentan an der Firmware.


    Dennoch würde ich das Nexus 5 (persönlich) NIE dem G2 vorziehen. Und wenn ich mir die Zahlen bei ebay und hier im "Biete" ansehe, dann teilen wohl einige Leute diese Meinung. Ich nutze also weiterhin mein handoptimiertes und getuntes Razr i.


    Zurück zum "Schwestermodell". Eine Schwester hat man doch, wenn zumindest ein gemeinsamer Elternteil daran "beteiligt" war. Beim Nexus 5 ist es halt LG. Meine Schwester und ich sind auch weder ein Herz noch eine Seele, oder sonst irgendwie identisch oder vergleichbar. Trotzdem haben wir den gleichen Vater (in diesem Fall auch die gleiche Mutter).


    Das Nexus 5 ist also ein Schwestermodell des LG G2 ;)

  • An dieser Stelle möchte ich mal mein persönliches Statement zum Thema Akkulaufzeit vom Nexus 5 abgeben, ehrlich gesagt bin ich im Vergleich zum Nexus 4 erstaunt. Der Akku vom N5 hält bei meinem Nutzungsverhalten deutlich länger wie der vom N4 und zwar so ca. 35 Prozent länger.
    Ob das jetzt an der Hardware im Nexus 5 liegt oder an KitKat werde ich erst sagen können wenn ich mein N4 auf 4.4 Updaten konnte. Ich bin mal gespannt ob das N5 die Laufzeit vom meinem iPhone 4 erreichen wird, was das N4 nicht geschafft hat. Ich bin im Moment sehr Zufrieden mit dem N5 und Kamera ist mir im Smartphone weiterhin egal, wenn ich Richtige Bilder machen will, dann nehme ich die passende Kamera mit :D

    The artist formerly known as s35-fan

  • Spannend das Nexus 5 hat einen Magnetschalter wie das Nexus 7 für an und aus. Gerade durch Zufall bemerkt als es auf meinem iPad lag, hat schon jemand ein passendes Case gesichtet das diese Funktion nutzt?

    The artist formerly known as s35-fan

  • Hallo,
    nach 14tägigem Test hier mal die Bewertung eines Standardbenutzers.
    Ich bin wegen immer wieder auftretender WLan Probleme vom HTC OneX weg und habe mir das Nexus 5 gekauft.
    Meine Erfahrungen bis jetzt:
    W-Lan stabil, Reichweite in Ordnung, leider wechselt das Nexus nicht automatisch von einem schwächeren zu einem besseren W-Lan Netz. Hier muss man manuell nachhelfen. Diese Funktion hatte das HTC.
    Telefonempfang, auch auf dem Land, ist gut, klare Verständigung, Lautstärke sehr gut. Wechsel von 2G auf 3G erfolgt problemlos und flott.
    Die Akkulaufzeit ist besser als beim HTC; einen Tag durchzuhalten, schaffe ich immer.
    Lautsprecher im Telefon reicht für mich völlig aus. Das Display ist klar und hell.
    Die Kamera dagegen ist, bei bescheidenen Lichtverhältnissen, unterirdisch. Bei gutem Licht für Schnappschüsse ausreichend.
    Die Haptik ist durch die gummierte Rückseite wertig und angenehm.


    Kitkat ist ein schlankes, schnelles Betriebssystem ohne Schnörkel, allerdings wird es von einigen meiner Apps noch nicht unterstützt. (z.B. Mein Vodafone)
    Die Sprachunterstützung ist hervorragend, es findet jeden Kontakt im Telefonbuch, aufgesprochene Suchen über Google stimmen ebenfalls immer.


    Fazit: Wer das Telefon hauptsächlich fürs telefonieren, emailen und browsen im Web kaufen will, macht beim Kauf nichts verkehrt. :top: Für ambitionierte Photographen ist es nicht geeignet. :flop:
    Gruss
    gunterma

  • Ein ambitionierter Fotograf sollte also kein Smartphone kaufen, sondern lieber eine Spiegelreflex :D



    Guter Bericht! Gerade das mit dem W-Lan wundert mich, dachte das können alle Androiden.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Der Test von chip.de beurteilt die Kamera und Akkulaufzeit (mit seriösen & vergleichbaren Messmethoden) folgendermaßen:

    Zitat

    Original geschrieben von chip.de
    Gegenüber dem Nexus 4 haben LG und Google einiges verbessert. Besonders hervorheben wollen wir die Kamera und die Akku-Leistung des Nexus 5. Die Cam knipst mit 8 Megapixel Auflösung und kann durchaus gute Bilder produzieren. Gerade bei normalen Lichtverhältnissen glänzt sie mit natürlichen Farben, wenig Rauschen und guter Schärfe. Kunstlicht sorgt jedoch für Bilder mit zu warmer Farbtemperatur. Bei schwachen Lichtverhältnissen versucht die Kamera das scheinbar starke Bildrauschen durch noch stärkeres Weichzeichnen zu übertünchen. Anstatt verrauscht zu sein, sind die Aufnahmen somit eher verschmiert. Nachtaufnahmen mit Blitz funktionieren. Insgesamt zeigt die neue Nexus-Kamera in unserem Testlabor eine deutlich bessere Leistung als die alte. Sie ist zudem sehr schnell einsatzbereit. Verbessert ist auch die Ausdauer des Nexus. Das 5er surft ordentliche 6:36 Stunden mit voller Display-Helligkeit, telefoniert starke 8:58 Stunden und ist nach 2:20 Stunden wieder vollständig geladen. Mit diesen Werten übertrifft es einige Top-10-Geräte unserer Handy-Bestenliste.


    Aber nochmal: die Nexus Reihe war und wird kein Kamera/Akku-Wunder. Es wird auch nächstes Jahr wieder der Nachfolger bei einigen tiefe Enttäuschung hervorrufen, aber eigentlich sollte man langsam wissen das die Stärken woanders liegen...

    Dieser Account ist nicht mehr aktiv.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!