[S] Tarif mit Inet Flat und späterer Rufnummernportierung

  • Ich schenke meiner Schwiegermutter zu Weihnachten ein Smartphone.


    Daher muss nun ein Tarif mit Internet Flat her. Telefonieren und SMS schreiben tut sie relativ wenig (beides deutlich unter 50 im Monat).


    Internet Flat sollte mindestens 200 MB, besser 300 MB oder 500 MB haben.


    Weitere wichtige Anforderung:
    - Eine (spätere!) Rufnummernportierung sollte möglich sein. Ich würde die SIM-Karte gerne schon vorher bekommen um das Smartphone komplett einzurichten und sie zu überraschen. Nach Weihnachten soll dann die Portierung stattfinden. Geht sowas?


    Preis sollte so bei um die 10 € pro Monat liegen, gerne weniger.


    Habt ihr Empfehlungen?
    Prepaid/Postpaid/Vertrag ist generell nicht wichtig, Vertrag wäre allerdings schwierig als Überraschung, da ich den Vertrag ja dann über mich laufen lassen müsste ohne das sie vorher was merkt?

  • hallo,


    das sollte bei Aldi und Lidl gehen, du kriegst ja erst das Paket und kannst das die Rufnummerport. durchführen, ich würde da mal die Hotline anrufen.


    seaman100

    Mobilcom 10GB Flat in D1 Netz, ab 14.12.22 bei SIM.DE
    Sonderkündigung von o2 zum 15.12.2011/seit 9.1.12 bei der Telekom
    Xiomi Redmi Note 9 pro

  • Ja, bei Aldi und Lidl geht das, ebenso sollte es bei Fonic, K-Classic-Mobil, EDEKA-mobil, Netzclub, RossmannMobil, simquadrat und TchiboMobil gehen.


    Für „um die 10 EUR“ käme da folgendes in Frage:


    Aldi (https://www.alditalk.de/)
    - Internet Flatrate S/M/L: 3,99/6,99/9,99 EUR/30 Tage
    - Paket 300/600: 7,99/12,99 EUR/30 Tage


    Lidl (http://www.lidl.de/de/LIDL-MOBILE)
    - Smartphone-Internet-Flatrate/S: 6,99/3,99 EUR/30 Tage
    - Smart-S: 7,99 EUR/30 Tage


    Fonic (http://www.fonic.de)
    - Classic Internet: 9,95 EUR/30 Tage
    - Smart-S: 9,95 EUR/30 Tage


    K-Classic (https://www.k-classic-mobil.de/)
    - Surf-Flat: 6,95 EUR/30 Tage
    - Surf & Talk 300: 7,95 EUR/30 Tage
    - Surf & Talk 500: 12,95 EUR/30 Tage


    EDEKA (https://www.edeka-mobil.de/)
    - Internet Flat 500 MB: 9,95 EUR/30 Tage
    - Smart-Option: 14,99 EUR/30 Tage


    Netzclub (http://www.netzclub.net)
    - Internet Flat 100 MB: dauerhaft 0,00 EUR
    - Surf-Pack: 6,95 EUR/30 Tage


    Rossmann (https://www.rossmann-mobil.de/)
    - Data Flat 500: 9,99 EUR/30 Tage
    - Data Flat & SMS 3000: 9,99 EUR/30 Tage
    - Smartphone-Paket: 12,99 EUR/30 Tage


    Simquadrat (http://www.simquadrat.de/)
    - Datenflat: 9,95 EUR/30 Tage


    Tchibo (https://www.tchibo-mobil.de/)
    - Internet Flat M/L: 6,95/9,95 EUR/30 Tage
    - Smartphone-Tarif: 9,95 EUR/30 Tage


    Auf den jeweiligen Anbieterseiten findest Du weitere Details zu den Tarifen und Optionen.


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Kannst du denn mit einer noch nicht aktiven / freigeschalteten Simkarte überhaupt das Handy einrichten?

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Ich denke nicht. Ist es nicht möglich die SIM-Karte zu aktivieren, alles einzurichten und sich ca. 2 Wochen später um die Rufnummernportierung zu kümmern? Oder muss das gleichzeitig geschehen?

  • Nein, muß es nicht. Natürlich geht das ... zumindest bei den offline erhältlichen Karten.
    Bei einer online-Bestellung wäre die „Geheimhaltung“ bis zu Weihnachten u.U. nicht möglich, es sei denn, „jemand“ könnte die Post im Briefkasten „abfangen“, da es – wie z.B. bei simquadrat – nicht vorgesehen ist, daß die SIM an eine abweichende Lieferadresse geschickt wird. Bis auf Netzclub und simquadrat sind aber alle anderen genannten Produkte (mindestens auch) offline erhältlich. :)


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Also kann ich das Starter-Paket z.B. 1 Woche vor Weihnachten kaufen, die darin liegende SIM-Karte aktivieren und das Smartphone einrichten und dann ca. 1 Woche nach Weihnachten mich um die Rufnummernportierung noch kümmern, auch wenn die Aktivierierung schon 2 Wochen her ist?

  • Vereinfacht dargestellt ist jeder MF-Betreiber hierzulande verpflichtet, die Rufnummer auf Wunsch ausgehend zu einem anderen Anbieter zu portieren. Auch Prepaid-Nummern unterliegen dieser generellen Regelung. Es gibt die normale Portierung nach Ablauf und die vorzeitige Portierung, wo der Altvertrag mit neu zugeteilter Nummer weiterläuft. Google dich da ggf. mal schlau.


    Es ist also eher die Frage, ob dein neuer Anbieter in dessen Tarif eine eingehende Portierung anbietet, denn dazu ist er nicht gesetzl. verpflichtet. Insofern lässt sich deine letzte Frage mangels Information hier schwer bis gar nicht beantworten.

  • Ergänzend sei dir noch mein vermutliches Vorgehen dazu vorgeschlagen, wenn ich in deiner Situation wäre:


    Du bestellst dir auf deinen Namen bei Netzclub eine kostenlose Prepaid-SIM in passender Größe für das vorgesehene Smartphone, aktivierst die Karte und verschenkst es dann mit "Leihkarte". So gibt es jeden Monat 100MB für lau. Evtl. deaktivierst du noch die Rufnummernübermittlung auf dem Smartphone (damit andere die Nummer gar nicht erst sehen) und lädst die Karte per Überweisung mit 5,00 € oder so auf, damit sie zumindest ein wenig für Telefonie/SMS nutzbar ist.


    Zeitnah im Anschluss an die Bescherung käme dann Teil 2, nämlich der Vertrag auf ihren Namen, mit der Erklärung, dass das vorher ja aus überraschungstechnischen Gründen nicht ging. Als Tarif könntest du den Smart 50 von DeutschlandSIM (100MB, 50SMS, 50Min.) im o2-Netz nehmen, den es noch bis zum 31.12. unter http://www.deutschlandsim.de/Leseraktion ohne Startgebühr monatlich kündbar für 2,95 €/Monat gibt, sofern du als Gutscheincode "COMPUTERBILD" eingibst. Ggf. könntest du gleich eine Datenoption zur Erhöhung auf 1GB für 6,95 €/Monat dazubestellen, wenn vorneherein klar ist, dass die 100MB nicht reichen.


    Wenn die neue SIM da ist, wechselst du die Karten und nimmst deine Netzclub-Karte zwecks Eigennutzung wieder mit.


    Wenn das so grundsätzlich in Frage kommt, könntest du dich bezüglich Rufnummernportierung jetzt schon mit dem neuen Betreiber in Verbindung setzen und nachfragen, was bezüglich Portierung deinerseits (oder ihrerseits) zu tun ist.


    Einen Vertrag auf eigenen Namen und Kartenüberlassung an Dritte ist meistens nicht erlaubt und vor allem mit unkalkulierbaren Risiken verbunden, da man selbst für alles haftet, was mit der Karte angestellt wird. Wäre für mich ein absolutes NoGo.

  • Zitat

    Original geschrieben von X-Stream
    Also kann ich das Starter-Paket z.B. 1 Woche vor Weihnachten kaufen, die darin liegende SIM-Karte aktivieren und das Smartphone einrichten und dann ca. 1 Woche nach Weihnachten mich um die Rufnummernportierung noch kümmern, auch wenn die Aktivierierung schon 2 Wochen her ist?


    Ja, das kannst Du.

    Zitat

    Original geschrieben von Eldschi
    Ergänzend sei dir noch mein vermutliches Vorgehen dazu vorgeschlagen, wenn ich in deiner Situation wäre (...)


    Natürlich kann man das so machen., wie von Eldschi vorgeschlagen.


    IMHO geht’s aber auch noch einfacher:


    1.
    Bei Aldi ein Starterpack kaufen und online gleich auf Namen, Geb.Dat. und Adresse Deiner Schwiegermutter aktivieren - sofern ihr diesbezügliches Einverständnis als potentiell erteilt angenommen werden kann. Achte darauf, die Daten genau so anzugeben, wie sie bei dem bisherigen Anbieter Deiner Schwiegermutter hinterlegt sind! Im Zweifel einen Blick in den Altvertrag werfen (lassen).*


    2.
    Bei Aldi den kleinsten Datentarif buchen (Flat 150 MB, 3,99 EUR) **


    3.
    SIM rein in’s Smartphone und es einrichten.


    3.
    Weihnachten das fertig eingerichtete Smartphone samt Aldi-SIM verschenken.


    4. Nach Weihnachten den bisherigen Vertrag Deiner Schwiegermutter (von ihr) kündigen (lassen) und mitteilen, daß man die Rufnummer portieren möchte.


    5.
    Mit diesem Formular (http://www.alditalk.de/talk/do…ern-Mitnahme-Formular.pdf) bei Aldi die Rufnummernmitnahme ihrer bisherigen Rufnummer beantragen.
    Darauf achten, daß die Daten (auch die Schreibweise) der Angaben mit dem Altvertrag und den bei Aldi hinterlegten Daten 100% übereinstimmen.


    6. Sicherstellen, daß der alte Anbieter das Portierungsentgelt erhält (Postpaid: i.d.R. per Lastschrift/Rechnung), Prepaid i.d.R. über ein ausreichend hohes Prepaidguthaben auf der Karte.


    Den Rest regelt Aldi (E-Plus).


    Good Luck!


    Gruß,
    0151


    *Wenn die (Altvertrags-)Daten Deiner Schwiegermutter (Dir noch) nicht zur Verfügung stehen, Aldi-SIM zunächst auf Deinen Namen registrieren und nach Weihnachten vor dem Anleiern der Portierung mit diesem Formular (http://www.alditalk.de/talk/do…ar-zum-Inhaberwechsel.pdf) einen Inhaberwechsel auf Deine Schwiegermutter durchführen.


    ** Wenn ihr die 3,99-EUR-Flat mit 150 MB Highspeed nicht reicht, kann sie diese zum Ablauf von 30 Tagen kündigen und dann statt dessen eine 6,99-EUR-Flat mit 500 MB Highspeed buchen (auch 30 Tage Laufzeit, autom. Verlängerung wenn zum Verlängerungszeitpunkt genügend Guthaben vorhanden ist).

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!