Wechsel des Eplus Vertrags von Hutchison zum Hauptanbieter Eplus

  • Du bist ja in der Zwischenzeit immer noch erreichbar, aber halt nur über eine vorläufige E-Plus-Nummer.

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Zitat

    Original geschrieben von strassl
    Ich denke das wäre die bessere Möglichkeit, auch wenn ich die 25€ für den Wechsel zahle, ist es billiger z.B. Nokia 3650 bei Hutchison ca. 150€, Bei Eplus direkt 50€ das wären schonmal 100€ gespart abzüglich den 25€ für den Wechsel sind es am Ende immerhin ca. 75€ die ich am ende gespart habe.


    Beachte, dass bei eplus der Preis von 49 EUR nur gilt, wenn man zusätzlich das Imode-Paket für 24 Monate (!) abonniert.


    Der Godfath3r!

  • Habe heute die Kündigung zu Hutchison gefaxt, warte jetzt auf die Bestätigung, um bei Eplus direkt ein Vertrag mit gleicher Nummer zu machen. Trotzdem ist es besser beim hauptanbieter zu sein.

  • Eben das gilt nur durch absschluss des I-Mode Zusatvertrages, durch den wiederrum erneut kosten entstehen und das nicht einmal zu wenig.
    Um genau zu sein 24x 5€.
    Also im Prinzip klingt das erstmal billig bei eplus, aber das 3650 bekommt man bei Vodafone z.B. auch schon für etwa 49€ mit Vetrag, aber ohne so eine Tollen I-Mode Spezialvetrag.
    Also lass dich was das angeht nicht vom augenscheinlichen Preis blenden.
    denn solltest du Imode kaum nutzen und es nur auf das Handy abgesehen habe bringt die das nicht allzuviel.

    powered by
    micromobile GbR
    M. Walschburger / S. Oezdemir
    Berkheimer Str.1a
    73760 Ostfildern

  • Es geht mir nicht um das 3650, ich wollte hauptsächlich zu Eplus selber wechseln und nicht mehr bei einem anderen Anbieter bleiben. Eplus hat auch immerhin viel mehr Läden als Hutchison.

  • Hi!


    Sorry wenn ich mich hier jetzt einfach so mit einer eigenen Frage anhänge, aber mit der Suche hab ich nichts gefunden und irgendwie passt es thematisch ja recht gut. :D


    Wie ist es denn, wenn ich mir bei z.B. Hutchinson für meinen EPlus Vertrag dort eine neue Nummer geben lassen. Das geht ja. Der Vertrag bleibt meinetwegen noch ein Jahr dann weiter bestehen.
    Kann ich dann meine alte Nummer aus dem Hutchinson Vertrag in einen neuen EPlus Vertrag rüberziehen?
    Somit wäre es dann ja möglich, die Nummer aus einem bestehenden Vertrag rauszulösen und in einen neuen mitzunehmen, und das wäre :top:



    Danke für Hilfe,
    Defiant

  • Ich gehe mal stark davon aus, dass das so ähnlich wie bei den Nummern aus ausgelaufenen Vertägen gehandhabt wird. Die werden nämlich AFAIK 6 Monate gesperrt.

  • Defiant:


    Soweit ich weiß, ist eine Rufnummernportierung nur bei einer 'normalen' Kündigung möglich. Glaube kaum, dass das so funktionieren wird. Aber du kannst Hutchison ja mal fragen, wende dich mal per eMail an die. Man bekommt da eigentlich immer relativ schnell Antwort.

  • Zitat

    Original geschrieben von NiceIce
    Ich gehe mal stark davon aus, dass das so ähnlich wie bei den Nummern aus ausgelaufenen Vertägen gehandhabt wird. Die werden nämlich AFAIK 6 Monate gesperrt.


    Also, ich habe mich im Eplus Shop erkundigt, das wichtige ist, das man wenn man die Nummer wo anders in Verbindung eines Vertrages haben will, die Kündigungsbestätigung braucht und mitbringen muss wenn man ein neuen Vertrag macht. Beim wechsel dauert es ca. 1-2 Wochen bis die Nummer wieder aktiv ist laut Eplus Ladenberater.


    Wie das jetzt allerdings mitten im Vertragsablauf funktioniert weiss ich nicht. Bei mir ist gerade die Zeit, wo die 20 von 24 Monate rum sind und es somit leichter ist zu wechseln.

  • Hi,


    habe jetzt das Kündigungsbestätigung bekommen, Vertrag läuft noch bis ende Oktober. Heute nochmal bei Eplus direkt erkundigt, um alles reibungslos über die Bühne zu bekommen muss ich Anfang Oktober bei denen vorbeikommen um ein neuen Vertrag zu machen und die jetztige Nummer wird übernommen.


    Es geht auch früher aber da gibt es eine Übergangsnummer was natürlich auch doppelte Gebühr bedeutet (Eplus + Hutchison Eplus).


    Nur was mich gewundert hat ist das ich nach Vertragsende die alte SIM Karte zurücksenden soll?
    Für was wollen die noch die alte SIM Karte haben?


    cu Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!