Nicht angeleinte Hunde - wie dagegen vorgehen?

  • Ich bin kein Hundhasser oder so, aber ich habe "tierische" Angst vor Hunden. Deshalb finde ich es auch nicht sozial, wenn Hunde ohne Leine laufen gehen und ohne Aufsicht andere Menschen anbellen.


    Ich habe also nichts gegen Hunde, wenn die ohne Leine laufen, aber nicht bellen. Ich habe zwar Angst, aber solange die nicht bellen, ok.


    Ich erlebe es immer wieder, dass sich die Hundebesitzer gerne lustig machen und dann so tun, als ob nichts geschehen wäre. Eine Entschuldigung kommt in 1 von 1000 Fällen vor.


    Heute war so ein Tag:


    Ich gehe eine Straße entlang, es kommt von einem anderen Gelände (Zaun offen) ein kleiner Hund und bellt mich an. Ich sage Ruhe, Ruhe, aber der bellt weiter. 5-7 Minuten ging das, der Besitzer wohnte in der Nähe. Er kam irgendwann nach 7 Minuten!!! Für mich ist es viel Zeit! Und so Gott es wollte: von irgendwo kam noch ein Hund gerannt und bellt mich auch, war aber etwas größer (würde in so einem 80-L Koffer passen, nur so von den Maßen her).


    Ich wurde sehr nervös. Dieser Besitzer kam überhaupt nicht, was ich echt krass fand.


    Danach ging es mir nicht so doll.


    An einem anderen Tag, als ich in der City ging, bellte mich auch ein Hund an und lief mir hinterher, als ich davon rannte. Aber die nette Frau war so lustig und hat sich überhaupt nicht geschert, ihren Hund zurückzurufen. Die hat nur weiter gegrinst.


    Der eine oder andere Hundebesitzer mag sicherlich meinen, dass ich überreagiere, aber erstens hat man Hunde-Gesetze, die eingehalten werden sollten, und zweitens finde ich es nicht sozial, wenn Hundebesitzer solche Fälle sehen, aber meinen, dass es nur lustig ist.


    1) Wie kann ich gegen solche Hundebesitzer vorgehen?
    2) Ich habe immer Pfefferspray dabei. Solange ich die Situation kontrollieren kann und der Hund nicht zu nah kommt, setze ich es bewußt nicht ein. Aber ab wann darf ich es legal einsetzen? Es geht mir dabei nur um Situationen, wo kein Besitzer weit und breit zu sehen ist.

  • Du scheinst solche Situationen ja anzuziehen. Mir ist sowas noch nie passiert.


    Zu 1) Wie jetzt? Anzeigen, oder was willst du?
    Zu 2) Was ist das denn für eine Frage? Solange du nicht angegriffen wirst, lässt du das Spray natürlich schön weg!

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Bist Du bei Deinem heutigen Erlebnis die 5-7 Minuten stehen geblieben und hast dich anbellen lassen?
    Und vor Hunden wegrennen ist keine wirklich gute Idee, den gewünschten Effekt erzielst Du damit sicherlich nicht. ;)

    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Du scheinst solche Situationen ja anzuziehen. Mir ist sowas noch nie passiert.


    Zu 1) Wie jetzt? Anzeigen, oder was willst du?
    Zu 2) Was ist das denn für eine Frage? Solange du nicht angegriffen wirst, lässt du das Spray natürlich schön weg!


    "Mir ist sowas noch nie passiert."
    Schön. Und das bedeutet genau was? Soll ich davon etwas für mich ableiten?


    "Zu 1) Wie jetzt? Anzeigen, oder was willst du?"
    Ich habe um Rat gefragt. Wenn Anzeigen die einzige Möglichkeit ist, dann ist es so.


    "Zu 2) Was ist das denn für eine Frage? Solange du nicht angegriffen wirst, lässt du das Spray natürlich schön weg! "
    Darf man so etwas nicht fragen? Hmmm.

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Woher kommt denn diese Angst vor Hunden?


    Damaliges Erlebnis in der Kindheit.


    Zitat

    Original geschrieben von Homer Incognito
    Bist Du bei Deinem heutigen Erlebnis die 5-7 Minuten stehen geblieben und hast dich anbellen lassen?


    Ja

  • Wieso?
    Bleibst ja auch nicht auf der Straße stehen bis dich ein Auto anfährt. Oder doch? :p :confused:

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von hakost
    Ja


    :rolleyes:
    Dann wäre mein Tipp für zukünftige Situationen: einfach weitergehen.

    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.

  • So doof es jetzt vielleicht auch klingen mag: Aber das was du da bisher gemacht hast, hat genau das Gegenteil von dem bewirkt was dir eigentlich lieb gewesen wäre.


    1) Vor Hunden rennt man wirklich nur im äußersten Notfall weg - man sollte seine Angst so gut wie möglich verstecken, wenn man sie denn hat
    2) Einen bellenden Hund nicht weiter beachten und ruhig (!) weitergehen. Ein "Ruhe" oder anderweitige, vllt. sogar energische oder wütende Befehle stacheln den Hund nur weiter an.
    3) Halte nie direkten Augenkontakt mit einem Hund, wenn es nicht dein eigener ist. Hunde sehen das als eine Art Herausforderung / Kräftemessen / Aufforderung zum Kampf an.

  • Re: Nicht angeleinte Hunde - wie dagegen vorgehen?


    Zitat

    Original geschrieben von hakost Ich gehe eine Straße entlang, es kommt von einem anderen Gelände (Zaun offen) ein kleiner Hund und bellt mich an. Ich sage Ruhe, Ruhe, aber der bellt weiter. 5-7 Minuten ging das, der Besitzer wohnte in der Nähe. Er kam irgendwann nach 7 Minuten!!! Für mich ist es viel Zeit!


    O.K., Du fügst Dir also bewußt seelische Schmerzen zu (autoagressives Verhalten, http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstverletzendes_Verhalten ). Denn jeder andere, den Hundegebell stört (oder der schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht hat), wäre einfach weitergegangen/auf die andere Straßenseite gegangen, und hätte die unangenehme Situation so schnell es geht hinter sich gebracht.


    Ich kann Dir nur raten, einen Arzt darauf anzusprechen.


    Fest steht: Wenn Du den Hund mit Pfefferspray bearbeitest (statt einfach weiterzugehen), dann ist das Sachbeschädigung/Tierquälerei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!