NOKIA REINVENTED - Neues von der neuen Nokia Corp.

  • Mit anderen Worten:


    Es ist genau das eingetreten, was viele User hier am Anfang gesagt haben: WP ein Fehler, Elop ein trojanisches Pferd, Nokia am Ende, und Aus.


    Ich wäre gespannt, wie ein Nokia mit Android, dem Design und der Kamera des 1020 laufen würde.....;-)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Wow es gibt ein Comeback oder eine Neuauflage des "Nokia verkauft die Telefonsparte an Microsoft - Thread" :D


    Schön das nun nicht mehr so ruhig im TT ist. Nun denn.


    Ob Nokia vor etwa 4 Jahren besser mit Android gefahren wäre?
    Tja damals fand ich, das Symbian immer besser wurde. Mit dem neuen Firmware-Update-Intervall war man gut beraten und schaffte bzw. hätte aus meiner Sicht viele Kunden positiv erreichen können. Die Kunden hätten zu dem schon immer rätseln können wie das nächste Update heißt.
    Symbian: Anna > Belle > irgendwas mit C (Cortana* war's nicht) > Donna > Eliza > irgendwas mit F > G > H > I > Jolla? ...
    *Find ich aber auch irgendwie interessant.


    Und schon vor 4 Jahren gab es sehr viel Auswahl im Androiden Marktkampf.
    Wobei ich es auch interessant finde wie wohl die Pureview-Technik des Nokia 808 oder des NL1020 mit Android gelaufen wäre.


    Ich hab erst gestern das Nokia 808 wieder mal im Fotobetrieb gehabt und war (im Grunde nicht) erstaunt, wie flüssig alles - vor Allem die Kamera - arbeitete.
    Die Nokia 808 Pureview Kamera hat eine Startzeit von NUR(!) ca. 0,2-0,5s.
    Das Nokia Lumia ist mit bis zu vollen 3s dagegen eine lame Schnecke.
    Und das zieht sich durch das ganze Kamerasystem.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Mit anderen Worten:


    Es ist genau das eingetreten, was viele User hier am Anfang gesagt haben: WP ein Fehler, Elop ein trojanisches Pferd, Nokia am Ende, und Aus.


    Ich wäre gespannt, wie ein Nokia mit Android, dem Design und der Kamera des 1020 laufen würde.....;-)


    Die Sichtweise war und ist mMn immer zu einfach gestrickt gewesen.

  • Also wenn MS von Anfang an so Update freudig gewesen wäre wie in diesem Jahr, wäre es bestimmt auch für Nokia gut oder besser ausgehen können.


    Update freudig gilt hier erst mal nur für diejenigen, die die Windows Phone 8.1 Preview installiert haben. Aber mit dieser hat MS den richtigen Schritt gemacht. Notofications Center, Hintergrundbild einstellen, 3 verschieden Große Icons in 2 oder 3 Spalten und viele neue Apps und Funktionen. Und der Updatefluss will einfach nicht abreisen.


    Schade nur, dass man Win 8.1 nicht gleich allen Usern angeboten hat und die Updates die wir Previewer bekommen, ebenfalls gleich allen zur Verfügung gestellt hat. Das hätte mMn eine bessere Auswirkung auf die Kunden und den Marktanteil gehabt. Wenn man dann noch die neuen Nokia Modelle zeitnah (also innerhalb einer Woche nach der Conferenc) zumindest vorbestellbar und nach 3 Wochen verfügbar gehabt hätte, sähe es jetzt schon viel besser aus.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Schade nur, dass man Win 8.1 nicht gleich allen Usern angeboten hat und die Updates die wir Previewer bekommen, ebenfalls gleich allen zur Verfügung gestellt hat. Das hätte mMn eine bessere Auswirkung auf die Kunden und den Marktanteil gehabt. Wenn man dann noch die neuen Nokia Modelle zeitnah (also innerhalb einer Woche nach der Conferenc) zumindest vorbestellbar und nach 3 Wochen verfügbar gehabt hätte, sähe es jetzt schon viel besser aus.


    Naja, die erste PreView hätte "normale" User sicher mehr abgeschreckt. Aber Mit dieser 8.1 ist WP endlich dort angekommen, wo es, auch nach den damaligen Aussagen von Microsoft, schon seit WP7 hätte sein müssen. Es kommt einfach viel zu spät.


    Natürlich besser spät, als nie, aber den Verkaufszahlen hat das nicht genützt.

  • Aber so bekommen alle das mMn wichtigste Update erst im Juni/Juli.
    Tja und wann genau das passieren wird, steht ja auch immer noch in den Sternen.


    Windows Phone 8.1 ist ein Rundes System und wird es wohl (doch noch) sehr weit schaffen.
    Vor Allem in den USA, die ja jetzt schon Cortana nutzen können. Hierzulande geht das nur durch Umstellen der Region und Sprache aus USA.


    Bei Windows 8.1 Update 1 hat man es besser gemacht. Aber der große Hit war das Update ja auch nicht. Und so macht sich nun auch bei mir langsam immer mehr Unmut breit:


    Windows 8.1.1 Pro und RT ist ein System mit wortwörtlich jeder Menge Ecken und Kanten und wirklich gute und viele Apps gibt's auch noch immer nicht.
    Klar gibts das ganze Office Professional Packet und dank Explorer Speicherplatz bis zum Abwinken.
    Aber wenn so ein Gerät als beste Business-Lösung beworben wird will ich das auch sehen und haben! Und damit meine ich auch so scheinbar nebensächliche Geschichten wie die eingebauten Kameras. Kein Witz: Es gibt nur eine einzige Kamera-App und zwar die von MS selbst. Und die ach so hoch gelobten 5MP Kameras sind ein weiterer Witz, denn die schaffen es in Wahrheit noch nicht ein Mal Full HD (also 3,1 MP) auszugeben. Und solche Sachen ziehen sich durch das ganze System. :mad:

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • klaus: Das Kalenderproblem bei WP 8.1 oder 8.1 Update 1besteht aber denke ich immer noch, oder? Ich kann nach wie vor bei Exchange oder Outlook etc. nur ein paar Monate zurück und nur ein paar Monate in die Zukunft blicken. Der Rest wird beim OTA-Sync systemseitig ignoriert und der Kalender bis auf Geburtstage oder Feiertage leer angezeigt?

  • Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Windows Phone 8.1 ist ein Rundes System und wird es wohl (doch noch) sehr weit schaffen.
    Vor Allem in den USA, die ja jetzt schon Cortana nutzen können. Hierzulande geht das nur durch Umstellen der Region und Sprache aus USA.

    Nun schlaeft die Konkurrenz eben auch nicht. Waehrend WP inzwischen da ist, wo die Mitbewerber vor zwei Jahren waren, wird auch dort weiter gearbeitet. Von einem massiven Aufholen des Rueckstands kann nicht die Rede sein, das unterstreichen nicht zuletzt die Kundenzahlen (und das Scheitern Nokias).


    Wenn ich als Kunde die Wahl zwischen iOS, Android und WP habe, so gibt es immer noch keinen zwingenden Grund, warum man WP den Mitbewerbern vorziehen sollte.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Wenn ich als Kunde die Wahl zwischen iOS, Android und WP habe, so gibt es immer noch keinen zwingenden Grund, warum man WP den Mitbewerbern vorziehen sollte.


    Nicht?
    Was ist der DER zwingende Grund für eines der anderen Systeme?


    Du redest von "den Kunden", das heißt, nicht über die Leute in den Foren.
    Nach wie vor entscheidet der 08/15-Kunde über Marktanteile, weil er eben das kauft, was das vermeintlich Beste ist. Aber das er nicht mehr als Instagram, Facebook und Whatsapp nutzt, und somit die Möglichkeiten eines bestimmten Systems gar nicht erst ausnutzt, wird selten erwähnt.
    Im Endeffekt braucht niemand mehr, als z.B. ein 925 "kann". Trotzdem kaufen sich die Leute lieber das neue, super-tolle Galaxy S5. Um, etwas übertrieben gesagt, damit quasi nix zu machen.


    Mag sein, das es für den krassen Hardcore-Pro-User wichtig ist, was ein bestimmtes System kann.
    Für die, die den Markt bestimmen, ist das System EIGENTLICH völlig egal. Die kaufen, was ihnen als "Bestes" verkauft wird.


    So ist es und so wird es auch bleiben.
    Die Leute denken, was teuer ist, kann nur gut sein. Egal, ob man es nun nutzt oder eben nicht!
    Das war schon bei Symbian-Hochzeiten und bei WinMobile, mit seinen Milliarden Einstell-Möglichkeiten, schon so.


    Aus eigener Erfahrung weiß ich, vieles, was ich mit meinen Omnia7 und N95 alles für Möglichkeiten hatte und die teils auch genutzt habe. Die meisten, die damals eines der Geräte hatten, hatten keinen Plan von diesen Möglichkeiten. Es war eben "das Beste" und die haben es gekauft, egal ob sie es gebraucht haben oder nicht...


    Wie oben geschrieben, war schon immer so und es bleibt auch so!

    greets,
    dee

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
      klaus: Das Kalenderproblem bei WP 8.1 oder 8.1 Update 1besteht aber denke ich immer noch, oder? Ich kann nach wie vor bei Exchange oder Outlook etc. nur ein paar Monate zurück und nur ein paar Monate in die Zukunft blicken. Der Rest wird beim OTA-Sync systemseitig ignoriert und der Kalender bis auf Geburtstage oder Feiertage leer angezeigt?


    Nein. Und das bestand vor Win 8.1 (bei mir jedenfalls) auch nicht. Ich kann Jahre in die Vergangenheit und Zukunft gehen. Ab WP8.1 ist der Kalender aber nun endlich so, wie ich ihn schon unter WP8 haben wollte und ähnlich wie ich ihn von Symbian FP2 her kannte. :top:



    Bei Win8.1.1 geht der Kalender als solches noch ok, ABER...
    ... er lässt sich nicht viel anpassen. Es wäre wirklich schön, wenn man zoomen könnte.
    Auch lässt sich die Farbe (Hintergrund und Einträge) nicht anpassen.
    Und dann gibt's da noch Einträge die netterweise aus anderen Diensten mit integriertem Kalender übernommen werden. Diese lassen sich dämlicherweise nicht bearbeiten oder gar löschen. :mad:

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!