Service 0700 im Mobilfunk

  • Hallo,


    auch wenn das jetzt schon wieder off-Topic ist: Die Anbieter mit wählbarer Ortsvorwahl müssen den Kunden "prüfen", ob er einen Ortsbezug hat, sonst die Nummer u.U. wieder weg. (Kein Witz, ich durfte neulich "belegen", dass eine o2-Genion-Rufnummer zum Wohnsitz passt.


    Es gibt eine Grauzone (ich wohne in A-Stadt, bestelle dort die Nummer und ziehe dann fort), das kann funktionieren, muss aber nicht.


    Die 0700 Nummer vergibt auch die BNetzA, aber da ist die Nummer einheitlich und ich kann sie je nach Hoster und seiner Technik "hinter mir her ziehen" :-)


    Im Moment ist das alles noch teuer und umständlich, sobald die Anrufpreise einmal reguliert sind, wird das Interesse an diesen Nummern sicher schnell ansteigen :-)


    032 war ein verwirrender Schnellschuss, weil man schnell eine Vorwahl für "vagabundierende" Ziele haben wollte und übersehen hatte, dass es 0700 schon gab/gibt.


    Zurück um Thema: o2 listet 0700 aus Prepaid mit 59 Cent/Minute auf. Immerhin. Das ist schon mal ein Fortschritt. Dann sollen sie diese auch tunlichst schnell freischalten!

  • Zwischen 032 und 0700 sehe ich schon einen Unterschied.


    Eine 032 Rufnummer muss ja nichts koennen als eine Rufnummer fuer einen SIP Account zu sein. Deshalb koennte man da schon verlangen das sie wie eine normale Festnetznummer abgerechnet werden muss, und auch zu den Flatrates zaehlt.


    Eine 0700 Rufnummer muss aber mehr koennen, wie zeitabhaenige Umleitungen und Weiterleitung zu Mobilfunk. Und der Anbieter muss jede einzelne Rufnummer extra beantragen. Auch wenn 0700 Nummer billiger werden sollen, von Flatrates wird 0700 wohl nie gedeckt.

  • o2 hat soeben freigeschaltet


    Hallo in die Runde,


    aufgrund einer Nachfrage beim o2_Team hier (Danke an Sandra) und aufgrund der Tatsache, dass in den aktuellen Sondernummernpreislisten bereits ein Preis eingetragen ist (was vermutlich daher kommt, dass es bei der BNetzA mehrere "Anfragen" von Betroffenen gab), hat man bei o2 im System nachgeschaut und die Vorwahl 0700 ist seit heute vormittag auch für o2 Prepaid-Kunden erreichbar.


    Ich habe es erfolgreich mit einer originalen o2-Loop und einer Fonic (9 Cent Tarif) getestet, gestern oder vorher gings definitiv noch nicht.


    Es werden 50 Cent/Minute abgerechnet, wie auch in der aktuellen Version der o2-Sondernummernpreisliste vermerkt:


    Falls hier eine SIM von Netzclub oder Turktelekom Mobile oder K-Classic-Mobile oder Schlecker-Prepaid hätte, bitte mal kurz testen:


    Tel. 0700-2-HRGAJEK


    Danke an alle Beteiligten, damit ist dieses Thema nach etwa 14 Jahren (solange ungefähr gibt's Prepaid bei VIAG/o2) auch gelöst :-)

  • bleibt ja jetzt "nur" noch das Thema Preisregulierung, aber da könnte steter Tropfen nun ebenso den Stein höhlen,....*zwinker*

  • Das ist aber jetzt ein Henne-Ei Problem. ;)


    Weil Anrufe zu 0700 Nummern so teuer sind registriert niemand 0700 Nummer, sondern man weicht auf normale Festnetznummern aus. Also gibt es kaum 0700 Nummer, und weil es kaum welche gibt, ruft man auch keine an. Und wenn man keine 0700 Nummern anruft, stoert es einem nicht wenn es theoretisch so teuer ist.

  • Ich sehe da noch ein ganz anderes Problem:


    Mich ruft z.B. jemand auf meiner 0700er-Nummer an, das Gespräch wird aufs Handy weitergeleitet. Ich rufe dann (warum auch immer) zurück, der andere sieht dann meine Handynummer im Display (und nicht die 0700er-Nummer). Welche Nummer wählt er wohl beim nächsten Mal, um mich kostengünstig zu erreichen?


    Ja, nun könnte ich bei meinem Handy die Rufnummer unterdrücken, aber das ist ja wohl auch nicht zielführend.


    Sipgate ist da mit ihrem "Simquadrat" schon eher auf dem richtigen Weg zu dem, wofür die 0700er-Nummern mal geboren wurden: Erreichbarkeit überall unter einer Rufnummer.

  • Hallo in die Runde,


    eher zufällig wurde bekannt, dass die Deutsche Telekom die Service-Nummer 0700 für ihre Kunden noch dieses Jahr aufgeben will.


    Das bedeutet NICHT, dass die Vorwahl 0700 verschwindet, sondern nur, dass die Telekom ihren eigenen Kunden mit 0700-Nummer kündigt. Es bleiben wohl nur noch 2 Anbieter übrig.


    Mehr dazu https://www.teltarif.de/teleko…rufnummer/news/80210.html

  • Angemessen daran das sich die Telefonie in die Cloud verschiebt, wäre es echt wünschenswert wenn Rufnummer gassen wie, 032, 0700, 0180 usw. abgeschafft werden.
    Alles wird Digitalisiert und viele haben inzwischen Minuten Pakete oder Flatrates oder sie zahlen die Minute 9 Cent ins Festnetz und ins Mobilfunk


    Diese Rufnummer gassen sind einfach ein Relikt der 90er und Anfang 2000er!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!