Kabelloses Laden 720

  • Das 720 kann ja auch kabellos geladen werden. Im Gegensatz z.B. zum 920 wird hier zusätzlich dieses Ladecover (3064) benötigt. Wollte mal wissen ob jemand diesen „Luxus“ nutzt und wie die Erfahrungen sind. Lohnt sich die zusätzliche Investion (natürlich subjektive Meinung)? Manche sollen ja die Schale auch nur als Geräteschutz draufstecken ohne die Ladefunktion zu nutzen, da aber mangels Aussparung der Lautsprecher dann verdeckt wird kann ich mir nicht vorstellen dass das so eine gute Idee ist.


    Suche auch eine Empfehlung für ein passendes Case / Schale etc; hat jemand hierzu vielleicht einen Tip?

  • Re: Kabelloses Laden 720


    Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister
    da aber mangels Aussparung der Lautsprecher dann verdeckt wird kann ich mir nicht vorstellen


    Sicher das beim 720 keine Aussparung im Ladecover ist? Ich habe eine Zeit lang ein Ladecover für das 925 verwendet, das war eine Vertiefung die den Schall nach unten leiten soll.


    Edith sagt: Auf Produktbildern ist diese Lautsprecheraussparung auch auf dem Cover fürs 720 zu sehen.

    Ich bin hier als Privatperson und was ich schreibe spiegelt nur meine persönliche Meinung wider.

  • Was man immer bedenken sollte: Kabellos laden dauert häufig länger als die schnurgebundene Variante. Gleichzeitig ist dann auch kein Telefonieren während des Ladebirgangs möglich. Zusätzlich geht die Schutzhülle natürlich zu Lasten des coolen Gerätedesigns.

    "Das ist alles, was ich dazu sagen kann."

  • Wenn man sein Handy immer nachts lädt ist das eine geniale Sache, möchte ich nicht mehr drauf verzichten. Eine Ladeschale würde ich mir allerdings nicht antun, wenn dann muss die Ladespule im Handy integriert sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von IM.Oliver
    Sicher das beim 720 keine Aussparung im Ladecover ist?


    Ja, die Ladehülle vom L720 hat wie die vom L925 auch ne Aussparung.


    Zitat

    Original geschrieben von tus_kak
    Kabellos laden dauert häufig länger als die schnurgebundene Variante.
    Gleichzeitig ist dann auch kein Telefonieren während des Ladebirgangs möglich.


    Ich habe das nie verglichen, aber wenn überhaupt langsamer dann nur unwesentlich. Wenn generell beim Laden viel Anrufe reinkommen ist aber Kabel laden vermutlich die bessere Lösung.


    Zitat

    Original geschrieben von tus_kak
    Zusätzlich geht die Schutzhülle natürlich zu Lasten des coolen Gerätedesigns.


    Stimmt. Da ich selbst aber weniger auf Handy in passender Handy Tasche verstecken / schützen "stehe", ist die Ladehülle mehr als ein guter Kompromiss, auch weil meiner Ansicht die Nokia Ladehüllen nicht unschön sind. Die Optik von vorne bleibt bis auf die Ecken erhalten und wie das Handy von hinten aussieht ist mir eigentlich egal weil ich es eh eher selten von hinten sehe. Zu mal jetzt beim L925 dadurch die Rückseite eben wird, da bekanntlich die Linse etwas raus steht.


    Zitat

    Original geschrieben von Jöörg
    Wenn man sein Handy immer nachts lädt ist das eine geniale Sache, möchte ich nicht mehr drauf verzichten

    Da beim ersten Lumia (L720) von vorn herein klar war das ein Cover draufkommt war es eigentlich ein Nice to have. Schon nach kurzer Zeit war mir ebenfalls klar das die kommenden Handy's auch QI ladefähig sein sollten.

    cu yeo - E52 / 700 / L925

  • Zitat

    Original geschrieben von yeo
    Ich habe das nie verglichen, aber wenn überhaupt langsamer dann nur unwesentlich.


    Naja - das scheint soo nicht ganz zu stimmen. Bei einem Vergleich mit einem 920 - einmal Kabel, einmal Fatboy, dauerte das Laden mit letzterem fast 1 1/2 Stunden länger (85 min) als nur mit Kabel. Beim kabellosem Aufladen wurde auch festgestellt dass diese Methode über 30% mehr Energie benötigt. Luxus hat eben seinen Preis ;)


    Was mich etwas verwundert ist die teilweise schon extreme Preisspanne der Cover. Von ca. 7 bis 25.-€ - alle angeblich "Original Nokia"...
    Das mit der Aussparung zwecks Schall sieht man nicht oder eben sehr schlecht auf den Produktabbildungen, ich hab eher nach irgendwelche kleine Bohrungen bzw einer Öffnung gesucht.


    Noch am Rande: das 720 durfte sich ja sehr kurz seines "irdischen daseins" erfreuen bevor es für "tot" erklärt wurde. Was denkt sich der Hersteller eigentlich derartig kurze Lebenszyklen für solch ein Gerät festzulegen? Wer auf LTE und Superduper High Definition Display verzichten kann bzw darauf keinen Wert legt bekommt mit dem 720 das >meiner Meinug< nach beste Lumia überhaupt - leicht, handlich, speicherslot, gorillaglass...etc.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister Beim kabellosem Aufladen wurde auch festgestellt dass diese Methode über 30% mehr Energie benötigt. Luxus hat eben seinen Preis ;)


    30% Prozent von was? :confused:
    Gibt es im Ernst Leute die die Kosten einer Handyaufladung ausrechnen? Man kann sich sicherlich darüber Gedanken machen ob manche Geräte im Haushalt energiesparender genutzt werden könnten. Die Art der Aufladung eines Handy's gehört bei mir bestimmt nicht dazu.


    Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister Wollte mal wissen ob jemand diesen „Luxus“ nutzt und wie die Erfahrungen sind. Lohnt sich die zusätzliche Investion (natürlich subjektive Meinung)?


    Für mich ist das kein Luxus sondern eher eine sinnvolle Ergänzung. Das QI Ladegerät ist eine einmalige Anschaffung da es zur Zeit für alle (Lumia) Geräte die das können nutzbar ist. Bei meinem "neuen" Lumia gab es ein Problem mit der Ladehülle so das ich das QI laden ein paar Tage nicht nutzen konnte, was sehr nervig war.
    Wenn das länger gedauert hätte, hätte ich mich mit Sicherheit auch daran wieder gewöhnt. Letztendlich ist das aber eine persönliche Entscheidung.
    Wer sich über Energieverbrauch oder zu lange Ladezeiten Gedanken macht, für den ist das dann aber eher nichts.


    Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister einmal Kabel, einmal Fatboy, dauerte das Laden mit letzterem fast 1 1/2 Stunden länger (85 min) als nur mit Kabel.


    Aber Du hast mich neugierig gemacht, was das mit den 1 1/2 Stunden auf sich hat, wo Du vermutlich von leer (unter 10%) bis voll meinst, da es in dieser Zeit von ca. 40% voll ist. Ich werde das in den nächsten Tagen mal vergleichen und bei Interesse noch mal berichten...


    Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister Suche auch eine Empfehlung für ein passendes Case / Schale etc; hat jemand hierzu vielleicht einen Tip?


    Selbst wenn ich keine QI Ladung nutzen wollte, wäre die QI Ladehülle, wenn was drauf b.z.w. drunter soll, für mich die erste Wahl, siehe oben.


    Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister Was mich etwas verwundert ist die teilweise schon extreme Preisspanne der Cover. Von ca. 7 bis 25.-€ - alle angeblich "Original Nokia"...


    Laut Preissuchmaschine sogar ab 3 €. Keine Ahnung was das sein soll. Realistisch dürfte ein Preis um die 15 Euro sein. Ich bin jetzt bestimmt kein Plagiatsfachmann, aber solange die Ladehülle kein Bulk ist sondern in der Plastikverpackung mit "Beipackzettel" kommt dürfte es schon passen. Und bei bestimmten Händlern gehe ich einfach davon aus das es Original ist und bekommt man die Ladehülle dort auch nicht für 7€. Und ja ich kenne die Story mit den Beats Kopfhörern die Plagiat von einem Namhaften Händler war ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister Wer auf LTE und Superduper High Definition Display verzichten kann bzw darauf keinen Wert legt bekommt mit dem 720 das >meiner Meinug< nach beste Lumia überhaupt - leicht, handlich, speicherslot, gorillaglass...etc.


    Dem kann ich mich nur anschließen und könnte da noch einige Punkte hinzufügen. Habe das nie wirklich verstanden warum das 720 von Anfang an (auch hier) eher ein Nischendasein gefristet hat.


    Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister das 720 durfte sich ja sehr kurz seines "irdischen daseins" erfreuen bevor es für "tot" erklärt wurde. Was denkt sich der Hersteller eigentlich derartig kurze Lebenszyklen für solch ein Gerät festzulegen?


    Spielt ja für den der es hat keine große Rolle. Es bekommt auch das Update auf Final 8.1 und die Developer Preview läuft auch sehr gut. Viel schlimmer finde ich es für die die sich für viel Geld noch ein Windows Phone 7 Gerät gekauft haben, wo noch nicht klar war welches Gerät welches Update bekommt und nach 7.8 dann ziemlich schnell im Regen gestanden haben.....

    cu yeo - E52 / 700 / L925

  • Zitat

    Original geschrieben von yeo
    30% Prozent von was? :confused:


    Anders erklärt: Akku kpl. leer -----> bis wieder 100% geladen


    Original Ladekabel benötigt dafür 14,55 Wh


    Fatboy hingegen 19,7 Wh ( beide mit Lumia 920)


    [QUOTE] [i]Original geschrieben von yeo
    Es bekommt auch das Update auf Final 8.1
    [QUOTE]


    warte auch schon drauf.. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister
    Anders erklärt: Akku kpl. leer -----> bis wieder 100% geladen


    Original Ladekabel benötigt dafür 14,55 Wh


    Fatboy hingegen 19,7 Wh ( beide mit Lumia 920)


    Dann ist auch das Orignalladekabel schon kein Effizienzwunder (hast du die Werte gemessen?).
    Das 920 hat einen 2000mAh@3.7V Akku, sprich 7,4 Wh.
    Ergibt für das Ladekabel 50% Effizienz, für das Qi-Ding 37%.
    Die zweifache Spannungswandlung bei USB-Charging hat zwar Verluste, aber 50% ist schon heftig.


    Bei einem Preisunterschied von 0,44 Cent gegenüber 0,59 Cent pro Ladung ist die Diskussion darüber jedoch nur bei Akku- oder SOlargestütztem Laden interessant, da kommt es ja tatsächlich auf möglichst hohe Effizienz an.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!