Nokia kündigt mysteriöse Neuheit am 18.11 an

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Die "abgeschnittene" Seite ist aber auch schon die einzige Ähnlichkeit, die ich mit dem Lumia 800 bzw. Nokia N9 erkennen kann- und selbst das "Abgeschnittene" ist nicht die kurze, sondern die lange Seite beim Jolla Tablet.

    Es sind die beiden Außenkanten. Da ein Tablet üblicherweise im Querformat gehalten wird, ist es logisch, dass die Ober- und Unterkante die längere ist. :rolleyes:


    Davon abgesehen ist Samsung damals nur allein wegen abgerundeter Ecken erfolgreich verklagt worden.

  • Mittlerweile dürfte so ein Argument nicht mehr ausreichend sein.
    Heute hat doch das jedes Tablet abgerundete Kanten.
    Bei Nokias N1 könnte es aber weiterhin schlecht für Nokia ausgehen, wenn es zu einer Klage kommt.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Mittlerweile dürfte so ein Argument nicht mehr ausreichend sein.

    Es war schon damals nicht ausreichend.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Es sind die beiden Außenkanten. Da ein Tablet üblicherweise im Querformat gehalten wird, ist es logisch, dass die Ober- und Unterkante die längere ist. :rolleyes:

    Ach, deshalb sind gut 2/3 der Werbebilder bei N1 und iPad mini auf den Produktseiten von Nokia/Apple mit Displayinhalt im Hochformat? ;)

    Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Bei Nokias N1 könnte es aber weiterhin schlecht für Nokia ausgehen, wenn es zu einer Klage kommt.

    Nokia als Klageziel dürfte schwierig sein, da Foxconn alleiniger Produzent und Verkäufer ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Ach, deshalb sind gut 2/3 der Werbebilder bei N1 und iPad mini auf den Produktseiten von Nokia/Apple mit Displayinhalt im Hochformat? ;)

    Also ich sehe die Tablet-PCs zum überwiegenden Teil immer im Querformat.


    https://www.google.de/search?q…UoAw#tbm=isch&q=tablet+pc


    Aber hier geht es ja ums Jolla-Tablet. Und das ist im Querformat. Ober- und Unterkante sind flach, die linke und rechte Seite rund. Genau so wie die ersten Lumias.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Also ich sehe die Tablet-PCs zum überwiegenden Teil immer im Querformat.

    Der ueberwiegende Teil der von dir ausgewaehlten Teilmenge nutzt auch ein 16:9-Display - und das nutzt sich hochkant nur eher schlecht. Das N1 dagegen nutzt - wie das iPad - ein Display im 4:3-Format. Das Jolla Tablet auch.

    Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Aber hier geht es ja ums Jolla-Tablet. Und das ist im Querformat.

    Noe.



    Zitat

    Ober- und Unterkante sind flach, die linke und rechte Seite rund. Genau so wie die ersten Lumias.

    Nochmal noe. Es laesst sich problemlos in beiden Orientierungen nutzen, im Gegensatz zum Lumia.


    Sieht aber auch im Hochformat nicht aus wie ein iPad. Das N1 dagegen schon, egal wie man's haelt :p

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Also ich sehe die Tablet-PCs zum überwiegenden Teil immer im Querformat.


    Nö, die meisten 7 und 8 Zoll Tablets (Nexus 7, iPad Mini, Galaxy Tab 7) dürften meistens hockant genutzt werden.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Also das Tablet, dass ich gerade in der Hand habe und diese Antwort hier schreibe, benutze ich im Querformat.


    Ich wüsste auch nicht, wieso die Größe daran irgend etwas ändern sollte. Klar, wenn ich es als Ebook-Reader verwende, dann nehme ich es auch Hochkant. Aber zum normalen Surfen, Mailen, usw immer quer. Sonst sieht man ja gar nix mehr darauf. Und beim Schreiben ist im Querformat die Bildschirmtastatur auch viel größer, so dass sich angenehmer tippen lässt.


    Davon ab brauchen wir uns darüber auch nicht weiter streiten. Das Jolla Tablet ist auf den Werbefotos quer. Und nur darum ging es.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Davon ab brauchen wir uns darüber auch nicht weiter streiten. Das Jolla Tablet ist auf den Werbefotos quer. Und nur darum ging es.

    Kann's sein, dass du ein mittelschweres Rechthabersyndrom hast und die widerspruechlichen Informationen einfach ignorierst, nur damit du dir keinen Fehler eingestehen musst? ;)


    Richtig ist, dass es auf einigen Fotos quer dargestellt ist, und auf anderen hoch. Man kann es in beiden Orientierungen nutzen, so wie man's moechte.


    Schau' dir die Jolla-Webseite einfach nochmal an. Da sind die ganzen Werbefotos nach wie vor verfuegbar. Eins hatte ich oben bereits eingebunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!