N97 Erhaltungsladung?

  • Hallo!
    Gibt es einen Weg, dass man das N97 so einstellt, dass ihm bei angestecktem Ladekabel nicht der Strom ausgeht? Denn die Praxis ist leider so, dass der Akku einmal voll aufgeladen wird und dann entläd er sich komplett.
    Robert

  • Zitat

    Original geschrieben von Hilfsprofi
    Ich benutze eine Schaltuhr vor dem Netzteil.


    Interessant! Um nämlich genau zu sein, ist bei mir das N97 mit dem PC verbunden. Und dieser wird täglich hochgefahren, was also denselben Effekt haben sollte wie eine Schaltuhr, was es aber offenbar nicht hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von Robert61
    Interessant! Um nämlich genau zu sein, ist bei mir das N97 mit dem PC verbunden. Und dieser wird täglich hochgefahren, was also denselben Effekt haben sollte wie eine Schaltuhr, was es aber offenbar nicht hat.


    Das hängt von den Energieeinstellungen ab. Je nach BIOS-Setting bleiben die USB-Buchsen schließlich im ausgeschalteten Zusatnad bestromt.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Zitat

    Original geschrieben von pommesmatte
    Das hängt von den Energieeinstellungen ab. Je nach BIOS-Setting bleiben die USB-Buchsen schließlich im ausgeschalteten Zusatnad bestromt.


    Bei mir wird die Bestromung sehr wohl abgedreht. Es muss also etwas mit dem Startvorgang des PCs zu tun haben.
    P.S. Mit dem E7 besteht dasselbe Problem.

  • Kann man dem N97 ohne Akku direkt Strom zuführen?
    Mittlerweile ist nämlich der Akku kaputt. Und da das Handy nur am PC hängt, wäre das die ideale Lösung.

  • Wenn man direkt mit den ca 3,6-3,7 Volt an die Akkukontakte geht sollte das klappen. Möglich wäre das z.B. mit einem LM317 + 2 Widerständen und 2 kleinen Kondensatoren (IMHO kann man die Kondensatoren in dem Fall auch weglassen).
    Das Problem wird sein das ganze aus einer USB-Buchse zu beziehen, die 500mA reichen da IMHO nicht in allen Fällen...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Ja, man kann dem Telefon einen Akku vortäuschen und mit externer Spannungsversorung betreiben.
    Wichtig: Pull-Down Widerstand an BSI, sonst rührt sich das Handy nicht!


    http://nokiaport.de/index.php?mid=5&pid=akkuersatz (hier Spannungsquelle +5V oder +12V)

  • Re: N97 Erhaltungsladung?


    Zitat

    Original geschrieben von Robert61
    Denn die Praxis ist leider so, dass der Akku einmal voll aufgeladen wird und dann entläd er sich komplett.
    Robert

    Haette ich nicht gedacht - bei welchen Nokia Geraeten ist das den so?


    Haette gedacht spaetestens wenn der Accu unter einen bestimmten Wert faellt wuerde es von selber wieder nachladen.

  • Re: Re: N97 Erhaltungsladung?


    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Haette ich nicht gedacht - bei welchen Nokia Geraeten ist das den so?


    Haette gedacht spaetestens wenn der Accu unter einen bestimmten Wert faellt wuerde es von selber wieder nachladen.


    Wie eingangs erwähnt beim N97 und beim E7 verhält es sich genauso.
    Bei 2 anderen NOKIAS, die eine eigene Ladebuchse haben, ist es anders.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!