LIDL Connect by Vodafone | 02/21 mehr Volumen | 06/21 Jahrespakete | 08/23 5G

  • Kann es sein, dass du die automatische Bestätigung der Telefonnummer mit der Verifizierung zur Bezahlung mit der Sim verwechselst, welche man im Playstore unter "Zahlungen & Abos" -> "Zahlungsmethoden" machen muss? Auch da wird eine automatische SMS mit einem Code versendet, die aber meist kostenlos ist.

    Wie ich kürzlich im Ja! Mobil Thread schrieb, kostet diese SMS auch 9 Cent. Und das gemeine dabei ist: Es scheiterte bei mir immer, erst nach dem 5. Versuch merkte ich, dass mein Guthaben weniger wurde.

  • Wie ich kürzlich im Ja! Mobil Thread schrieb, kostet diese SMS auch 9 Cent.

    Ja "meist", gibt auch welche die nehmen dir den SMS-Preis, und welche, wie z.B. Tchibo, gar nix.. Die Telekom hat dafür auch mal 19ct bzw 39ct genommen, weil die verwendeten Kurzwahlen nicht unter die "normalen" SMS fielen. Bei Lidl Connect sollte die Playstore-Verifizierung eigentlich kostenlos sein, zumindest in meiner Erinnerung.


    War denn die Empfängernummer in der Verbrauchsübersicht deiner LC-Karte ne Kurzwahl oder eine "normale" Mobilfunknummer, Google nutzt da ne Menge für die Bestätigung der Telefonnummer.

  • Kann es sein, dass du die automatische Bestätigung der Telefonnummer mit der Verifizierung zur Bezahlung mit der Sim verwechselst, welche man im Playstore unter "Zahlungen & Abos" -> "Zahlungsmethoden" machen muss? Auch da wird eine automatische SMS mit einem Code versendet, die aber meist kostenlos ist.

    Genau diese Bestätigung für die Abo.zahlungen über playstore wird genauso gestoppt wenn man wie oben beschrieben blockt.


    Von daher gehe ich davon aus das es zusammenhängt bzw. dieselbe Bestätigung ist, die sich auf beides auswirkt.

  • Genau diese Bestätigung für die Abo.zahlungen über playstore wird genauso gestoppt wenn man wie oben beschrieben blockt.

    Nein, meine Abos laufen trotzdem. Auch mit abgeschalteter Bestätigung. Google schreibt auch extra, dass es für die Nutzung von Diensten wie Meet und Messages ist, und zur Reverse-Suche (Tel->Name) wenn man das freigibt. Die Kontoverifizierung für den Playstore ist extra, und wird von der Bestätigung nicht beeinträchtigt. Wenn man natürlich eine Nummer portiert, muss man die Kontoverifizierung natürlich neu machen, da man ja die Nummer dann auf einer anderen Sim hat. Da du ja viel portierst wird das der Grund sein.


    Man kann beides auch gut unterscheiden. Bei Vodafone/Callya/LC gehen die SMS zur Kontoverifizierung (Bezahlung) an eine Kurwahl, meist 7xxxx. Die Bestätigung der Nummer aber an normale Mobilfunknummern aus dem Vodafone Pool.

  • Nein, meine Abos laufen trotzdem. Auch mit abgeschalteter Bestätigung.

    Ja...sie laufen weiter ( selbst wenn du die simkarte nicht mehr im Telefon hast )


    Aber neu registrieren für playstore Zahlungen ( einer neuen simkarte / Rufnummer - z.b. nach Rufnummer reinportiere ) ist nicht möglich wenn es geblockt wurde


    Allerdings....und sobald du eine neue simkarte einlegt....ist die erstmal auf aktiv ! Wenn du dann blockierst und erst danach diese neu eingelegten simkarte für playstore Zahlungen aktivieren möchtest....gibt's bei mir immer Fehlermeldungen.

  • nach Rufnummer reinportiere ) ist nicht möglich wenn es geblockt wurde


    Ich sag ja, du verwechselst die Kontoverifizeirung für den Playstore mit der Bestätigung: https://support.google.com/and…3612&p=verify_number&rd=1


    Da ist aufgelistet, wofür Nummernbestätigung genutzt wird. Ausserdem muss bei LC Guthabenzahlungen erstmal freigeschalten werden, durch den Kundendienst. Sonst kann Google nicht mal die SMS verschicken, was dann auch nichts kostet.


    Berechnet wurde eine SMS zu +4915209361741 (9 Cent), laut Tellows ist das Google.


    Das ist halt eine dieser Nummern für die Nummernbestätigung, nicht für den Playstore.

    Einmal editiert, zuletzt von GreenBay ()

  • Aber neu registrieren für playstore Zahlungen ( einer neuen simkarte / Rufnummer - z.b. nach Rufnummer reinportiere ) ist nicht möglich wenn es geblockt wurde


    Allerdings....und sobald du eine neue simkarte einlegt....ist die erstmal auf aktiv ! Wenn du dann blockierst und erst danach diese neu eingelegten simkarte für playstore Zahlungen aktivieren möchtest....gibt's bei mir immer Fehlermeldungen.

    Bei mir aktiviert sich die Automatische Bestätigung nach Einlegen einer neuen SIM nicht. (Ich denke, der entsprechende Schalter in Googleaccount soll auch genau so funktionieren.) Die Aktivierungen für Playstorezahlungen waren trotzdem nie ein Problem. (Meistens jedenfalls. Aber wenn nicht, war die Bestätigung der Nummer auch kein Lösungsweg.)


    Könnte natürlich am Endgerät und/oder Softwarestand liegen.

    Oder daran, dass es in meinem Googleaccount bereits 2 bestätigte (deutsche) Mobilnummern gibt, von denen eine auch permanent in einem Androidhandy eingelegt und aktiv ist?

  • Sorry, falls die Frage schon ein paar mal gestellt wurde. Ich habe versucht in dem Thread eine Antwort zu finden, hatte aber leider kein Glück:


    - Verlängert sich die Gültigkeit der LIDL Connect SIM Karte um ein weiteres Jahr, wenn man wegen eingehender Portierung eine neue SIM Karte geschickt bekommt?

    - Sind beliebig viele eingehende Portierungen möglich? Bei einigen Tarifen wird ja erst mal geblockt, wenn zu häufig die Rufnummer wechselt.


    Anders gefragt: Lässt sich ein angesammeltes Guthaben anstatt durch Aufladung auch durch regelmäßige eingehende Portierung nach ~11 Monaten aufrecht erhalten, ohne dass die SIM Karte deaktiviert wird?

  • Nein


    Nein


    Nein


    Was du beschreibst würde....zumindest teilweise....bei Aldi talk Klappen ( Gültigkeit verlängert sich dort auch nicht....aber man könnte bei Aldi talk die Gültigkeit über Buchung eines jahrestarifes verlängern , sofern man genügend Guthaben durch immerwährende neue portierungen zusammen hätte ).


    Bei lidl connect klappt das aber nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!