Fonic sofortige Rufnummerportierung - neue Nummer

  • Hallo,


    ich habe meine Rufnummer per sofortige Portierung von Fonic zu Lidl-Connect übertragen.
    Nun funktionert natürlich meine alte Fonic SIM-Karte nicht mehr laut http://www.teltarif.de/mobilfunk/sofortige-portierung.html Abschnitt: "Alter Vertrag kann neue Nummer bekommen und muss in jedem Fall bezahlt werden" müsste ich doch jetzt eine Neue Rufnummer von Fonic bekommen.
    Fonic weigert sich aber mir eine neue Rufnummer zu geben.
    Bei Fonic hatte ich den Smart S Tarif der noch bis zum 18.11 laufen würde.


    Nun zu meinen Fragen: :D
    -Ist Fonic überhaupt verpflichtet mir eine neue Rufnummer zu geben, da sie ja Prepaid und kein Postpaid anbieter sind ?
    -Welche möglichkeiten habe ich dagegen vorzugehen wenn sie sich weigern, Bundesnetzagentur?
    -Gibt es einen Gesetzestext wo dies genau beschrieben steht?


    Mfg
    _J_

  • Meines Wissens nach ist dies bei Prepaidanbietern so.


    Aber ich lasse mich gerne eines anderen belehren.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Ja, ich hatte vor längerer Zeit die gleiche Diskussion mit Fonic.


    Man teilte mir mit, dass es bei Fonic grundsätzlich so sei, dass eine Rufnummernmitnahme das Ende des Vertrags zum Portierungszeitpunkt bedeute (was im Übrigen bei vielen Prepaid-Anbieter der Fall sei).


    Ein Fortführen des Vertrags mit einer neuen Nummer sei bei Fonic weder vorgesehen noch möglich.


    Auch auf meinen Einwand hin, dass das mit den Vorgaben der BNetzA nicht übereinstimme (denn ich hätte ja nicht gekündigt sondern nur die Freigabe der Rufnummer beauftragt) wurde abgewinkt: ein solches Verfahren sei bei Fonic nicht implementiert und auch nicht vorgesehen.


    _J_:
    Ein Schreiben an die BNetzA steht Dir natürlich frei, aber ob das etwas bringt?


    Ist wohl mehr `ne Prinzipienfrage ...


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Vielen Dank für eure Rückmeldungenen.
    Die Einwände waren bei mir genau die gleichen wie bei dir 0151: Rufnummernmitnahme bedeutet Ende, steht nicht in den AGB kein Verfahren usw...
    Ich denke auch nicht das ein schreiben etwas bringt, also zumindest in meinem konkreten Fall für meine mir noch zustenden 2 Wochen.
    Aber ich denke ich werde das trozdem mal bei der BNetzA Melden bzw. Anfragen ob das so gewollt ist.


    Edit: hab den Gesetzes Text gefunden: wäre Telekommunikationsgesetz (TKG) § 46 Absatz 4 http://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2004/__46.html dort letzter Satz "Auf Verlangen hat der abgebende Anbieter dem Endnutzer eine neue Rufnummer zuzuteilen."


    Mfg
    _J_

  • Dann sollten wir wirklich mal an die BNetzA schreiben.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Über diesen Weg habe ich auch mal eine Aldi-Karte deaktieviert, was schade drum, es steht aber nix drin, ob für die neue Nummer auch Kosten entstehen können.
    Bei der Aldi -Karte hat es mich halt gewurmt, dass eine neue Karte 12,- Euro kosten, aber nur 10,- Euro Guthaben drauf sind, jetzt habe ich andere Karten für einen solchen Zweck.


    seaman100

    Mobilcom 10GB Flat in D1 Netz, ab 14.12.22 bei SIM.DE
    Sonderkündigung von o2 zum 15.12.2011/seit 9.1.12 bei der Telekom
    Xiomi Redmi Note 9 pro

  • 12,99 Euro kostet die SIM.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    12,99 Euro kostet die SIM.


    Bitte kein Salz in die Wunde streuen.... ;)

    Mobilcom 10GB Flat in D1 Netz, ab 14.12.22 bei SIM.DE
    Sonderkündigung von o2 zum 15.12.2011/seit 9.1.12 bei der Telekom
    Xiomi Redmi Note 9 pro

  • Ich hatte eine ähnliche Diskussion mit Fonic, da mir das Guthaben der Karte nicht ausgezahlt wurde.
    Es sei Startguthaben aus 2013 gewesen und der Vertrag sei beendet.
    Letzten Endes habe ich neue Karten mit neuer Nummer und Guthaben bekommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Dann sollten wir wirklich mal an die BNetzA schreiben.


    UPDATE: Nachdem ich letzen Donnerstag (05.11) dann eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur mit Verweis auf den Absatz des Telekommunikationsgesetz geschrieben habe. Hat mich heute jemand von Fonic angerufen und kleinlaut geschildert das das natürlich nicht so ganz gut gelaufen ist und sie sich natürlich an das Gesetz halten und er mit der Mitarbeiterin (hatte den Fonic Chat Verlauf der BNetzA angehängt) geredet hat.
    Er hat mir nun zwei Optionen angeboten:
    1. Neue SIM-Karte zuschicken mit einem Monat Smart S voraktiviert
    2. Auszahlung von 9,95€ (Kosten Smart S) auf mein Konto
    Ich hab mich für 2. entschieden, da ich schon meine Restguthaben Auszahlung per E-Mail veranlasst hatte.


    -> Hat sich also gelohnt die BNetzA einzuschalten und kann ich nur jedem Empfehlen der nach einer sofortigen Rufnummernmitnahme eigentlich noch einen Vertrag beim alten Anbieter hätte, er sich aber weigert den Vertrag fortzuführen.


    Hier nochmal die Antworten auf meine eingangs Fragen, villeicht hilft es ja jemanden der diesen Thread später sieht:
    -Ist Fonic überhaupt verpflichtet mir eine neue Rufnummer zu geben, da sie ja Prepaid und kein Postpaid anbieter sind ?
    Ja, Prepaid und Postpaid Anbieter sind verpflichtet solange man noch einen Vertrag mit Restlaufzeit hat.
    -Welche möglichkeiten habe ich dagegen vorzugehen wenn sie sich weigern, Bundesnetzagentur?
    Ja, Beschwerde bei der Bundesnetzagentur: http://www.bundesnetzagentur.d…Integrator_Upload_TK.html
    -Gibt es einen Gesetzestext wo dies genau beschrieben steht?
    Ja, Telekommunikationsgesetz (TKG) § 46 Absatz 4 http://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2004/__46.html dort letzter Satz "Auf Verlangen hat der abgebende Anbieter dem Endnutzer eine neue Rufnummer zuzuteilen."


    Ein kleiner Sieg für die Verbraucher :D :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!