Warum wird hier blindwütig gelöscht?

  • An die Forenadministration!


    Warum wurde meine gestrige Fußball-Nachricht gelöscht? :flop:


    War mein Dreizeiler nebst Quelle staatsgefährdend oder blaphemisch oder paßte er der Forenadministration einfach nicht? War meine Meldung von der Absage des Länderspiels um 19:37 Uhr am gestrigen 17. November nicht aktuell genug?? :confused:


    Habe ich mit dem Verfassen der Kurzmeldung etwa die Forenregeln verletzt?!?


    Oder ist die Forenleitung, namentlich Carsten, schlicht übereifrig gewesen?


    MfG
    skater


    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5518634#post5518634

  • Zitat

    Original geschrieben von skater
    Das Hollandspiel, das heute abend um 20:45 Uhr angepfiffen werden sollte, ist soeben abgesagt worden:


    [URL=http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Liveblog-Der-Morgen-nach-der-Terrorwarnung,livetickergerned100.html]Länderspiel findet nicht statt [/URL]
    (Quelle: ndr.de)


    Einen Grund für die Absage gab die Polizei nicht bekannt.


    _______
    Die Eilmeldung ging um 19:31 Uhr über die Agenturen, der Liveblog des NDR berichtet ab 19:21 Uhr (sehr, sehr weit unten auf der Seite) von der überraschenden Absage wegen Terrorwarnung.

  • Re: Warum wird hier blindwütig gelöscht?


    Zitat

    Original geschrieben von skater


    War mein Dreizeiler nebst Quelle staatsgefährdend oder blaphemisch oder paßte er der Forenadministration einfach nicht?
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5518634#post5518634


    Das sollte doch wohl klar sein: Es ging um die davon ausgelösten Reaktionen.
    Die nüchterne Nachricht an sich war bestimmt nicht unpassend - aber sollte sie stehen bleiben, würden die üblichen Verdächtigen doch immer weiter machen.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Re: Re: Warum wird hier blindwütig gelöscht?


    Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Die nüchterne Nachricht an sich war bestimmt nicht unpassend - aber sollte sie stehen bleiben, würden die üblichen Verdächtigen doch immer weiter machen.


    Ich als Nachrichtenschreiber bin nicht verantwortlich für etwaige Verstöße gegen Forenregeln. Ich als Fußballfan, der über eine Spielabsage informiert, bin der Bote und nicht die Botschaft. Weshalb ich zensiert werde, kann Carsten doch gar nicht begründen.


    Aber danke, daß Du die Zensur rechtfertigst. :flop:


    Das zeigt eine Obrigkeitshörigkeit, die mir aus der DDR sehr bekannt vorkommt. So sicherst Du, TM1, Deine weitere Teilnahme an diesem Forum, während andere Nutzer leicht zensiert und (möglicherweise?) gesperrt werden können, weil sie sich nicht bei Carsten angebiedert haben.


    -- Aber vielleicht ist ja Deine Vermutung auch falsch und der Forenleitung unterlief ein Irrtum?


    MfG
    skater

  • Ich denke, Du irrst mit Deiner Einschätzung. Man muss auch immer berücksichtigen, in welcher Historie und in welchem Kontext eine Nachricht zu sehen ist. Das kann jeder unbeteiligte Dritte nachvollziehen. Auch die Historie der jeweiligen User und deren Beiträge.


    Dieser Dritte braucht sich nur die Beiträge durchlesen. Er wird selbst zu dem Schluss kommen, dass immer dann, wenn ein schwieriges Thema beendet wurde, im Nachgang ebenso versucht wurde, dieses Thema direkt oder indirekt wieder woanders aufzumachen. Ich bin mal gespannt, wohin der nun eröffnete Flugzeug-Sicherheitsthread wieder hinführen wird.


    Mehrmals wurde dazu aufgefordert, sich im Rahmen zu halten. Es half nichts. Nun ist eine Entscheidung in Konsequenz daraus gefallen. Da hilft auch das (so oft übliche) Nachtreten (Zensur, Einheitspresse, Obrigkeitshörigkeit, Teilnahmesicherung -mal was Neues- etc.) nichts.


    Wenn jemanden eine Situation nicht gefällt, dann sollte er einfach wie folgt verfahren:


    Try to change it, love it or leave it.

  • Re: Re: Re: Warum wird hier blindwütig gelöscht?


    Zitat

    Original geschrieben von skater
    So sicherst Du, TM1, Deine weitere Teilnahme an diesem Forum, während andere Nutzer leicht zensiert und (möglicherweise?) gesperrt werden können, weil sie sich nicht bei Carsten angebiedert haben.


    Ich kann verstehen, dass man es nicht gerade gerne sieht, wenn ein Beitrag gelöscht wird, aber zum Gegenschlag gegen Dritte auszuholen, rechtfertigt dieses Gefühl auch nicht.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Nein, der Forenleitung unterlief kein Irrtum.
    Die Forenleitung hat den Beitrag im Kontext und im Gesamtzusammenhang mitsamt der daraus entstandenen Folgebeiträge entfernt.
    Die Forenleitung ist aber immer wieder aufs Neue überrascht, mit welcher Vehemenz und welch negativem Tonfall oftmals die selben Protagonisten hier auftreten.
    Ebenso ist die Forenleitung verwundert, warum hier immer und immer wieder von Zensur geschrieben wird, obwohl es sich keinesfalls um Zensur handelt. Aber vielleicht hat auch die Forenleitung einfach nur keine Ahnung.
    Über den DDR-Vergleich ist die Forenleitung übrigens schlichtweg nur belustigt.

  • Wie nennt man das denn dann, wenn man Beiträge löscht, damit keiner über dieses Thema sprechen soll (auf gut deutsch: es darf keine Diskussion über den Grund aufflammen)?

  • The_ExoRcist: folgendes Beispiel:


    Wie soll man denn Deiner Meinung nach hier mit umgehen, nachdem man etliche Male darum gebeten hat, diesbezüglich herunter zu fahren?
    Wie würdest Du -wenn Du die Verantwortung hast- hier reagieren?


    Das ist mMn 'Nachtreten'.

  • Zitat

    Original geschrieben von The_ExoRcist
    Wie nennt man das denn dann, wenn man Beiträge löscht, damit keiner über dieses Thema sprechen soll (auf gut deutsch: es darf keine Diskussion über den Grund aufflammen)?


    Hausrecht.
    Oder freies Unternehmertun/m.


    Wenn ich ein Forum über Orchideenzucht betreibe, dann kann ich mir auch Diskussionen über Butterblumen verbitten und sie löschen.
    Zensur nennt das nur jemand, der das Prinzip der freien Meinungsäusserung nicht verstanden hat.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!