Angeblich original Akku von Drittanbietern - aufgebläht

  • Hallo,


    nach 2 Jahren holte ich mein 3GS wieder aus dem Schrank. Das Display war herausgedrückt. Als ich es zerlegt staunte ich nicht schlecht. Die Platine ist verbogen, der Akku aufgebläht und das Display herausgedrückt bzw. gerissen. Der Akku wurde damals als Original Akku angepriesen. Gleiche Produktionsstätte nur eben ohne Apple Segen. Das Handy war leer und wurde 2 Jahre lang nicht geladen. Auch lag es die ganze Zeit nur in einem Raum mit durchschnittlich 20 Grad.


    Für mich war das eine Lehre. Nie wieder werde ich einen Akku verbauen. In Zukunft das Handy verkaufen, Akku vom einem Hersteller zugelassenem Betrieb einbauen lassen oder eben damit leben.


    Anbei die Bilder. Leider irgendwie auf dem Kopf. ;)





  • Heftig! :eek:


    Danke für die Bilder!


    Glaubst Du, bei einem wirklich originalen Akku wäre das nicht passiert? Ich denke dabei an die orignalen Samsung S4-Akkus, die sich ebenso aufgebläht haben. Könnte mir vorstellen, dass sich jeder Akku über die Jahre aufblähen kann.

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Die Original-Akkus sind davor auch nicht gefeit, so geschehen beim 5er meiner Freundin... da hat sich der Akku nach und nach aufgebläht und schließlich das Display herausgedrückt. Ohne dass es im Schrank lag, sondern bei ständiger Nutzung.


    Gruß, Steffen

    Apple iPhone 14 Pro 256GB Silber @ o2 Free M Boost Online
    * * *
    Ein Programm macht nicht was du willst, sondern was du programmierst ;)

  • ich habe mal einen iPod Nano gekauft. Zuhause habe ich festgestellt, dass das Display schon 2mm aus dem Rahmen ragte. Das Ding lag schon gebläht im Laden.

  • Denke bei Geraeten mit fest verbautem Accu hat man das Problem immer


    Nur Geraeten mit Wechselaccu koennte man einfach wenn der Accu mal aelter als zwei Jahre ist so 2-3x im Jahr vorsorglich nach dem Accu schauen. Oder wenn man das Geraet einlagern will den Accu entnehmen. Dan kan sowas nicht passieren.


    Bei den Nokia Geraeten hat sich auch nach ein paar Jahren der Accu aufgeblaeht. Aber weil man da nachschauen konnte oder man ihn beim Einlagern aus dem Geraet genommen hat ist eben nichts passiert.

  • Wer schaut - auch bei einem Wechselakku denn immer wieder hinten rein? Auch da kann es passieren, dass die Abdeckung nicht aufplatzt und das Handy schrottet.
    Übrigens, Anja oder Martyn oder wer auch immer, was ist ein Accu? Es gibt nur das deutsche Wort Akkumulator oder auch Akku genannt welches vom lateinischen Wort accumulator stammte, aber dort und auch im Englischen nicht "accu" und erst recht nicht "Accu" geschrieben wird.

    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

  • Ich habe Handys hier die um die 20 Jahre alt sind. Diese haben das Problem nicht. Auch kann ich sie nach 10 Jahren noch laden. Fakt ist Akkus können das Handy schrotten und das geht ja mal gar nicht. Da ist der Hersteller gefragt um endlich den Unibody Wahn zu beenden. Dann kann ein Hinweis in die BDA dass bei längerer Nichtnutzung der Akku entfernt werden muss. Mich wundert es dass noch niemand geklagt hat. Mein schönes 3GS ist nun hinüber. Danke,... :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von Frank Mich wundert es dass noch niemand geklagt hat.


    Ernst gemeint? Schuld sind immer die "anderen"...?


    Üblich ist es nicht, aber ich hab' auch schon mal einen aufgeblähten Akku aus einem Handy geholt. Andere Handys lagern seit >10 Jahren in der Schublade und nix ist dran.


    Zitat

    Original geschrieben von Frank Der Akku wurde damals als Original Akku angepriesen. Gleiche Produktionsstätte nur eben ohne Apple Segen.


    Und kostete wahrscheinlich nur 20% vom Preis eines neuen. Kann man glauben, muss man aber nicht...


    Dann versuch' einfach mal beim Verkäufer Dein Glück und verklag' den auf Kostenerstattung. Könnte klappen, ist aber nicht ohne risiko...

  • Zitat

    Original geschrieben von SynTom
    Wer schaut - auch bei einem Wechselakku denn immer wieder hinten rein? Auch da kann es passieren, dass die Abdeckung nicht aufplatzt und das Handy schrottet.

    Muss ja nicht immer sein so 2-3x im Jahr reicht da doch


    Ab und an muss man ja gerade bei einem Zweithandy eh an die SIM oder die microSD Card oder man macht das Cover ab um den Staub aus der Spalte zu bekommen.


    Absolute Sicherheit hat man natuerlich nicht. Aber es ist schonmal besser als wie wenn der Akku fest verbaut ist und man garnicht nachschauen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!