Welches waren die letzten High-End/Business-Nokias mit Tasten?

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99


    Fast alle Nokia-Telefone vor dem Jahr 2010 kannst Du einmotten, weil Du nur noch mittels Opera Mini im Internet surfen kannst. Selbst der interne E-Mail-Client geht nur noch per Zufall. Daher bleibt in der Nokia Series 40 eigentlich nur das Nokia 301 und Nokia 515 über. In Symbian/S60 ist es das Nokia E52 oder schlechter.
    .


    Mobile Internetseite meines E-Mail-Providers GMX funktioniert prima.


    Zitat

    Original geschrieben von Abi99

    Wenn Du ein Lumia schießt, bitte mindestens das Lumia 650, Lumia 730 oder Lumia 950. Alles andere ist vom Display (Entspiegelung und Blickwinkel-Stabilität) nicht schön.


    Ich kann mich über die Entspiegelung und Blickwinkel-Stabilität meines 640 nicht beschweren. Zumindest lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, nur deswegen die Preisdifferenz für die von dir aufgeführten Geräte zu bezahlen.

  • Ich habe noch ein Nokia 301 Dual SIM hier und bin damit sehr zufrieden:
    http://www.idealo.de/preisverg…t/3819936_-301-nokia.html


    Das Gerät bietet auf der ersten SIM-Karte sogar UMTS-Unterstützung, was bei Feature Phones mittlerweile eher selten anzutreffen ist. Auch die Tasten und das Gehäuse insgesamt machen einen wertigen Eindruck.

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2
    Ich kann mich über die Entspiegelung und Blickwinkel-Stabilität meines 640 nicht beschweren.

    Schön für Dich. Also ich empfinde sie grottig. Und wenn ich den Preis für das Lumia 730 vergleiche, dann empfinde ich das Lumia 640 als Frechheit. Dann auch noch meine Probleme mit dem Mogel-Kompass im Lumia 640. Nö.

    Zitat

    Original geschrieben von berry2
    Mobile Internetseite meines E-Mail-Providers GMX funktioniert prima.

    Schön für Dich. Mit welchem Nokia und wie lautet die Webseite genau? Die SSL/TLS-Zertifikate haben sich im Internet von SHA-1 auf SHA-2 gewandelt. Manche Anbieter haben noch für ein paar Monate alte Zertifikate. Kann sich also jeden Tag ändern. Nokia hat die Unterstützung für SHA-2 erst spät eingebaut. Mehr dazu in diesem Thread… Reparieren kannst Du das ab Symbian/S60 3rd Edition Feature Pack 2 auch selbst… In der Series 40 kannst Du lediglich Zertifikate nachinstallieren aber SHA-2 nicht nachrüsten. Daher bleiben nur die neusten Modelle, wenn man auch nur gedenkt einmal ins Internet zu gehen (oder man geht über einen Proxy-Browser wie Opera Mini).

    2 Mal editiert, zuletzt von Abi99 ()

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Daher bleibt in der Nokia Series 40 eigentlich nur das Nokia 301 und Nokia 515 über. In Symbian/S60 ist es das Nokia E52 oder schlechter.


    Nokia E52 oder lieber Nokia 515.. S40 vs S60.. ich hatte damals ein N82 und S60 war genial.
    Welches der beiden ist empfehlenswerter? Hatte zwischendurch mal ein Nokia 208.. schrecklich..
    Manchmal möchte ich gerne einfach nur ein simples Tastenhandy haben und smartphonefrei leben..

    Google Pixel | Android 7.1.1 (NMF26U)
    Google Nexus 5 | CM14.1 | TWRP 3.0.3
    Google Nexus 7 (2013) | CM14.1 | TWRP 3.0.2
    Galaxy SIII i9300 | CM14.1 | TWRP 3.0.2-2
    Galaxy SII i9100 | CM13 | TWRP 3.0.2 | Lanchon REPIT

  • Ein Nokia 208 ist quasi das Nokia 515 nur mit (erheblich) schlechterer Kamera. Ich habe ein Nokia 207 und mag es bzw. die Nokia Series 40 sehr. Allerdings ist ein Symbian/S60 einfach vernünftiger. Beim Nokia E52 musst Du die Internet-Zertifikate aktualisieren, für die E-Mail-Einrichtung einmalig in das Offline-Profil gehen und vermutlich trotzdem Opera Mini installieren. Wenn Du Apps installieren willst, wirst Du vorher das Telefon-Datum auf den 1. Januar 2016 (oder früher) umstellen müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von Abi99 ()

  • Da kann ich nicht mitreden. Ich nutze mein Nokia 207 nur über VoIP/SIP mit HD-Voice (AMR-WB). Ist OK. Vielleicht war bei Deinem Gerät das Mikrofon oder der Lautsprecher defekt. Muss also nicht für die ganze Modellserie gelten.

  • Mhm. Hier keine Auffälligkeiten. Aber ich habe kein Messgerät. Der Lautsprecher ist rund um diese Öffnen-Taste. Was passiert, wenn Du das Telefon umdrehst oder sogar mal den Akku-Deckel abmachst? Die Lautstärke hast Du voll aufgedreht (Navigationstaste nach oben)? Ich hatte mal ein Nokia 515, habe aber nie Nokia 207 und Nokia 515 direkt miteinander verglichen. Ich mag das Nokia 515 wegen seiner glänzenden Tastatur gar nicht. Meine verkratzte in Windeseile. Und auf der schwarzen Variante sah man jeden Fingerdatscher.

  • Werde ich mal testen, ich habe kein 515, nur 208 und 222. Wenn man aber die Lautstärke beim 222 voll aufdrehst, tauchen unangenehme Rückkopplungseffekte beim Gesprächspartner auf, das Mikro ist wohl zu nah am Lautsprecherausgang platziert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!