Alternativen zur Aldi Talk Tagesflat

  • Die DataStart Flat S kostet aber 2,95€ (genau wie Tchibo fuer 1GB) und hat nur 500MB Datenvolumen (wie Fonic fuer 1,99€).


    Wo Telefonica UMTS/LTE vorhanden ist, ist dann also Tchibo bzw. Fonic immer noch guenstiger.

  • Leider gibt es die aktuelle Aktion bei Lidl-Connect nicht für die Surf-Karte mit der Tagesflat. Dies wird zwar auf der Lidl-Connect Seite seitenfüllend beworben, ist aber falsch.


    Ich habe dazu gerade die Hotline vom Onlineshop angerufen. Dort konnte man mir nicht weiterhelfen, da der Preis mit 9.99€ im Shop hinterlegt ist und das dann auch so bezahlt werden muss. Es ist aber von der Lidl-Connect Seite aus nur eine Bestellung über den Lidl Onlineshop möglich. Man dreht sich also im Kreis.


    Dann habe ich auf Geheiß der Hotline vom Onlineshop die Hotline von den Filialen angerufen, wo man mir aber natürlich auch nicht helfen konnte.


    Zuletzt habe ich - ebenfalls auf Geheiß der Hotline vom Onlineshop - bei der o.tel.o Hotline für Lidl-Connect angerufen. Die haben gesagt, ich soll das Starter-Set "Surf-Karte" kaufen und dann mal schauen, ob ich vielleicht mehr Startguthaben habe oder so. Irgendwie müsse die Aktion ja funktionieren. Ich habe gelacht... Denn natürlich darf man davon ausgehen, dass man für 9.99€ die Karte kauft und dann auch nur 10€ Startguthaben erhalten wird. Ich könne aber dann nochmal anrufen und nach einer Gutschrift über 5€ fragen (betteln).


    Zudem wurde mir gesagt, ich könne bei o.tel.o die Startersets auch direkt bestellen; dies ist vollkommen falsch. Man kann diese nur im Onlineshop und teilweise in den Filialen erwerben. Also totales Chaos bei Lidl-Connect. Neue Kunden wollen die jedenfalls nicht bekommen.


    Insgesamt waren alle drei Anrufe vollkommen sinnlos. Die aktuell laufende Aktion mit den Surf-Karten zum halben Preis ist total für den Poppes, denn sie gibt es schlichtweg nicht. Eigentlich eine Unverschämtheit, dies seitenfüllend auf der Webseite zu bewerben.


    Von der irreführenden Bezeichnung "Flatrate" mal ganz abgesehen! Denn es ist keine Flatrate - nach Verbrauch des Volumens wird nicht gedrosselt, sondern gekappt! Dennoch steht dort dick "24-h-Flatrate" und "30-Tages-Flatrate". Vom Datenvolumen keine Spur, auch unten in der Beschreibung nicht. Erst im Kleingedruckten unter Ziffer 11 findet man dann den Passus "Nach Erreichen Ihres gebuchten Datenvolumens oder Zeitraums endet Ihr Paket, nicht verbrauchte Inklusivleistungen verfallen."
    (Quelle: https://www.lidl.de/de/lidl-co…surf-karte/p223057-c15264 )


    Außerdem kann man ja leider kein Classic-Paket kaufen und dies auf Tagesflat umstellen!


    Weiß denn überhaupt jemand, ob es die Surf-Karte in den Filialen verbilligt gibt? Die Hotline für die Filialen wusste dies nämlich nicht...


    Hier steht riesengroß, dass es die Surf-Karte online und in den Filialen für 4.99€ statt 9.99€ gäbe:
    https://www.lidl.de/de/lidl-connect/s7373597

  • Zitat

    Original geschrieben von KiRKman
    Weiß denn überhaupt jemand, ob es die Surf-Karte in den Filialen verbilligt gibt? Die Hotline für die Filialen wusste dies nämlich nicht...

    An der Kasse hängen spezielle Pappen (hellrot) mit dem Aktionspreis. Auch für die Surf-Karte.

  • War gerade bei Lidl. Kann ich bestätigen.
    Die Kärtchen sind aber nur für die Ladebons. Die Startersets sind weiter im Tresor wie der teure Alk.
    Musste 10 min warten bis die "Fillialleitung" mir eins rausgeholt hat.
    Wozu die Verschlusssache, wenn die gar noch nicht aktiviert sind, frag ich mich auch.
    Es muss explizit die "Surf-Karte" sein, kein anderer Starter und nicht wie bei Aldi ein Set für alles.
    Ach, das waren noch Zeiten, obwohl Aldi die Dinger auch wegsperrt.


    Und im Kassensystem waren sogar 4,99€ drin.
    https://picload.org/view/racglwdw/lidlsurfcard.jpg.html

  • OK, vielen Dank! Dann hole ich mir morgen auch eine beim Lidl, wenn ich das schaffe (und wenn sie überhaupt eine da haben).


    Bescheuert, dass sie den verbilligten Preis von 4.99€ nicht auch im Onlineshop anbieten! Es hat ja schließlich nicht jeder einen Lidl-Markt in der Nähe.

  • Wie kann man sich nur wegen 5 Euro derart zum Affen machen mit den ganzen Hotline Telefonaten und den seitenlangen Hasstiraden? Das ist doch nur noch peinlich! Oder geht es um mehrere Karten? Dann könnte ich das ja noch verstehen.


    Ich habe selbst im August bei der 50% Rabatt Aktion zugeschlagen und gleich mal 3 Lidl Connect classic und einmal die Surf-Karte auf Vorrat gekauft. Brauche ich zwar aktuell alles nicht, aber als Reserve für schlechte Zeiten habe ich das gern in meiner SIM-Kartenkiste, v.a. die Surf-Karte kann ich jedem an's Herz legen. Auch mal für einen DSL-Ausfall oder bei einem Umzug sehr nützlich so etwas zur Verfügung zu haben.

  • Wenn man eine Aktion mit solch großem Rummel startet, sollten die SIM-Karten auch zum beworbenen Preis erhältlich sein - so meine Meinung. Wenn dann wieder mal nichts wie versprochen verfügbar ist und auch noch allerorten Quatsch an den Hotlines erzählt wird, regt mich das halt auf.


    Ansonsten kann ich nur konstatieren, dass der Nachlass der Hälfte des Preises (!) bei Lidl-Connect gerade recht kommt, wo es doch jetzt so Probleme mit der Aldi-Talk Tagesflat gibt.


    Falls ich Dich mit meiner Armut belästigt haben sollte, so tut mir das leid ;)

  • Ich kann da KIRKman's Frust schon verstehen. Lidl verkauft Lidl Connect als eigenes Produkt mit Branding. Alle ihre eigenen Promotions gibts in der Filliale und im Online-Shop. Im Online-Shop sogar mit größerer Auswahl an Sonderposten. Nur ihre Startersets nicht. Das verstehe ich auch nicht. Der Aufwand in den Läden die Dinger immer aus dem Tresor zu holen ist doch höher als wenn sie sie (auch) noch online verkaufen. Manche Marken machen das aus Kostengründen ausschließlich.


    Der Kauf auf Vorrat ist auch so eine Sache. Beispielsweise wenn ich kein Internet habe, weil DSL ausfällt oder das WLAN irgendwo streikt. Ich muss mich ja erst online bei denen registrieren und dazu brauche ich wieder Internet und Zeit. Also ich registriere meine Back-up SIMs schon (bei Lidl sogar richtig, wegen dem "Willkommensbrief") und lade zumindest 5€ für 2 Tage drauf, wenn ich mal bei Lidl bin.

  • Hallo,


    Das Konzept von Lidl Connect finde ich ganz ok, bis auf das fehlende LTE.
    Dass die App seit Wochen verrückt spielt (die EDEKA , wohl auch) liegt wohl an Bauarbeiten bei Vodafone irgendwo.


    Wenn es Vodafone D2 sein soll, würde ich eine Original CallYa und den Smartphon Special nehmen. Der kann LTE - beim allerersten Mal kann es 4-5h dauern, bis er aktiviert wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von KiRKman
    Wenn man eine Aktion mit solch großem Rummel startet, sollten die SIM-Karten auch zum beworbenen Preis erhältlich sein - so meine Meinung. Wenn dann wieder mal nichts wie versprochen verfügbar ist und auch noch allerorten Quatsch an den Hotlines erzählt wird, regt mich das halt auf.(..)


    Falls ich Dich mit meiner Armut belästigt haben sollte, so tut mir das leid ;)

    Wirklich cooler Spruch :top: :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!