Preiserhöhung 2016/17

  • Zitat

    Original geschrieben von Jannis71
    Warum gibt es zum Beispiel Niemanden oder nur wenige die tolle asiatische Gemüsesorten anbauen? Pak Choi ist da nur ein Beispiel, den gibts jetzt in jedem Supermarkt, oft aus Italien, teils aber auch aus Deutschland. Vor 2,3 Jahren gabs den nur sehr selten.


    Du meinst also, Bauern sollten sich Treibhäuser auf die Äcker stellen um dort Pflanzen zu anzubauen, die in unseren Breitengraden überhaupt nicht vorkommmen ? Wer soll die Kosten dafür übernehmen bzw garantiert ihnen die Abnahme der Produkte ?

  • Bevor Du hier belegbare Zahlen, die andere User liefern, in Frage stellst, sag doch mal, auf welcher Grundlage Deine Aussagen zum niedrigen Einkommen und hohen Ausgaben in Deutschland stammen.


    Deine Rechnung passt übrigens nicht. Die 0,04 sind 4 Minuten.
    Woher kommen die 2.100€ Bruttolohn?


    Hier noch eine Statistik über den Anteil monatlicher Ausgaben für Nahrungsmittel in DE von 1850 bis 2015:
    https://de.statista.com/statis…in-deutschland-seit-1900/


    28:6:42:12

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Du meinst also, Bauern sollten sich Treibhäuser auf die Äcker stellen um dort Pflanzen zu anzubauen, die in unseren Breitengraden überhaupt nicht vorkommmen ? Wer soll die Kosten dafür übernehmen bzw garantiert ihnen die Abnahme der Produkte ?


    Nö, es war ein Beispiel der Spezialisierung. Das Gemüse muss ja auch nicht ganzjährig angebaut werden und es gibt auch winterharte Sorten in Asien.... Gibt bestimmt einen Markt für frisches exotisches Gemüse welches in Deutschland produziert wird. Den gibt es in den Niederlanden ja auch. Das jeder Bauer das gleiche Anbaut ist dabei natürlich nicht vorgesehen, dann kann es nicht klappen.
    Und in welcher Branche garantieren die Kunden oder der Staat schon die Abnahme von Produkten? Wieso sollten die Bauern es da besser haben als alle anderen?
    Man muss halt mit der Zeit gehen. Das das nicht immer leicht ist ist klar und dabei bleiben auch welche auf der Strecken. Aber Standard Produkte im Überfluss zu produzieren und sich dann darüber wundern, dass andere das billiger können, funktioniert auf Dauer nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Erstmal liegt 1960 arg lang zurueck - damals waren die meisten Forenuser hier wohl noch garnicht geboren.


    Ich schon, kann mich aber gar nicht an diese Zeit erinnern. ;):D


    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Ein Urlaub oder ein neues Handy bringt auch mehr Emotionen als ein Joghurt oder eine Tafel Schokolade ;)


    Hmm, eine leckere Tafel Schokolade bringt mir schon Emotionen, aber wenn es zu viele werden, nimmt man zu. :cool:

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Ich schon, kann mich aber gar nicht an diese Zeit erinnern. ;):D

    Na, sowas! :-)

    Zitat

    Hmm, eine leckere Tafel Schokolade bringt mir schon Emotionen, aber wenn es zu viele werden, nimmt man zu. :cool:

    Einerseits nimmt man zu, schon richtig, wegen Fett & Kalorien ...
    andererseits:
    mit steigenden Preisen (nicht nur) für Schokolade sinkt die Gefahr, zuviel zu sich zu nehmen.
    Es sei denn, du möchtest Sumo-Ringer werden oder gegen Tim Wiese als Wrestler antreten, da könnte Gewichtszunahme sogar erwünscht sein.


    Und dann hast du noch gar nichts dazu gesagt, wie es zu den steigenden Preisen kommt.
    Die werden ja mit dem Inflationsziel der EZB in Verbindung gebracht.
    Die interveniert aber nur, weil es die Finanzkrise in 2008 gegeben hat.


    Wer also ist (wieder mal) "schuld" daran, dass Du nicht wie geplant mit Schokolade auf dein Wunsch-Zielgewicht hin zunehmen kannst? :cool: ;)

  • Man wird weniger durch das Essen fett, sondern durch zu wenig Bewegung. Ich esse viel und gerne und habe trotzdem wenig Körperfett.

  • Zitat

    Original geschrieben von c-walt
    Deine Rechnung passt übrigens nicht. Die 0,04 sind 4 Minuten.


    Dann muesste bei dir eine Stunde aber 100 Minuten haben


    0,04 * 60 min = 2,4 min

  • Zitat

    Original geschrieben von Jannis71
    Und in welcher Branche garantieren die Kunden oder der Staat schon die Abnahme von Produkten? Wieso sollten die Bauern es da besser haben als alle anderen?


    Da fallen mir einige ein ! Bauern sollten es aus dem Grund besser haben, da sie uns mit nicht ganz unwichtigen Dingen versorgen, wie z.b. Lebensmitteln. Oder bestellst du dein Brötchen etwa über Amazon aus China ?

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Oder bestellst du dein Brötchen etwa über Amazon aus China ?


    Ne aber beim Bäcker :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!