Was ist mit o2 los? Nur noch Probleme in allen Bereichen

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02 kann mir kein Telekom-Fanboy plausibel erkkären warum ICH einen Telekom-Vertrag unbedingt benötige, wo bei mir alles läuft.


    Wenn der Heino bei Dir so wie bei Spack007 wie ein junges Pferd rennt, wärst Du schön blöd, wenn Du nach D1 gehen würdest.
    Dann hast Du einfach eine gute Stelle im ausreichenden Netz erwischt.


    Problematisch ist TEF besonders für diejenigen, welche mobil telefonieren und Daten nutzen möchten. Also dass, wozu man ein Smartphone eigentlich hat. Aber klar kann man sich da ein Zweithandy mit Karte in einem gescheiten Netz zusätzlich einstecken, und wer Dich anrufen möchte, muss halt probieren, auf welcher Nummer Du erreichbar bist.
    Oder Du lässt Dich generell auf der Zweitkarte anrufen, und nutzt Dein TEF- Smartphone nur zu hause.

  • Anja
    Ich fass es nicht. :rolleyes:
    Hattest du schon mal Telefonica und wenn ja,wie lange ist das her?


    Deine Telekombrille hat dich scheinbar schon blind gemacht.


    Du behauptest allen Ernstes, dass man mit Telefonica außerhalb Ballungsräumen die meiste Zeit Offline ist.
    Aha,also habe ich es mir nur eingebildet, dass ich bei meiner Fahrt von Köln nach Berlin die meiste Zeit Webradio hören konnte .


    Vielleicht sollte ich demnächst Fon nehmen.Schließlich hat man damit eine super Netzabdeckung und jedes Bauernhaus hat das auch. Datenabrüche gibt es ja auch keine, da ja das nächste Bauernhaus nebenan das natürlich auch hat,wo auch selbstverständlich perfekt und sauber das Netzwerkroaming funktioniert.
    Autobahnen sind damit natürlich auch perfekt ausgeleuchtet.
    Was für eine heile Welt. Dank Anja. :p


    Goyale
    Ich bin fast überall damit zufrieden. :top:
    Abgesehen ich nutze kein Heino. Heino war Smartmobil und wurde durch Poldi ersetzt.
    Ich nutze auch kein Smartmobil.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Also ich habe in meinen Versuchen in meiner Gegend im letzten Jahr festgestellt:


    Netzperformance ist bei o2 nicht so gut wie bei VF oder T.
    Ganz krass ist mir das bewusst geworden als ich VF H+ und o2+ H+ hatte aber die Ansprechzeiten deutlich länger waren bei o2.


    Ansonsten haben alle Netze ihre Stellen (Übergang von Zelle zu Zelle) an denen sie je nach äußeren Einflüssen auf Edge zurück fallen.


    Zuhause ist das o2 bis heute nicht wirklich nutzbar. Selbst eine SMS versenden wird zum absoluten Glücksspiel obwohl 4/5 Balken angezeigt werden.


    Wenn sich eine gute Gelegenheit ergibt bin ich trotzdem weg von o2 :-) da ist einfach zu viel passiert....

  • Zitat

    Original geschrieben von Lukasarts Zuhause ist das o2 bis heute nicht wirklich nutzbar. Selbst eine SMS versenden wird zum absoluten Glücksspiel obwohl 4/5 Balken angezeigt werden.


    Wenn sich eine gute Gelegenheit ergibt bin ich trotzdem weg von o2 :-) da ist einfach zu viel passiert....


    Hole Dir doch einfach so wie newage_02 ein Zweitsmartphone z.B. mit D2-Karte, und lasse das andere Smartphone am besten gleich zu hause.


    Nicht funktionierender SMS-Empfang (ich meine nicht Versand) wäre für mich übrigens ein absolutes no go für meinen Mobilfunkanbieter. Bei mir läuft im Onlinebanking viel über SMS, und wenn die SMS 5min zu spät kommt wäre das erstmal nervig, aber auch sinnlos, weil sie dann nicht mehr nutzbar wäre.


    Zitat

    Original geschrieben von Lars.Berlin Kurz um den Speckgürtel der deutschen Hauptstadt herum ist auch leider Ende im Gelände mit TEF.


    Als ich noch mit O2 von Berlin nach Dresden mit dem Zug (!) gefahren bin, war ich von den 2h Fahrzeit ca. 1h komplett offline, und 1/2h im für Daten unbrauchbaren 2G. Jetzt beim neuen Netzbetreiber bin ich auf der Zugstrecke immerhin zu 90% der Zeit telefonisch erreichbar.

  • Das mit dem Online Banking war ein Problem bis die entsprechenden Apps auf dem Markt waren. Jetzt gibt es das Problem nur noch wenn irgend ne Website aus Sicherheitsgründen ne SMS schickt.


    SMS allgemein sind reines Glücksspiel. Senden einer SMS an mich selbst bewirkt aber manchmal das SMS empfangen werden.


    Ich überlege einen Tarif bei der Telekom abzuschließen. Deren Netzkarte gefällt mir hier am besten ggf. Würde ich dann aber auch noch mal davor testen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Lukasarts
    Das mit dem Online Banking war ein Problem bis die entsprechenden Apps auf dem Markt waren. Jetzt gibt es das Problem nur noch wenn irgend ne Website aus Sicherheitsgründen ne SMS schickt.


    Wir machen Banking aus Sicherheitsgründen auf einem Endgerät, und die TAN/Photo-TAN/sonstige Autorisierung darf nicht auf diesem Endgerät ankommen (entweder auf anderem Endgerät, oder per TAN-Liste etc.).


    Alles zusammen auf demselben Smartphone zu machen, geht bei uns nicht. Das Betrugsrisiko wäre zu groß.


    Es geht eben online viel zu faken.
    (Zwar OT): Beispiel für aktuelle Sicherheitslücken im Firefox und Chrome-Browser (klappt nicht mehr in anderen Browsern):
    - https://www.xn--80ak6aa92e.com anklicken
    -anschauen, welche URL im Browser angezeigt wird :D
    -dort könnte man beliebigen Schadcode platzieren, weil selbst helle Köpfe nicht mitbekommen würden, dass die URL-Anzeige gefakt ist

  • Okay das mit den URLs kannte ich noch nicht.
    Ich bin jetzt wieder auf TAN Liste. :-) funktioniert sehr angenehm.


    Bleibt das Netz Problem... Wenn die beiden anderen nicht so teuer wären. Vor 1-1,5 habe ich noch o2 empfohlen inzwischen würde ich das auch nicht mehr machen.

  • Bringen wir es doch mal auf dem Punkt!
    Da wo O2 brauchbar ist kann man gerne auf das Netz zurückgreifen und sparen.
    Das ist jeden selbst überlassen. Ich verwahre mich aber dagegen mir von Anderen sagen zu lassen welches Netz ich nutzen will. Ich entscheide das selber. Und dabei ist das Preis und Leistungsverhältnis ganz wichtig. Das hab zu meinen E-Plus Zeiten aus meiner Sicht gepasst. Zuhause 3G das flott war, am Arbeitsplatz gingen immerhin noch 3-4 Mbit/s und in den ländlichen Bereichen der Kreise GT und WAF bis auf Milte und Umgebung war alles nutzbar. Da hat E-plus einfach das geliefert was ich brauchte. Nur mit dem Zusammenschluss ist vieles schlechter geworden. (Greffen Sender abgebaut, Warendorf Störungen, Versmold Störungen, am Arbeitsplatz und in Beelen keinen Datenfluss mehr oder vermehrt Gesprächsabbrüche während der Autofahrt) Bei der Telekom zahle ich ohne Handy jetzt 5€ mehr und bin zufrieden. Es funktioniert einfach. Muss mich noch daran gewöhnen. :D Außerdem läuft bei mir ein Dualsimgerät. Ein Knopfdruck reicht und ich surfe mittels WinSim im O2 Netz. Somit kenne ich den Unterschied sehr gut. Sollte O2 langsam besser werden, werde ich die Situation neu bewerten. Wenn man dann meinen Anforderungen gerecht wird bin ich gerne bereit über einen Wechsel nachzudenken. So einfach ist das. Und wenn das VF D2 Netz bis dahin aufgeholt hat denke ich auch gerne über die Roten nach. So einfach ist das auch!

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!