Autoproduzenten, E-Autos, E-Mobilität, Ladesäulen & Co

  • >25.000km fahren will, da ist es wichtiger das die Laufleistung noch nicht zu gross ist

    Gerade da, ist es egal, ob es 75, 100 oder 150 tausend hat. 300000 halt ein Mittelklasse Fahrzeug, wenn es viel gefahren und nicht vorher kaltverformt wird. Ich verkaufe meine Autos mit 120 bis 180k. Da sind die noch wie fast neu.

  • Ich rechne mit einer Haltbarkeit von 15 Jahren und 250.000km.

    Wenn man ein Auto verkaufen möchte, würde aber schon dazu raten möglichst vor 190.000km oder zumindest vor 195.000km zu verkaufen, weil über 200.000km oder knapp davor geht die Zahl der potentiellen Käufer mit einem Schlag deutlich zurück, und das wirkt sich dann masiv auf den Preis aus.

    Wenn man ein Auto kaufen möchte kann man bei Autos mit so 100.000-130.000km oft einen guten Preis bekommen und viel gegenüber Autos in der 70.000-95.000km Kategorie sparen.

    So 5-8 jährige Gebrauchte mit so 100.000-130.000km kaufen, dann so 4-7 Jahre fahren und mit so 160.000-190.000km wieder abstossen, finde ich ist ein sinnvoller Kompromiss relativ günstig halbwegs coole Fahrzeuge zu fahren.

  • So 5-8 jährige Gebrauchte mit so 100.000-130.000km kaufen, dann so 4-7 Jahre fahren und mit so 160.000-190.000km wieder abstossen, finde ich ist ein sinnvoller Kompromiss relativ günstig halbwegs coole Fahrzeuge zu fahren.

    Wenn Du das "halbwegs coole" noch weg lässt, ist das Dein erstes rationales Statement, an das ich mich erinnere. :thumbup:

  • Ein erster Schritt zurück:


    Autovermieter Hertz trennt sich von 20.000 Elektroautos – und kauft neue Verbrenner

    Der US-Konzern hatte in den vergangenen Jahren Großaufträge an Tesla und Polestar vergeben. Nun machen Hertz aber hohe Reparaturkosten für die Elektroautos zu schaffen.


    https://www.handelsblatt.com/u…verbrenner/100006130.html

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 12 Pro Max Silber
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    2002 - 2022, 20 Jahre TT:

    Gestern vor 20 Jahren | Ich gratuliere mal

  • Die Meldung ist schon "uralt" für Internet Verhältnisse.


    Die haben sich einfach verspekuliert und suchen nun "Gründe" Das Mietwagen Modell funktioniert so. Wir kaufen Autos mit hohen Rabatten und verscheuern die, bevor sie weniger Wert sind.


    Tesla gibt aber keine/wenig Rabatte für Großkunden. Zusätzlich sind die Neuwagen Preise erheblich gesunken und hier ist das Bafa Karussell/Dänemark Verkauf zusammengebrochen.


    Alles zusammen war's ein riesen Verlust für die. Und man darf nicht vergessen, man kann keinen unbeleckten Kunden einfach in ein E Auto setzen. Das ist aber Standard für Auto Vermieter. "Hier ist der Schlüssel, das Auto steht auf Platz 283, gute Fahrt"


    Also machen sie wieder, was sie schon immer erfolgreich gemacht haben. Kann man verstehen.

  • Alles zusammen war's ein riesen Verlust für die. Und man darf nicht vergessen, man kann keinen unbeleckten Kunden einfach in ein E Auto setzen. Das ist aber Standard für Auto Vermieter. "Hier ist der Schlüssel, das Auto steht auf Platz 283, gute Fahrt"

    Tesla sind vom Bedienkonzept natürlich sehr speziell, aber mit einem Audi Q4 e-tron, BMW iX1, Mini Cooper Electric oder Mazda MX-30 sollte schon jeder auf Anhieb zurecht kommen.

    Ladekarte und wo das Ladekabel für AC-Säulen (bei CCS braucht man eh keins) liegt kann man doch relativ zügig erklären. Und es wird ja kaum jemanden völlig überraschend ein E-Auto aufgedrückt, sondern man kann dann ja nach der Klassenwahl ja in der Regel zumindest Haken für Verbrenner Handschaltung / Verbrenner Automatik / E-Auto setzen. Wer ein E-Auto akzeptier wird sich wahrscheinlich eh ein Video zur Ladesäulennutzen anschauen.

  • Man muss ja nicht gleich Experte werden, aber um ein E-Auto zu laden wirds reichen. Sollte ja keine Raketenwissenschaft sein.

    Ich glaub, das war auch einfach nur eine Spitze gegen dich. ;)

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Wenn man Elektroautos nicht kennt und mit Laden und Infrastruktur nicht vertraut ist, mit einem Mietwagen auch noch in unbekannter Umgebung, dann kann/wird das im Desaster enden! Genau wie die Fernsehbeiträge das provozieren. Und da meine ich nicht, dass man eine Ladesäule zur Energieabgabe bringt.


    In Portugal wollten sie meinem Sohn auch eins geben! Zum Glück hat er abgelehnt, weil er halt 0 Erfahrung hat. Ich habe dann aus Interesse geschaut, ob's gegangen wäre. Und selbst ich muss sagen, NEIN.


    Menschen, die kein E Auto haben und mit Verbrenner Denke los fahren, werden stranden. Da hilft auch kein YouTube Video!


    Und ja, natürlich war es eine Spitze gegen Martyn. 0 Ahnung, 0 Erfahrung, aber immer schlaue Empfehlungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!