Warum haben o2 und D1 eigentlich kein HSCSD im Programm?

  • Hallo,


    Ich habe schon die ganze Zeit überlegt wieso o2 und D1 eigentlich kein HSCSD im Programm haben.
    Daran, dass es in einem bestimmten Sendebereich technisch nicht möglich ist, oder ähnliches, das kann es ja nicht sein, denn sowohl D2 (900Mhz) als auch E+ (1800 Mhz - HSMD) bieten es ja an.


    Woran liegts also?



    Viele Grüße


    Chris

  • Zitat

    Original geschrieben von _-=voodoo=-_
    Ganz simple Antwort HSCSD verbraucht viel zu viel Netzressourcen, wie die beiden meinen.


    Gerade o2 könnte das doch mehr als egal sein.
    Soviele aktive Telefonierer haben die doch gar nicht.


    Bei D1 kann ich es schon eher verstehen. Wobei D2 ja auf der gleichen Linie ist und es dort auch funktioniert.


    Wird wahrscheinlich noch etwas anderes dahinter stecken, oder?
    Kosten? Rechnet es nicht?



    Viele Grüße


    Chris

  • Die Antwort ist zumindest bei D1 mit der Infrastruktur zu erklären. T-Mobile hat Sendestationen und ihr Netz aufgebaut mit vielen verschiedenen Anbietern...Alcatel, Siemens etc..... Die Kompatibiltät und der einheitliche Standard scheinen dort dann ein wenig zu leiden und deshalb ist HSCSD nicht unterstützt.


    Bei Vodafone ist das Bundesgebiet von der Infrastruktur in Ericsson und Siemens-Technologie aufgebaut. Grob gesagt Süden von D Siemens Norden von D Ericsson. Die beiden haben das mit der Netztechnologie besser hinbekommen und sich auf einen Standard geeinigt. Und wie gesagt es liegt flächendeckend eine einheitliche Infrastruktur vor, die HSCSD ermöglicht.




    PS:


    Deswegen sind die wichtigen Nokia-Communicator-Nutzer mit D1 und O2 einfach nur zu belächeln.


    :top:

  • T-Mobile setzt sehr alte Hardware ein, deswegen bieten sie noch immer nicht einmal 14,4 kbit CSD an, und EFR auch nicht flächendeckend. Ich könnte wir vorstellen, das sich die Hardware bei T-Mobile nicht für HSCSD updaten lässt und grossteilig ersetzt werden müsste. Bei GPRS musste hingegen sowiso sowas wie ein zweites Netz installiert werden.


    Bei O2. Entweder sie fürchten Netzüberlastungen oder sie wollten es wegen dem Roaming mit T-Mobile nicht anbieten.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • bei o2 wäre HSCSD eine Todgeburt weil dann alle Homezone User bis zu 4 Kanäle belegen würden und das Netz dann extrem stark belegt wäre.

  • Wozu zum Teufel braucht man eigentlich HSCSD. Wenn man bei D1 ist nimmt man den Data 5 Tarif, da hat man für 8,75€ 5 MB frei und jedes weitere MB kostet 1,20€. Diese GPRS Preise sind IMHO einfach super!

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Naja, wozu braucht man HSCSD? ...
    Wenn man z.B. den 9210 Communicator ordentlich nutzen will, wenn man günstige Internet Verbindungen übers Notebook machen will ... usw. usf. ...
    Lad mal Bilder per Notebook über GPRS hoch ... da wirste ja arm dabei!



    Chris

  • Wenn man die Fotos richtig bearbeitet, dann geht das schon. Natürlich sollte man das Up und Downloaden via GPRS sein lassen, allerdings finde ich es ganz praktisch, wenn ich TT auf meinem Loox via GPRS anseh, dan kann ich mich ohne Probleme mehrere Minuten auf einer Site aufhalten.

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Wozu zum Teufel braucht man eigentlich HSCSD. Wenn man bei D1 ist nimmt man den Data 5 Tarif, da hat man für 8,75€ 5 MB frei und jedes weitere MB kostet 1,20€. Diese GPRS Preise sind IMHO einfach super!


    Ist zwar ziemlich offtopic, aber hast Du da einen Link dazu?
    Die 8,75 klingen irgendwie nach Mehrwertsteuer vergessen und ich dachte der Data5 würde in 30kb-Blöcken zu 9Cent abgerechnet. Wie kommst Du dann auf deinen MB-Preis?
    Super ist da nichts!
    Ansonsten hast Du recht, wenn Du meinst, daß es mittlerweile immer mehr Anwendungen gibt, bei denen GPRS HSCSD überlegen ist. HSCSD wird schon zu einer Nischenanwendung, aber teilweise ist es eben immer noch unverzichtbar.
    Achso: Gibt es bei T-Mobile eigentlich auch einen GPRS-Tarif ohne Blockabrechnung? Denn bei Always-On und der häufigen Übertragung kann GPRS wirklich punkten. Wenn man es denn ließe und es nicht in häßliche und teure Pakete pressen würde.. :rolleyes:
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!