Erfahrungen mit handytick.de, modeo.de und fonmarkt.de


  • Wir sind überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass du schon einen Rabatt-Tarif haben könntest, weil ja schon am Tarif hinterlegt ist, dass keine zwei auf einmal gehen. Somit ist mein kollege von einem Fehler in der Aktivierung ausgegangen. Scheinbar hat Vodafone das dann auch mündlich ihm gegenüber korrigiert gehabt.


    Du kannst doch aber nicht aus unserer Hilfestellung heraus herbeileiten, dass wir die komplette Tarifwelt von Vodafone ändern können. Wir können doch nur versuchen unsere Fehler zu korrigieren, was wir getan haben. Dein bestehendes Vertragsverhältnis hättest du dabei offenlegen müssen, damit wir hätten reagieren können.


    Du hast doch selber im Antrag folgenden Absatz unterschrieben:



    Zitat

    Die Vergünstigung wird gewährt, sofern und solange der Vodafone-Kundenvertrag besteht,die Vodafone-Karte keinem Großkundenrahmenvertrag zugeordnet ist oder sonstigen
    Rabattvereinbarungen unterliegt, kein weiterer Mobilfunkvertrag über Sprachtelefoniedienstleistungen mit oben genannter Vergünstigung oder zu Studentenkonditionen bei einem
    Mobilfunkanbieter im Vodafone D2-Netz vorliegt, der Unterzeichnende Vertragsinhaber ist, der Kunde/die Kundin das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Wenn das 26. Lebensjahr
    vollendet ist, kann die Vergünstigung weiter in Anspruch genommen werden, wenn der Kunde/die Kundin das 31. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und jeweils eine aktuelle
    Legitimationsbescheinigung (= deutsche Immatrikulationsbescheinigung, deutscher Studentenausweis, deutscher Schülerausweis einer allgemeinbildenden oder Berufsschule, deutscher Wehroder Ersatzdienstausweis oder deutscher Ausweis über die Teilnahme an einem freiwilligen sozialen Jahr) vorgelegt wird.


    Danach hast du dann den fehlenden Rabatt trotzdem reklamiert. Warum überhaupt?


    Da ist doch der erste Fehler passiert!


    Hätten wir von dem noch vorliegenden Bestandstarif vorher gewusst, hätten wir sicherlich anders gehandelt.


    jetzt überleg doch bitte noch einmal, wie der Sachverhalt tatsächlich gelaufen ist.


    - Antrag falsch gestellt
    - nach über 6 Monaten Fehler ohne tatsächlichem Sachverhalt reklamiert
    - wir haben versucht den Fehler trotzdem zu beheben
    - von Vodafone eine falsche Aussage erhalten und an dich weitergegeben (ohne den Sachverhalt zu kennen, hier das tatsächliche Vertragsverhältnis vor unserem Antrag zwischen dir und Vodafone)
    - dann Rekla von dir
    - wir wieder Rekla an Vodafone mit tatsächlicher Aussage


    Da haben wir doch eigentlich alles richtig gemacht, insbesondere haben wir uns an alle gemachten Zusagen des tatsächlichen Tarifes bzw. Auftrages gehalten oder nicht?


    Für die Falschaussage zwischendurch muss ich mich entschuldigen, da hätte mein Kollege vielleicht auch drauf kommen können.

  • Es ist schade, dass die Kommunikation mit Motion TM per Email nicht in zufriedenstellendem Maße möglich war.
    Ich wollte zuerst das Problem auf dem Weg per Mail klären
    und Motion TM genug Zeit geben das Problem zu lösen.


    Zitat


    Hätten wir von dem noch vorliegenden Bestandstarif vorher gewusst, hätten wir sicherlich anders gehandelt.


    Auch der erste Vertrag mit Junge-Leute-Rabatt wurde über Motion TM abgeschlossen.
    Sie hätten also davon wissen können.
    Wie hätten Sie denn dann gehandelt?


    Zitat


    - Antrag falsch gestellt


    Richtig, da stimme ich voll und ganz zu.
    Ich habe erwartet, dass Vodafone den Vertrag mit dem Verweis,
    dass schon ein Bestandstarif mit Rabatt vorhanden ist, ablehnt
    und wenn er durchgeht, dass ich dann einen zweiten Tarif mit Rabatt bekomme.
    Da habe ich den Vertrag nicht genau genug gelesen.

    Zitat


    - nach über 6 Monaten Fehler ohne tatsächlichem Sachverhalt reklamiert


    Zunächst habe ich versucht das Problem mit Vodafone direkt zu klären.
    Sie haben mich aber an den Händler verwiesen. Deshalb habe ich mich so spät bei Motion TM gemeldet

    Zitat


    - wir haben versucht den Fehler trotzdem zu beheben


    Das kann ich zwar nicht beurteilen, aber Motion TM war in den Emails vom August sehr bemüht das Problem zu lösen.

    Zitat


    - von Vodafone eine falsche Aussage erhalten und an dich weitergegeben (ohne den Sachverhalt zu kennen, hier das tatsächliche Vertragsverhältnis vor unserem Antrag zwischen dir und Vodafone)


    Ich hätte die Angelegenheit lieber direkt mit Vodafone geklärt, aber ich wurde an den Händler verwiesen. Deshalb habe ich auch auf die Aussagen von Motion TM zur Hinterlegung des Rabatts und der Erstattung der Grundgebühr vertraut.

    Zitat


    - dann Rekla von dir


    Nachdem ich reklamiert habe, dass auf der Rechnung die Grundgebühren noch nicht erstatten worden sind,
    kam am 25.08.2011 folgende Email von Ihnen:

    Zitat


    wir haben nun eine E-Mail an Vodafone weitergeleitet mit der bitte um klärung.
    Sobald wir dazu eine Rückmeldung haben, geben wir Ihnen sofort bescheid.
    Bitte entschuldigen sie vielmals die Umstände.


    Danach habe ich keine weitere Email von Ihnen bekommen,
    die zur Lösung des Problems beigetragen hätte bzw. die mich darüber informiert hätte,
    dass ich Rabatt und Grundgebührerstattung doch nicht erhalte.


    Ich habe am 04.10.2011 und 16.11.2011 erneut nachgefragt.
    Jedoch wurde ich nur vertröstet, das mein Anliegen weitergeleitet wurde
    und ich mich noch gedulden solle.


    Zitat


    - wir wieder Rekla an Vodafone mit tatsächlicher Aussage


    Erst nachdem ich hier bei Telefon-Treff gepostet habe,
    habe ich von dem Mitarbeiter von Motion TM eine brauchbare Antwort bekommen:

    Zitat


    vielen Dank für Ihre Geduld. Wir haben vom Vertriebsinnendienst von Vodafone die Information
    erhalten das Sie bereits einen Jungendrabatt auf die Rufnummer : 0173-1234567 erhalten haben.
    Leider ist es deshalb nicht möglich auf Ihren Vertrag mit der Rufnummer: 0173-7654321 einen
    Jugendrabatt zu erhalten, wie in unseren Fußnoten ersichtlich ist:


    Da frage ich mich, wieso der oben genannte Datenschutz plötzlich nicht mehr gilt.
    (Ich habe Vodafone keine Einwilligung erteilt Motion TM Auskunft zu geben)
    Wieso erhalten Sie von Vodafone plötzlich die Information,
    dass ich schon einen Tarif mit Jugendrabatt habe und bekommen sogar die genaue Nummer.
    (die Nummern sind natürlich geändert)


    Daran, dass ich den ersten Fehler gemacht habe, gibt es nichts zu rütteln.
    Jedoch habe ich nach der Antwort von Motion TM auf meine Reklamation,
    dass das Problem mit Vodafone geklärt wird, Vodafone und Motion TM genügend Zeit gegeben,
    das Problem zu lösen.
    Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass alle Details geklärt sind und ich nun doch den Rabatt erhalte.
    Wie gesagt in den Antworten vom August, ein Zitat weiter oben,
    gibt es kein vielleicht oder wahrscheinlich oder Bedingungen.


    Ich habe mehrmals nachgefragt, wurde aber immer nur vertröstet,
    dass die Angelegenheit mit Vodafone geklärt wird.


    Jetzt im Dezember nach meinem Posting hier ist die Sache mit Vodafone plötzlich geklärt und ich bekomme die Antwort, dass ich den Rabatt und die Gutschrift nicht erhalte.


    Der Vertrag hat auch eine Bonusoption(Flatrate in Netz der Wahl, Internet-Flat oder SMS-Flat) enthalten.
    Mir wurde von Motion TM am 09.08.2011 mitgeteilt,
    dass diese nun hinterlegt sei.
    Was wäre passiert, wenn ich diese Bonusoption ausgiebig genutzt hätte und sie mir gar nicht hintergelegt gewesen wäre.
    Hätte Motion TM mir dann die angefallenen Gebühren erstattet?
    Da ich die Option nicht genutzt habe, erübrigt sich die Frage,
    jedoch muss ich doch den Aussagen eines Händler vertrauen können.


    Meiner Meinung nach hatte Motion TM genügend Zeit Ihre Aussagen zu korrigieren.
    Jedoch habe ich keine derartige Antwort bekommen.
    Ich verstehe nicht, wieso ich jetzt auf meine Nachfrage hin auf die Gutschrift der zu viel bezahlten Grundgebühren verzichten soll. Außerdem habe ich seit Mitte Oktober keinen Vertrag mehr mit Junge-Leute-Rabatt.


    Ich weiß, dass man sich hier im Forum eigentlich dutzt.
    Jedoch habe ich in den bisherigen Emails Motion TM gesiezt und werde es auch weiterhin tun,
    da ich nicht mal weiß, wer hier im Forum von Motion überhaupt schreibt.


    Ich hoffe, dass Motion TM im Sinne ihrer Glaubwürdigkeit sich noch umentscheidet.
    Wenn dies nicht der Fall sein sollte, wäre das in meinen Augen ein Armutszeugnis.

  • Hallo nochmal,


    der Vertrag ist korrekt aktiviert worden, der Rabatt aber nicht gewährt, weil du dich nicht an den von dir unterschriebenen Antrag halten wolltest. Du kannst doch bitte nicht verlangen, dass wir von jedem Kunden die bestehenden Verträge einsehen, damit er dann eine Rechtsberatung zum Tarif erhält. Du verlangst von uns, wir sollten dich aufklären, kannst aber den Antrag den du unterschreibst nicht lesen?


    DU hast doch den Antrag mit dem Sachverhalt, dass nur ein Tarif mit Rabatt aktiviert werden kann unterschrieben.


    Wir drehen uns leider etwas im Kreis.


    Unser einziger Fehler lag, deine vorherigen Bestandstarife nicht vor Aktivierung oder danach geprüft zu haben. Das wir jetzt auf den Fehler des Bestandstarifes aufmerksam wurden, kam doch erst durch deine Aussage, dass du schon einen Rabatttarif hattest.


    Fakt ist: wir haben richtig aktiviert & danach ist der Rekla Prozess (der hätte überhaupt nicht in Gang gehen dürfen) etwas ausser Kontrolle geraten.


    Nichtsdestotrotz hast du doch den Tarif erhalten, den du bestellt und unterschrieben hast!


    Korrekt?


    Du möchtest jetzt, dass wir einen "Schaden" gut machen, der überhaupt nicht aufgrund des aktivierten Tarifes sondern aus einem Fehlversuch einer falschen Rekla entstanden ist? Ist es das was du möchtest?


    Mein Name ist Stefan Lange, ich bin Geschäftsführer der MOTION TM.


    Gruß
    Stefan

  • Es geht nicht um Recht, es geht um Glaubwürdigkeit


    Lieber Stefan,
    es stimmt, dass ich den ersten Fehler damit gemacht habe,
    dass ich den Antrag nicht genau genug durchgelesen habe.
    Das habe ich in meinen Ausführungen aber auch nicht unterschlagen.


    Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein Kollege von Dir mir im August die Gutschrift der Grundgebühr und den Junge-Leute-Rabatt verprochen hat.
    Was wäre passiert, wenn ich aufgrund Eurer Aussage, dass die Bonusoption hinterlegt wurde,
    die Option ausgiebig genutzt hätte.
    Hättest Du mir die Gebühren erstattet?
    Auf die Frage hast Du mir noch nicht geantwortet!


    Gerade hier im Telefon-Treff erwarte ich, dass ich auf schriftliche Aussagen von Händlern vertrauen kann. Nun gut es kann immer mal ein Fehler passieren.
    Dann sollte man den doch aber möglichst aus Eigeninitiative korrigieren und den Kunden davon in Kenntnis setzen.


    Es geht gerade nicht darum, wer im Recht ist. Es geht um die Glaubwürdigkeit von Motion TM und Dir. Das ist für den Kunden wichtig. Er muss auf Aussagen des Händlers vertrauen können.
    Klar auch der Händler kann sich mal irren. Sollte er dann aber nicht umgehend seinen Fehler gegenüber dem Kunden aufdecken?
    Wenn sich der Kunde dann nach 3,5 Monaten nochmal erkundigt, heißt es plötzlich die Aussagen vom August waren falsch. Dabei hatte sich der Kunde bereits zweimal zwischendurch erkundigt, nämlich das erste mal nach einem Monat.


    Zitat


    Du möchtest jetzt, dass wir einen "Schaden" gut machen, der überhaupt nicht aufgrund des aktivierten Tarifes sondern aus einem Fehlversuch einer falschen Rekla entstanden ist? Ist es das was du möchtest?


    Ich möchte, dass ihr Euer Versprechen einhaltet.
    Hättet ihr mich gleich am 25. August darauf aufmerksam gemacht,
    dass ihr Euer Versprechen nicht einhalten könnt, wäre es etwas anderes.
    Aber den Kunden solange hinzuhalten, um nachher zu sagen, dass die Versprechen nicht eingehalten werden, ist für mich kein Kavaliersdelikt.
    Dem Kunden nach so langer Zeit kein bisschen entgegenzukommen, sondern ihn einfach nur durch ein kaltes Nein abzuservieren, stößt mir bitter auf.


    Ich bin echt verwundert, dass diese Diskussion hier öffentlich geführt wird.
    Ich denke der Imageschaden von Motion TM ist größer als eine etwaige Kulanz.
    Schade, dass sich das Problem nicht direkt klären ließ.
    Unabhängig von der Tatsache, wer im Recht ist, ist dieses Kommunikationsverhalten eines Händlers in meinen Augen sehr unseriös. Ich werde deshalb auch an anderer Stelle davor warnen.
    Das Internet vergisst nichts. ;)


    Viele Grüße
    Marco

  • Re: Es geht nicht um Recht, es geht um Glaubwürdigkeit



    Zum Glück ist dies Ansichtssache. Ich finde die Zeit, die sich Stefan nimmt, und die Ausführlichkeit, deinen Anschuldigungen zu widersprechen, vorbildlich und alles andere als unseriös.
    Nachdem ich mir das Ganze hier durchgelesen habe, hast DU den Stein ins Rollen gebracht, weil DU einen Vertrag abgeschlossen hast, den du gar nicht abschliessen durftest!!! Daher liegt hier der Schluss nahe, dass du entweder einen zweiten vergünstigten Vertrag "erschleichen" wolltest oder du nicht liest, was du unterschreibst.
    Das Reklamationsprocedere ist einwandfrei gelaufen. Es wurde seitens des Händlers alles versucht, dass du den gewünschten Vertrag erhältst. Wie Stefan bereits sagte, haben sie keinen Einblick in die Daten bei den Netzbetreibern und auch nicht die Zeit, andere Möglichkeiten abzuklappen, ob irgendwo vielleicht noch ein rabattierter Vertrag versteckt ist. Daher gibt es diesen Passus in dem Vertrag! Hier hätte für dich klar sein sollen, dass es keine weiteren Vergünstigungen gibt! Daher ist das Anstossen der Reklamation und der daraus resultierenden Arbeit schon eine Frechheit an sich!
    Die Rückmeldung, dass du die Vergünstigungen doch erhältst, wurde wohl nur von Motion TM an dich weitergeleitet. Die Info stammt von Vodafone! Dort hat man sich die Reklamation sicher nur auf die Schnelle angesehen und kurz mitgeteilt, dass alles klar geht. Die Tatsache, dass bereits ein rabattierter Vertrag besteht, ist dort wahrscheinlich erst auf den 2. Blick aufgefallen, weil du ihn eben erst gar nicht hättest beantragen dürfen.
    Wegen dieser Art von Kunden hätte ich an dem Job als Mobilfunkhändler schon keine Lust mehr!

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Re: Es geht nicht um Recht, es geht um Glaubwürdigkeit


    Zitat

    Original geschrieben von phponline
    Ich werde deshalb auch an anderer Stelle davor warnen.
    Das Internet vergisst nichts. ;)


    Ja, bitte warne davor, dass man bei Motion bei selbst verschuldeter Dummheit nicht auf Kulanz hoffen kann. Das wäre echt klasse! Unter Umständen davor auch nochmals im Duden nachlesen, was man allgemein unter Kulanz versteht. das Ausbügeln von Unfähigkeit Dritter ist es meiner Meinung nach nämlich nicht.


    Ich hoffe, dass man als Händler nicht den ganzen Tag solche Kunden hat, andernfalls müsste man sich ja selbst erschiessen. Unglaublich.

  • ich weiß nicht obs hier rein passt, aber da man die ganze zeit hier wegen der begünstigung spricht, hier mal ne frage von mir. darf man bei vodafone ein sprachtarif und ein datentarif gleichzeitig mit junge-leute-rabat abschließen? oder gilt das auch nicht? denn ich meine in einem schnäpchen blog gelesen zu haben das junge leute rabat gewährt werden kann falls eins daten- und eins sprachtarif ist.


    edit: und aus interesse halber würde ich gerne wissen ob ausschließlich immer herr lange hier schreibt, oder ob auch manchmal mitarbeiter. :D

  • Re: Es geht nicht um Recht, es geht um Glaubwürdigkeit



    Erstmal: Danke für das Feedback der anderen TT´ler, ich hätte mich nun wirklich gewundert, wenn ich das allein als sehr kritisch angesehen hätte


    Marco


    Ich lege die Kommunikation in solchen Fällen gern offen, da mein Rechtsverständnis leider mit deinem nicht übereinstimmt. Ich seh abgesehen von der schon oben erwähnten falschen Rekla Aussage keine Schuld bei uns.


    Und das du an mehreren Stellen (ciao.de etc.) schon negative Bewertungen abgegeben hast, ist mir aufgefallen. Das erinnert schon etwas an eine Erpressung, den nicht existierenden Schaden doch wieder gut zu machen. Für mich würde dies aber fast schon so etwas wie eine ungerechtfertigte Bereicherung darstellen.


    Ganz ehrlich, es gibt hier sicherlich einen Haufen Kunden bei denen wirklich schon etwas schief gelaufen ist und wir sind sehr bemüht diese Fehler immer wieder gut zu machen. In deinem Fall ist aber kein Schaden entstanden, außer das du ungerechtfertigt eine Rekla eingereicht hast und wir daraufhin eine sehr schlechte Antwort seitens Vodafone weitergegeben haben.


    Sonst ist alles top gelaufen, wie du selber gesagt hast.


    Gruß
    Stefan



  • Sorry, kann hier den Kunden absolut nicht verstehen. Wenn ich einen Fehler begehe, so kann ich doch nicht verlangen, das der Händler meinen Fehler ausbügelt.
    Alleine das sich der Händler die Mühe macht und wenigstens versucht den Rabatt einpflegen zu lassen ist lobenswert.
    Das was hier schief gelaufen ist, waren die ersten Antworten von Vodafone, die der Händler weitergeleitet hat. Aber den Händler nun daran aufzuknüpfen, das dieser die Antworten seitens Vodafone weitergeleitet hat ist nun wirklich nicht achtungsvoll.


    Das der Händler nun bei jeden Kunden darauf achtet, das dieser keinen Antrag ausfüllt, zu welchen er nicht berechtigt ist, kann man nicht erwarten, da den Menschen doch eine gewisse Selbstständigkeit vorausgesetzt werden kann! ;)
    Stelle ja auch keinen Antrag auf ein Geschäftstarif, wenn ich nicht nachweisen kann, das ich selbstständig bin bzw wenn ich einen einmalgutschein habe, versuche ich auch nicht ihn mehrmals einzulösen.


    In diesem Sinne.

    You make my day!

  • Handytick



    Hallo
    Als Neuling hätte ich dazu auch eine Frage.
    Beim Durchstöbern in der Bucht sind mir Angebote aufgefallen, wo keine Zuzahlung bei Vertragsabschluß z.B. für ein Samsung Galaxy S2 erforderlich sind.
    Auch sind die monatlichen Kosten von ab. 14,95€ selbst mit Inet Flatrate sehr günstig.
    Dazu gehört auch der Anbieter Handytick, welchen ich noch nie namentlich gehört habe.


    Nun war ich heute unter anderem in einem Vodafon Shop im Rhein Park Center Neuss und man sagte mir, das Angebote dieser Art mit Vorsicht zu genießen sein. Ich solle doch lieber hier ein seriösen Vertrag mit 99€ Zuzahlung incl. Inet Flatrate abschließen. Ich hätte da den besseren Service, die günstigsten Konditionen usw.
    Ich habe mich erst mal nicht beschwatzen lassen und um Bedenkzeit gebeten.


    Oder haben Inet-Angebote im allgemeinen noch ein versteckten Hacken bzw. Zusatzkosten?? *grummel*,
    Oder, worauf ist hier ganz genau zu achten??


    Für eine kurze Rückinfo wäre ich sehr dankbar.


    gruß

    Asus Nexus 7 32GB+ 3G
    LG Nexus5 16GB schwarz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!